Audi A4 3.0 TDI vs. S4
Hallo Gemeinde,
habe vor mir im Frühjahr ein neues Auto zu kaufen und will mich jetzt natürlich schon informieren.
Der A4 würde mir ganz gut gefallen.
Schwanke noch in der Motorisierung.
Der S4 wird wahrscheinlich zu viel saufen. Mit welchem realistischem Durchschnitt kann man rechnen?
Beim 3.0 TDI scheinen mir auf sein hohes Gewicht bezogen, die Pferde ein bisschen zu wenig! (Chiptuning will Ich eigentlich zwegs Werksgarantie nicht machen)
Wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung?
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Einige Tests verliefen für den S4 bei den 0-100er Zeiten auf nur 4,9sek.
Da haben einige Porsche das nachsehen 😉
Eigentlich schafft der S4 die 0-100 unter 4 Sekunden. Das wird nur verschwiegen, da sonst niemand einen Porsche kaufen würde. Ich bin dafür, dass Audi den Nobelpreis bekommt. Schließlich gilt die Physik einfach nicht für Modelle mit den Ringen. Bei Audi schaffen die 2 Liter Benziner an die 300, die Beschleunigung liegt grundsätzlich auf dem Niveau von 500+ PS Fahrzeugen und Gewicht spielt sowieso keine Rolle. Dabei sind Audis so effizient, dass die Prospektwerte immer zwischen 5 und 7 Litern Verbrauch auf 100 km liegen. Dabei sind das noch pessimistische Werte! Also ich vermute ja, dass es am Quattro liegt. Das Getriebe ist so dermaßen gut, dass es eine negative Verlustenergie aufweist! Wobei es natürlich auch der Turbo sein könnte. Denn im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen zählt bei Audi nicht die Leistung sondern ausschlißlich das Drehmoment. So ist das eben bei Phänomenen die sich außerhalb jegliche physikalischer Grenzen bewegen.
Bravo Audi 🙄
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
ich würd mir nen Ferrari holen... Der lässt (wenns nicht gerade ein Bj. 89 ist) sogar den S4 noch stehen...
Warum bin Ich da nicht selbst drauf gekommen!?
Genau das werde Ich machen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ich hatte den 1.8TFSI mit 160PS gechippt auf 211PS. Der geht auch nochmals besser als der gechippte 120PSler.
warum? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
warum? 😁Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ich hatte den 1.8TFSI mit 160PS gechippt auf 211PS. Der geht auch nochmals besser als der gechippte 120PSler.
Chippen ist halt nur chippen... Den Motor aufblasen können halt die Audi Jungs doch noch am besten 😉
Auch wenn dasselbe Fahrzeug (bis auf Getriebe, Abstimmung etc.- auch klar 🙂) gleich viel PS hat, heißt es nicht es muss gleich gut gehen...
Fand ich ja ganz interessant zu lesen. Ist wohl wirklich Geschmacksache. Für mich kam der S4 nicht in Frage, weil er mir doch etwas zu wenig ökönomisch ist und weil ich den A4 für den Job brauche und ein S4 nicht überall so gut angekommen wäre. Also lieber den Wolf im Schafspelz.
Ich hab seit ein paar Wochen einen A4 Avant 3.0 TDI mit geregeltem Fahrwerk, Dynamiklenkung und Sportfahrwerk. Ein S4 ist es immer noch nicht, aber der Motor reicht bei weitem und mit den netten technischen Spielereien kann man auch eine gewisse Sportlichkeit nicht verneinen. Aber es bleibt ein Diesel - aber ein sehr schöner!
Für mich war eine vergleichbare Alternative der 2.0TFSI. Der fährt sich sportlicher, das DSG macht da Sinn, was es beim Diesel nicht wirklich macht und die Fahrleistungen sind ordentlich (hab beide vorher Probegefahren). Aber der Diesel hat auf eine charmante Art doch noch mehr wumms.
Der S4 steht meiner Meinung nach über alledem. Man muss die Sportlichkeit (und Härte) im Alltag mögen. Das Besondere sind die paar Liter mehr und der Aufpreis aber wert.
Ähnliche Themen
Gerade in Verbindung mit der S-tronic ist auch der Diesel toll und sparsamer. Aber der S4 ist von der Motorcharakteristik eben mehr Sprotswagen und hat schon einen coolen Klang. Und wer unbedingt chippen will, der kann es auch da noch machen! 🙂
Subjektiv wird sich da aber sicher noch der ein oder andere finden, dessen 2.0 TDI mit Sportluftfilter besser geht!
subjektiv, für vermutlich genau diesen Fahrer wahrscheinlich sogar objektiv 😰
soll auch Leute geben, die Fahren mit Ihrem 1,8 TFSI auf die Nordschleife, na dann sag ich mal Prost... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
subjektiv, für vermutlich genau diesen Fahrer wahrscheinlich sogar objektiv 😰soll auch Leute geben, die Fahren mit Ihrem 1,8 TFSI auf die Nordschleife, na dann sag ich mal Prost... 🙂
Und unter 7 min.!!! 🙂 Und die anderen haben dann aucg ganz schön blöd geschaut!
Das sind hier im Forum doch alles Straßenautos und auf die Nordschliefe gehören die doch alle nicht!
Wobei? Meine Freundin fragt mich häufiger, ob wir auf dem Nordschleife sind. Und wenn ich dann mit "Nein" antworte, fragt sie, warum ich dann so fahre!😕
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
soll auch Leute geben, die Fahren mit Ihrem 1,8 TFSI auf die Nordschleife, na dann sag ich mal Prost... 🙂
ich kenne fahrer, die würden dir auch mit einem 1.8TFSI am heck kleben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TT9
Wobei? Meine Freundin fragt mich häufiger, ob wir auf dem Nordschleife sind. Und wenn ich dann mit "Nein" antworte, fragt sie, warum ich dann so fahre!😕
*grins* du kennst doch die meisten Frauen, alles über Polo und 65 PS ist schon verdammt schnell und selbst damit gibt´s beim einparken und 5 km/h mit der Rennleitung immer wieder Probleme, was soll dann wohl erst bei über 200 km/h passieren 😰
Zitat:
*grins* du kennst doch die meisten Frauen, alles über Polo und 65 PS ist schon verdammt schnell und selbst damit gibt´s beim einparken und 5 km/h mit der Rennleitung immer wieder Probleme, was soll dann wohl erst bei über 200 km/h passieren 😰
Da muss ich meine Freundin in Schutz nehmen! Sie fährt nen Cooper S mit 175 PS und einparken konnte sie sogar meinen A6. Ihr geht's wohl eher um die Querbeschleunigung und die hohen Drehzahlen! 🙂😎
Mein Therapeut meint immer, dass ich die Schuld mal bei mir suchen sollte! 😕 So ein Quatsch!!!
Zitat:
Original geschrieben von schlang
das einzige was gegen den S4 spricht ist die tatsache dass man ihn nach 350km volltanken muss...
Bei dem A7 3.0 TFSI (300 PS), S tronic habe ich am WE 400 km geschafft... 😁 Der hat aber den 75l Tank... Verbrauch. ca. 17l /100 km...
Launch Control habe ich nicht ausprobiert... Nur normales Beschleunigen... Beste Werte 5,7s 0-100km/h... Ganz OK... Kupplung/Getriebe hat aber ziemlich gestinkt... 😁
MfG,
Rudi
Zitat:
das einzige was gegen den S4 spricht ist die tatsache dass man ihn nach 350km volltanken muss...
Ne klar! Unter 18 l/100km (350 km Reichweite) ist der ja auch nicht zu fahren! 🙄 Sicher hier gilt die Regel: je mehr Leistung, desto häufiger tanken & mehr Spass! Wer schön oder schnell sein will, muss eben leiden!
Zitat:
Original geschrieben von schlang
wozu brauch ich nen S4 wenn ich damit fahre wie mit nem 2.0TDI?
Hast Recht... Ich kann Spass haben und trotzdem überschreite ich 9l/100km nicht... 😮
Bin auf neuen 313 PS BiTurbo 3.0 TDI gespannt. Leider kommt nur in A6 und höher:
http://www.motor-talk.de/forum/s6-t3101590.html#post27399665
MfG,
Rudi