Audi A4 3.0 TDI 272 PS Motorsound
Hallo Ihr lieben,
ich habe eine Frage. Ich bin heute den Audi A6 Competition mit dem 3.0 TDI gefahren. Wenn ich dort im Drive Select den Modus auf Dynamic gestellt habe wurde der Motorsound lauter. Jetzt ist meine Frage, ob das in dem A4 3.0 TDI auch so ist? Kann mir das einer vielleicht berichten?
Grüße
Pascal
Beste Antwort im Thema
ich kapier´s nicht - warum muß ein Fahrzeug nach mehr klingen als es hergibt und eigentlich sollten wir doch alle froh sein, wenn ein Auto so leise wie möglich ist - und da ist Audi weit vorne.
Ich fahre den großen 3.0 TDI und bin froh, daß er so ruhig läuft. Und bis dato habe ich auch nicht feststellen können, daß sich im Dynamic Modus irgendetwas akustisch verändert.
Noch peinlicher ist es, wenn man lediglich über Sound Module einen Klang vorgegaukelt bekommt - Sorry, möchte niemandem zu nahe treten - aber wer das braucht ..... ohne Worte !
31 Antworten
Zitat:
@pasci2132 schrieb am 13. Februar 2017 um 10:00:33 Uhr:
Ich glaube nicht. Der freundliche hat mir das aber so gesagt 🙂
Und das glaube ich dir auch. Wundert mich nur, dass so etwas nicht in der Liste auftauchen soll. Was ich bei der Liste in Verdacht habe ist die "Aktionsausführung". Die ist Serie und nicht weiter beschrieben. Und im Netz finde ich nicht wirklich was dazu.
Zitat:
@OnePlus schrieb am 13. Februar 2017 um 09:55:01 Uhr:
Den habe ich konfiguriert. Taucht das so auf der Ausstattungsliste auf?
Ist zwar noch der VFL im Blog aber hier ist es gut beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...tor-was-haltet-ihr-davon-t4585710.html
Zitat:
@Golf1EA schrieb am 12. Februar 2017 um 14:15:32 Uhr:
ich kapier´s nicht - warum muß ein Fahrzeug nach mehr klingen als es hergibt und eigentlich sollten wir doch alle froh sein, wenn ein Auto so leise wie möglich ist
Ich bin da voll bei dir. Ich find's eher armselig, dass Audi (und auch andere Hersteller) allen Ernstes Gehirnschmalz in die Entwicklung solcher Sinnlos-Gadgets stecken und dabei - mit Blick auf Audi - nicht in in der Lage sind, mit ihren Motoren die Schadstoffgrenzen einzuhalten.
Btw: ich fahre ebenfalls den 272 PS Diesel. Im Dynamikmodus ändert er vernehmlich das Motorgeräusch. Kann man am besten im Stand hören. Was sich leider nicht ändert, ist das ausgesprochen lahme Ansprechverhalten beim Gasgeben. Daher: Epic Fail für die Audi-Ingenieure... 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@regilon schrieb am 15. Februar 2017 um 13:15:48 Uhr:
Zitat:
@Golf1EA schrieb am 12. Februar 2017 um 14:15:32 Uhr:
ich kapier´s nicht - warum muß ein Fahrzeug nach mehr klingen als es hergibt und eigentlich sollten wir doch alle froh sein, wenn ein Auto so leise wie möglich istIch bin da voll bei dir. Ich find's eher armselig, dass Audi (und auch andere Hersteller) allen Ernstes Gehirnschmalz in die Entwicklung solcher Sinnlos-Gadgets stecken und dabei - mit Blick auf Audi - nicht in in der Lage sind, mit ihren Motoren die Schadstoffgrenzen einzuhalten.
Btw: ich fahre ebenfalls den 272 PS Diesel. Im Dynamikmodus ändert er vernehmlich das Motorgeräusch. Kann man am besten im Stand hören. Was sich leider nicht ändert, ist das ausgesprochen lahme Ansprechverhalten beim Gasgeben. Daher: Epic Fail für die Audi-Ingenieure... 😠
Und vom Anzug des Motors. Bist du da denn zufrieden mit oder hast du dir da mehr erhofft?
Zitat:
Und vom Anzug des Motors. Bist du da denn zufrieden mit oder hast du dir da mehr erhofft?
Also, da klage ich nicht. Wenn die zwei Gedenksekunden nach dem Gasgeben vorbei sind, zieht er kräftig an. Man spürt da schon die hohe PS-Zahl. Er braucht aber Drehzahl, eher über 1.500 UPM.
Zitat:
@regilon schrieb am 15. Februar 2017 um 13:15:48 Uhr:
Zitat:
@Golf1EA schrieb am 12. Februar 2017 um 14:15:32 Uhr:
ich kapier´s nicht - warum muß ein Fahrzeug nach mehr klingen als es hergibt und eigentlich sollten wir doch alle froh sein, wenn ein Auto so leise wie möglich istIch bin da voll bei dir. Ich find's eher armselig, dass Audi (und auch andere Hersteller) allen Ernstes Gehirnschmalz in die Entwicklung solcher Sinnlos-Gadgets stecken und dabei - mit Blick auf Audi - nicht in in der Lage sind, mit ihren Motoren die Schadstoffgrenzen einzuhalten.
Btw: ich fahre ebenfalls den 272 PS Diesel. Im Dynamikmodus ändert er vernehmlich das Motorgeräusch. Kann man am besten im Stand hören. Was sich leider nicht ändert, ist das ausgesprochen lahme Ansprechverhalten beim Gasgeben. Daher: Epic Fail für die Audi-Ingenieure... 😠
Ein ausgesprochen lahmes Ansprechverhalten kann ich nicht bestätigen, gerade nicht im Dynamikmodus.
Hier im Video kann man die Gedenksekunde(n) ganz gut sehen bei Minute 1:03
https://youtu.be/Fcsge2jxXTA?t=1m2s
Man hört und sieht, wie er das Gaspedal durchtritt und erstmal nix passiert. Ich werde es bald selber erfahren und hoffe, dass es mich nicht zu sehr stört.
Das Video zeigt allerdings nur eine Facette, die vielleicht sogar dieseltypisch ist...
Aber mal ehrlich, solch ein Video gibt ja nun nicht gerade die tgl. Fahrweise eines Arbeitspendlers wieder. Will sagen: ich trete nicht nach jedem Stopp wie ein Geisteskranker das Gaspedal voll durch. 99,9 % aller Fahraktionen finden nunmal auf Landstraßen und in Städten statt. Die von mir erwähnte Anfahrschwäche tritt immer in Kreuzungsbereichen auf. Man rollt mit mäßiger Geschwindigkeit (Fuß vom Gaspedal) auf oder in den Kreuzungsbereich ein und wenn man jetzt sanft aufs Gaspedal tritt, passsiert, je nach Restgeschwindigkeit:
die Automatik schaltet in den 1. Gang (schalten dauert, 1. Gang erzeugt hohe Drehzahl, hektischer Vorgang)
oder
die Automatik bleibt im 2. Gang, aber der Tritt aufs Gaspedal wird ignoriert (der Tritt ins Leere)
In beiden Fällen dauert die Zeitspanne zwischen Tritt und Bewegungsumsetzung m. E. viel zu lang. Ich habe die Vermutung, dass die Steuergeräte einfach zu lange für die Berechnung des Fahrzustandes benötigen und dann ggf. die Situation auch noch falsch interpretieren.
Ich verstehe auch nicht, warum überhaupt ein noch rollendes Fahrzeug in den 1. Gang heruntergeschaltet wird, wenn nur Teillast abverlangt wird. Der 3 ltr. Motor hat m. E. genug Drehmoment, um auch im 2. Gang souverän zu ziehen. Wer das mal manuell ausprobiert wird wissen, was ich meine.
Zitat:
@daelch81 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:10:56 Uhr:
Hier im Video kann man die Gedenksekunde(n) ganz gut sehen bei Minute 1:03https://youtu.be/Fcsge2jxXTA?t=1m2s
Man hört und sieht, wie er das Gaspedal durchtritt und erstmal nix passiert. Ich werde es bald selber erfahren und hoffe, dass es mich nicht zu sehr stört.
Meiner Meinung nach liegt das einfach am Motor, nicht am Getriebe.
Der V6 setzt alle Befehle mit Verzögerung um. Das gilt sowohl für den Fall wo man voll auf's Gas geht... das Drehmoment setzt erst einen merklichen Moment später ein - als auch beim Gas wegnehmen... hier schiebt der Motor noch eine (kurze) Zeit nach. Ein riesen Unterschied zu BMW, wo die Gasbefehle absolut spontan umgesetzt werden. Man gewöhnt sich zwar nach und nach daran, bleibt trotzdem merkwürdig, warum die das alles so zäh "programmieren".
Zitat:
@a_minor schrieb am 10. Februar 2017 um 21:28:55 Uhr:
Definitiv nicht so gut wie im A6. Der A6 klingt wie ein 8 Zylinder.
Das finde ich sehr albern am A6. Man kann's auch übertreiben. Wozu einen Motorsound faken? Ist doch besser real zu bleiben, oder?
Finde den Sound beim 3 Liter Diesel auch etwas langweilig.
Nur legal kann man da leider nichts machen.