Audi A4 3.0 TDI (272 PS) Öl
Guten Abend allerseits,
mein A4 3.0 TDI mit 272 PS hat nun ca. 8000km auf der Uhr. Die Ölanzeige laut App war schon halb runter. Da ich ab morgen eine sehr lange Strecke in den nächsten Tagen fahre, habe ich Öl nachgefüllt.
Ich habe darauf geachtet, dass das Öl die Freigabe VW 507 00 erfüllt, wie es im Handbuch steht.
Wenn ich mir nun im MMI den Ölstand anzeigen lassen möchte, steht da nur "Störung".
In der App zeigt er den Ölstand von vorher (etwas weniger als halb voll).
Hat jemand diese Problematik schon mal gehabt?
Beste Antwort im Thema
Ich musste das erste Mal bei 24.500 km 1L nachfüllen (TDI 272). Finde ich in Ordnung und ist ähnlich wie beim 530d vorher.
Ein gewisser Ölverbrauch ist doch auch völlig in Ordnung. Wenn man wirklich nie nachfüllen muss kann das auch ein Zeichen dafür sein, dass durch zu viele Kurzstrecken zuviel Sprit im Öl kondenisert ist. Sieht dann nach Null Ölverbrauch aus, ist aber an sich noch schlechter da so das Öl verdünnt wurde.
Wenn offiziell bis 1L auf 1000km noch akzeptabel sein soll, braucht man sich bei 1L auf ca. 20.000km doch ganz sicher keinen Kopf zu machen.
110 Antworten
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 12. Mai 2019 um 06:56:16 Uhr:
Gibt es keine Ablassschraube mehr? Absaugen finde ich nicht so gut. Ölfilter muß ja auch gewechselt werden.
Die Absauglösung praktiziere ich zwischen den regulären 30000er Longlife Intervallen. Der Filter taugt m.E. auch für das lange Intervall. Es gibt auch eine Schraube, allerdings lässt sich die untere Motor Abdeckung ohne Grube oder Bühne kaum demontieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CRTC 3.0 TDI Öl absaugen' überführt.]
Ah, okay das ist ja auch eine Möglichkeit den Motor fit zu halten. Wo kann man das Absaugen selbst tätigen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CRTC 3.0 TDI Öl absaugen' überführt.]
Ich habe eine gekauft,gibt es eigentlich für wenig Geld
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CRTC 3.0 TDI Öl absaugen' überführt.]
ich würde gerne folgendes öl für meinen 3.0 tdi verwenden
https://www.amazon.de/.../ref=au_as_r?...
spricht da irgendwas dagegen ?
gäbe es eventuell noch alternativen dazu ?
Ähnliche Themen
würde mich freuen wenn wer darauf antworten würde, da ich bald zum ölwechsel fahren muss
danke
Hab zwar den 3.0 TDI (272 PS) als A6 - stelle mir dieselbe Frage. Freigabe wäre vorhanden - laut Bordbuch aber nur unter „zum Nachfüllen“ deklariert.
Ohne Gewähr
Zitat:
@obelix4711 schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:35:42 Uhr:
würde mich freuen wenn wer darauf antworten würde, da ich bald zum ölwechsel fahren mussdanke
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, gehst zum Freundlichen an die Teiletheke und fragst nach dem richtigen Öl laut deiner FIN und auch mal nach dem Preis. Du musst da ja nicht kaufen.
Im Internet bekommst Du das Originalöl im 5 l Kanister für ca. 40 € warum also experimentieren
Zitat:
@obelix4711 schrieb am 19. Oktober 2019 um 00:19:07 Uhr:
ich würde gerne folgendes öl für meinen 3.0 tdi verwendenhttps://www.amazon.de/.../ref=au_as_r?...
spricht da irgendwas dagegen ?
gäbe es eventuell noch alternativen dazu ?
Das ist das Öl was im Bordbuch empfohlen wird. Exakt dieses Öl vom Link habe ich diesem Sommer bei Amazon gekauft und mit zu Audi zum Ölwechsel gebracht. Hat Audi ohne zu murren eingefüllt...
Der 272PS V6 hat übrigens eine Ölfüllmenge von 6,1 Litern.
Meine Werkstatt hat das auch eingefüllt. Ich fahre außerdem eine 1L Flasche davon mit mir herum, man weiß ja nie.
Ich habe "Original VW Skoda Motoröl 5W30 50400 50700 LongLife III G052195M4" gekauft: ebay
Bei der Werkstatt wurde nur das Norm VW507.00 überprüft, sonst kann man verwenden was man will.
Ich muss aber sagen, dass der Motor ist jetzt ein Tick anders läuft, als vorher. Man kann nicht sagen schlechter, aber anders.
Zitat:
@kamski schrieb am 21. Oktober 2019 um 09:39:56 Uhr:
Ich muss aber sagen, dass der Motor ist jetzt ein Tick anders läuft, als vorher. Man kann nicht sagen schlechter, aber anders.
Wohl kaum ;-)
Das würde ja an Magie grenzen wenn man das merkt.
Zitat:
@Piotre22 schrieb am 21. Oktober 2019 um 00:05:29 Uhr:
Zitat:
@obelix4711 schrieb am 19. Oktober 2019 um 00:19:07 Uhr:
ich würde gerne folgendes öl für meinen 3.0 tdi verwendenhttps://www.amazon.de/.../ref=au_as_r?...
spricht da irgendwas dagegen ?
gäbe es eventuell noch alternativen dazu ?Das ist das Öl was im Bordbuch empfohlen wird. Exakt dieses Öl vom Link habe ich diesem Sommer bei Amazon gekauft und mit zu Audi zum Ölwechsel gebracht. Hat Audi ohne zu murren eingefüllt...
Der 272PS V6 hat übrigens eine Ölfüllmenge von 6,1 Litern.
danke dir .. ist schon bestellt 🙂
Laut meinem Händler wurde beim 3.0tdi V6 mit 272Ps die Ölnorm von 50700 auf 50900 geändert. Also nicht mehr 5W30 sondern ein 0W20.