Audi A4 3.0 TDI vs. S4
Hallo Gemeinde,
habe vor mir im Frühjahr ein neues Auto zu kaufen und will mich jetzt natürlich schon informieren.
Der A4 würde mir ganz gut gefallen.
Schwanke noch in der Motorisierung.
Der S4 wird wahrscheinlich zu viel saufen. Mit welchem realistischem Durchschnitt kann man rechnen?
Beim 3.0 TDI scheinen mir auf sein hohes Gewicht bezogen, die Pferde ein bisschen zu wenig! (Chiptuning will Ich eigentlich zwegs Werksgarantie nicht machen)
Wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung?
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Einige Tests verliefen für den S4 bei den 0-100er Zeiten auf nur 4,9sek.
Da haben einige Porsche das nachsehen 😉
Eigentlich schafft der S4 die 0-100 unter 4 Sekunden. Das wird nur verschwiegen, da sonst niemand einen Porsche kaufen würde. Ich bin dafür, dass Audi den Nobelpreis bekommt. Schließlich gilt die Physik einfach nicht für Modelle mit den Ringen. Bei Audi schaffen die 2 Liter Benziner an die 300, die Beschleunigung liegt grundsätzlich auf dem Niveau von 500+ PS Fahrzeugen und Gewicht spielt sowieso keine Rolle. Dabei sind Audis so effizient, dass die Prospektwerte immer zwischen 5 und 7 Litern Verbrauch auf 100 km liegen. Dabei sind das noch pessimistische Werte! Also ich vermute ja, dass es am Quattro liegt. Das Getriebe ist so dermaßen gut, dass es eine negative Verlustenergie aufweist! Wobei es natürlich auch der Turbo sein könnte. Denn im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen zählt bei Audi nicht die Leistung sondern ausschlißlich das Drehmoment. So ist das eben bei Phänomenen die sich außerhalb jegliche physikalischer Grenzen bewegen.
Bravo Audi 🙄
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Nein, leider nicht. Aber bitte sag es den anderen nicht, die lachen sonst.Kannst es mir nochmal erklären?
Bin irgendwo zwischen Golf 100PS 1200KG und A4 240PS TURBO 1600KG zu schwer ausgestiegen... 😎
Wollte doch keinen Vergleich zwischen meinem jetzigen Fahrzeug und dem 3.0 TDI.
Nur ob die 240 PS beim TDI im Verhältnis zu seinem Gewicht ausreichend sind.
Zitat:
Original geschrieben von Ghosti21
Wollte doch keinen Vergleich zwischen meinem jetzigen Fahrzeug und dem 3.0 TDI.Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Nein, leider nicht. Aber bitte sag es den anderen nicht, die lachen sonst.Kannst es mir nochmal erklären?
Bin irgendwo zwischen Golf 100PS 1200KG und A4 240PS TURBO 1600KG zu schwer ausgestiegen... 😎
Nur ob die 240 PS beim TDI im Verhältnis zu seinem Gewicht ausreichend sind.
😕
Im welchen Verhältnis sollte das ausreichen?? Der 3 Liter Diesel ist der stärkste Serien A4...
Die paar Kilo kann man auch mit weniger PS auf Schwung bringen.
Ich würde dir den 2.0TFSI empfehlen. Da hast du den Benziner Sound, einen guten Motor und ordentlich Leistung. Wenn du den Golf als Erstfahrzeug hattest, bist du vermutlich kaum mit Geschwindigkeiten über 200 unterwegs gewesen.
Will hier keine Standpauke halten, aber ab 200 sollte man schon etwas Praxis mit solchen Geschwindigkeiten mit sich bringen.
Wie gesagt ich bin der letzte der belehrend herumschwafelt, aber ich kann da fe11go schon etwas verstehen.
Absolut ausreichend, ansonsten würden sich die 2Liter TDI Fahrer ja alle umbringen wollen wegen ihrer "schweren" und "schwachen" Kisten.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
😕Im welchen Verhältnis sollte das ausreichen?? Der 3 Liter Diesel ist der stärkste Serien A4...
Die paar Kilo kann man auch mit weniger PS auf Schwung bringen.Ich würde dir den 2.0TFSI empfehlen. Da hast du den Benziner Sound, einen guten Motor und ordentlich Leistung. Wenn du den Golf als Erstfahrzeug hattest, bist du vermutlich kaum mit Geschwindigkeiten über 200 unterwegs gewesen.
Will hier keine Standpauke halten, aber ab 200 sollte man schon etwas Praxis mit solchen Geschwindigkeiten mit sich bringen.
Wie gesagt ich bin der letzte der belehrend herumschwafelt, aber ich kann da fe11go schon etwas verstehen.
Also über 200 mit meinem Golf ist schwierig...🙂
Aber mit dem Moped schon öfters...😁
Ähnliche Themen
Moin,
na ob Du Moped mit PKW vergleichen kannst weiß ich ja nicht .
Wieviel PS hat denn Dein Moped??
S4 ist schon ne ganz andere Nummer und ein 3.0 TDi geht auch sehr gut vorwärts.
Was man halt mag 😉
Ich MAG S4 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Moin,na ob Du Moped mit PKW vergleichen kannst weiß ich ja nicht .
Wieviel PS hat denn Dein Moped??
S4 ist schon ne ganz andere Nummer und ein 3.0 TDi geht auch sehr gut vorwärts.
Was man halt mag 😉
Ich MAG S4 🙂
Moped und Auto kann man nicht vergleichen.
Mein Golf geht halt keine 200...
Moped hat 172 PS.
Ich mag auch S4...
Zitat:
Original geschrieben von Ghosti21
Moped und Auto kann man nicht vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Moin,na ob Du Moped mit PKW vergleichen kannst weiß ich ja nicht .
Wieviel PS hat denn Dein Moped??
S4 ist schon ne ganz andere Nummer und ein 3.0 TDi geht auch sehr gut vorwärts.
Was man halt mag 😉
Ich MAG S4 🙂
Mein Golf geht halt keine 200...
Moped hat 172 PS.Ich mag auch S4...
172 waui was haste denn da schönes? net schlecht der bockt geht ja locker über 300
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
172 waui was haste denn da schönes? net schlecht der bockt geht ja locker über 300
Yamaha R1. Regelt bei 298 Tachoanzeige ab...
ach richtig die neuen regeln ja alle ab.
das ist aber keine ganz neue ?
ICh glaub die alten gingen was mehr laut Tacho 😉
so nun aber zurück zum PKW.
Was willst denn da nun machen
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
ach richtig die neuen regeln ja alle ab.
das ist aber keine ganz neue ?
ICh glaub die alten gingen was mehr laut Tacho 😉
so nun aber zurück zum PKW.
Was willst denn da nun machen
Ist BJ 2006.
Die alte Suzuki Hayabusa rennt laut analog Tacho 350 km/h...
Ich weis noch nicht, welchen Ich mir kaufe.
Du hasst auch einen S4 richtig?
Wieviel Durchschnittsverbrauch hasst du?
Mein S4 kommt im März aber ich werde den im Schnitt mit 16-18 Litern fahren.
das ist bei 6 Zylindern mit Leistung immer so gewesen.
Den Testwagen habe ich für ein Wochenende mit ca 20 Litern bewegt.
Bin eh dabei den S4 etwas zu verändern. Unauffällig mit Dunst unter der Haube so mag ich das 😉
Dunst unter der Haube? Musst mir erklären.
Also 16-18 Liter wären mir echt zuviel.
Da näme ich lieber eine schwächere Motorisierung.
Du mußt Dir einfach überlegen was Du willst, selbst mit nem 2.0 TDI 170 komme ich auch 9 Liter +
Wenn Du nicht soviel Benzon verbrennen willst dann brauchste ein anderes Auto. Ich bin der Typ der jeden Motor tritt ob 50 PS oder 500 das ist mir eigentlich wurscht.
Mein Fuß ist nunmal etwas schwerer als andere Füße 😉
Du kannst den S4 auch bestimmt mit 12 Litern fahren aber das würde keinen Spaß machen und ein 3.0 TDi wäre dann locker an Dir vorbei da wirste 12 Liter brauchen wenn DU schon nen bissle mehr Gas gibst.
Was brauchst denn an Benzin mit deinem 1,6 Liter?
Dunst unter der Haube heißt mehr Leistung und zwar etwas mehr als normalerweise angeboten wird.
Wieviel weiß ich noch nicht ganz genau aber es wird mehr sein , auch von den angegebenen maximalen 282 km/h sollte ich schon ne Ecke drüber sein
Ich bin da ein wenig "verrückt" lol
Also ich fahre meinen S4 ziemlich zügig, soweit es der Verkehr eben erlaubt. Bin im Schnitt da bei ca. 12-14 l. Denke das ist auch so ziemlich das Mittel mit dem die meisten hier Ihren S4 bewegen und immer noch super viel Spass damit haben !!! Wenn ich bock habe mache ich aber auch manchmal einfach Tempomat bei ca. 130 rein und gleite dahin ...... Vebrauch dann ca. 9.5l !!
S4 muss man einfach mögen !!! Sieht man halt auch nicht an jeder Strassenecke !! Den 3l Diesel auch nicht wirklich, aber sieht halt ähnlich aus wie alle anderen A4er !!
Gruss M.
ich würd mir nen Ferrari holen... Der lässt (wenns nicht gerade ein Bj. 89 ist) sogar den S4 noch stehen...