Audi A4 1.6 oder 1.8 lieber ?

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Spezialisten,

ich habe vor 3 Monaten mein Führerschein bestanden und fahre z.Z ein Ford Fiesta 2001 Bj. .
Nun möchte ich mir laufe der nächste Woche einen Audi A4 kaufen Lim. bis zu max. 1.900 Euro kosten darf.

Fahrttyp: entspanntes Fahren, gleichmässig, tägl. Landstraßen, gerne mal ab und zu beim anfahren auf dem Gaspedal.

Maximaler verbrauch: ca. 9 Liter, lange Lebensleistung sprich wenig Reperaturen (oder Kostengünstige). Der Moter sollte aufjedenfall robust sein und mir nicht nach 5 Monaten irgendwelche faxen machen.

Nun stelle ich mir eine ganz wichtige Frage, und zwar welcher Motor ist bei den Audi A4 (B5) von 95 bis 98Bj. der beste ? ist es ehr der 1.6 mit 101 PS oder doch lieber der bekannte 1.8 mit 125 PS ?

welcher ist empfehlenswert ?

Lg,
Marius

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von Audia4killer


Hej leute habe ein super Auto gefunden, aber bei der innenausstatung ist auf der beifahrerseite der airback beschädigt ist das schlimm ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216188499

Manche, die viel in der prallen Sonne gestanden haben, haben diese Sollbruch-Naht aufgeplatzt... Das macht technisch nix aus, sieht halt blöd aus...
Aber wenn das alles sein sollte..., dann isses wurscht.
Wichtig ist, ob bei dieser Laufleistung ein ordentlich und nachweislich geführtes Serviceheft dabei ist..., bzw. Zahnriemen/Wasserpumpe optimalerweise schon zu zweiten Male gemacht sind...
Das Auto sieht wirklich sehr gut aus..., keine Frage.
Wichtig ist anschauen..., anschauen..., anschauen...
(Wäre druchaus interessant, ob dieses aufgeplatzte Material irgendwie wieder in die Originalform zu bringen wäre..., vielleicht weiss jemand dazu etwas und schreibt es freundlicherweise...).
Kannst ja wegen "ich brauche eine neues Armaturenbrett" glatte 1500.-€ bieten...
Mit einer ehrlichen und ganz normalen Laufleistung von 230tkm hätte ich kein Problem, wenn es keinen Reparaturstau gibt. Mit dem angebotenen, vollen Scheckheft würde ich unterstellen, dass alles OK ist... Rechne mal aus, das ist pro Jahr eine völlig normale Laufleistung...

für mich ist das keine Sollbruchnaht... eher nen Kleber der nachgelassen hat und die Sonne hat den rest getan... ich habe meinen Audi 2007 gekauft, und das sah da in etwa auch so aus.. habe ein wenig Acrylkleber hinter getan und dann ein brett genommen, an die sitzlehne gestützt und an die stelle unterm airbag und dann durch verstellen der sitzlehne das wieder in form gebracht.. ein tag später brett weg, alles perfekt und auch 5 Jahre später noch super... ob ich jetzt die Funktion des airbags dadurch einschränke weiß ich nicht mal so genau... ich gehe nicht davon aus.. der findet schon seinen weg..

Zitat:

Original geschrieben von Audia4killer


... lange Lebensleistung sprich wenig Reperaturen (oder Kostengünstige).
Lg,
Marius

Also ich weiss nicht, ein Auto hat mehr Ersatz/ Verschleissteile als einen Motor...

Wenn Du kostengünstig fahren möchtest bleib beim Fiesta- billiger kann man kein Auto fahren.

Der A4 wird früher oder später zur Kostenfalle, egal welcher Motor.

Das fängt mit der Vorderachse an (Die bei einem 1900 Euro A4 sicherlich nicht neu ist). Beim Audi die Querlenker ab ca. 350 Euro + Einbau

Beim Fiesta holt man einen popeligen Dreieckslenker für 30 Euro und lässt Ihn für 20 Euro umbauen. Oder macht es mal eben selber.

Beim Audi kommt sicherlich bald der Zahnriemen- Zack- wieder 400 Euro flöten

Fiesta hat Kette- achte auf Öl und Wasser, dann läuft er Ewig.

Und glaub mir, es wird keinen Top- Gepflegen A4 für 1900 Euro geben der alle Verschleissteile relativ neu hat.

Nichts gegen Audi, ich liebe Audi und werde mir irgendwann wieder einen kaufen, aber für 1900 wird es nur Bastelbuden mit Wartungsstau geben, in den Du erstmal sicherlich 1000 Euro + reinbutterst...

Gruß

Hallo

Das sind ja jetzt ganz andere Töne. Speziell Fiesta zu meinem 2.6er hatte ich hier schon sehr viel drin. Also:
Ersatzteile sind beim Fiesta meist billiger!
Selber machen gleicht manches aus!
Rost kann beim Fiesta stark ins Geld gehen, auch bei Modellen aus der Zeit des A4 B6 !
Zumindest auf Langstrecke relativiert sich jeder Verbrauch!
Kleine ordentlich getretene Motoren rächen sich oft mit teurem Verschleiß!
Ich kenne Leute, denen reichte ein 0.9 Liter Polo mit 40 PS. - aus der Zeit, wo ich einen Passat 1.6 mit 75 PS. fuhr. Nur haben die den Guten immer voll getreten. Bei Kilometerstand 115 000 wurde er sehr lahm. Ergebnis: Neue ZKD, neue Ventile, neue Ventilsitze, Kopf komplett überholen!
Mein Passat lief 1996 mit 310 000 noch super, als die Karosse rostbedingt hin war!

Auch einen Fiesta musste sehr genau ansehen. Ganz sicher hat er ganz andere neuralgische Stellen, als unsere A4 B5 !

Gruss
Thomas

Gruss
Thomas

Hallo habe heute einsuper schickes Auto gekauft Audi A4, innen und außen sauber.
Gelaufen hat der 212.000km und Zahnriemen wurde vor 3 jahren bei 185.000 km erneuert. Querlenker wurden vor 3 jahren 3 monate später als der zahnriemen gemacht worde auch gewechselt. Klima 1.8 3te Hand jo ist trocken und läuft super.

Ich muss nur die Manchetten wechseln, wie teuer ist das?
Oder sollte ich lieber auch dann Radlager machen, wie teuer ist das ?

habe 1.300 bezahlt.

bilder folgen morgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audia4killer


Hallo habe heute einsuper schickes Auto gekauft Audi A4, innen und außen sauber.
Gelaufen hat der 212.000km und Zahnriemen wurde vor 3 jahren bei 185.000 km erneuert. Querlenker wurden vor 3 jahren 3 monate später als der zahnriemen gemacht worde auch gewechselt. Klima 1.8 3te Hand jo ist trocken und läuft super.

Ich muss nur die Manchetten wechseln, wie teuer ist das?
Oder sollte ich lieber auch dann Radlager machen, wie teuer ist das ?

habe 1.300 bezahlt.

bilder folgen morgen

wieso die Radlager? Sind die kaputt? Wennse nicht kaputt sind, würde ich die nicht machen lassen... kp, kost so 170 euro pro radlager an der Vorderachse.... ich würde aber nix wechseln, das keine Mucken macht. Die Manschetten wechseln vermutlich Radseitig an der Vorderachse kostet glaube 80 euro pro seite in einer freien werkstatt... weiß ich net mehr so genau, ist schon lange her... hab das glaube bei Audi machen lassen, kann mich dunkel an 200 euro oder so erinnern aber ich hab auch die getriebseitig direkt mitwechseln lassen...

Glückwunsch zum Audi! Immer schön alle 15.000 km Ölwechsel machen mit 5W40 ÖL und neuen Filter.. dann hält er auch noch 150.000 km oder mehr.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toto1971



Zitat:

Original geschrieben von Audia4killer


... lange Lebensleistung sprich wenig Reperaturen (oder Kostengünstige).
Lg,
Marius

Also ich weiss nicht, ein Auto hat mehr Ersatz/ Verschleissteile als einen Motor...

Wenn Du kostengünstig fahren möchtest bleib beim Fiesta- billiger kann man kein Auto fahren.

Der A4 wird früher oder später zur Kostenfalle, egal welcher Motor.

Das fängt mit der Vorderachse an (Die bei einem 1900 Euro A4 sicherlich nicht neu ist). Beim Audi die Querlenker ab ca. 350 Euro + Einbau

Beim Fiesta holt man einen popeligen Dreieckslenker für 30 Euro und lässt Ihn für 20 Euro umbauen. Oder macht es mal eben selber.

Beim Audi kommt sicherlich bald der Zahnriemen- Zack- wieder 400 Euro flöten

Fiesta hat Kette- achte auf Öl und Wasser, dann läuft er Ewig.

Und glaub mir, es wird keinen Top- Gepflegen A4 für 1900 Euro geben der alle Verschleissteile relativ neu hat.

Nichts gegen Audi, ich liebe Audi und werde mir irgendwann wieder einen kaufen, aber für 1900 wird es nur Bastelbuden mit Wartungsstau geben, in den Du erstmal sicherlich 1000 Euro + reinbutterst...

Gruß

Schau mal was die Querlenker in der Bucht kosten. Ein original FORD Querlenker wird nicht nur 30 € kosten.

Genauso ists bei Audi!

Ebenso hat der Audi 4 einzelne Querlenker(2 oben & 2 unten), der Ford anscheinend unten nen Dreieckslenker... oben kA.

Man kann sich alles schönrechnen, unterm Strich bringts aber nichts sich selbst zu bescheißen!

hej

ich denke mal, dass das Radlager auch langsam hinüber ist.

Problem;
Wenn ich eine höhere geschwindigkeit fahre, bekomme ich laute gereuche von dem rechten rad. Das gereuch tritt ab ca. 60 km/h auf ne schneller desso lauter, hört sich so an als ob reifen an dem astfal schnell fährt ist echt schwer zu beschreiben. brumt ka....

die reifen sind ok, frage morgen aber eine wekstatt

Zitat:

Original geschrieben von Audia4killer


Hallo habe heute einsuper schickes Auto gekauft Audi A4, innen und außen sauber.
Gelaufen hat der 212.000km und Zahnriemen wurde vor 3 jahren bei 185.000 km erneuert. Querlenker wurden vor 3 jahren 3 monate später als der zahnriemen gemacht worde auch gewechselt. Klima 1.8 3te Hand jo ist trocken und läuft super.

Ich muss nur die Manchetten wechseln, wie teuer ist das?
Oder sollte ich lieber auch dann Radlager machen, wie teuer ist das ?

habe 1.300 bezahlt.

bilder folgen morgen

Wo sind denn die Bilder...???

Im Übrigen bin ich bei dieser aufopfernden Vorberatung hier durch die Forumsteilnehmer von Dir echt enttäuscht, dass Du offenbar nun doch eine Bastelbude mit ausuferndem Reparaturstau gekauft hast...
Sieht so aus, als hättest Du ALLES ignoriert, was wir Dir geschrieben haben.
Hast Dich offenbar ohne jede wirkliche Ahnung auf ein Wrack eingelassen, ohne zu wissen, was Radlager etc kosten...
Hast Du denn keine Probefahrt gemacht? Merkst Du jetzt erst, dass die Kiste beim Fahren laut wird...? Tztztz...🙄
Sorry, aber manchmal weiss ich wirklich nicht, warum man sich die Zeit nimmt, Fragestellern wie Dir eine umfängliche Antwort zu schreiben und sich den Kopf zu zerbrechen...
Ich sehe das schon kommen, dass in den nächsten Monaten andauernd Posts von Dir kommen "dies und das geht nicht, was kostet das...?"
Man kann nicht immer alles auf "die Jugend" schieben..., aber ich fühle mich von Dir schon ganz schön verarscht...
OK, gute Fahrt und viel Glück mit Deiner Bastelbude...
🙄🙁

Zitat:

Original geschrieben von Audia4killer


hej

ich denke mal, dass das Radlager auch langsam hinüber ist.

Problem;
Wenn ich eine höhere geschwindigkeit fahre, bekomme ich laute gereuche von dem rechten rad. Das gereuch tritt ab ca. 60 km/h auf ne schneller desso lauter, hört sich so an als ob reifen an dem astfal schnell fährt ist echt schwer zu beschreiben. brumt ka....

die reifen sind ok, frage morgen aber eine wekstatt

"Morgen" ist SONNTAG...

Stimmt das eigentlich alles, was Du hier schreibst...?
Kann ja auch sein, dass Du 14 bist und Dir hier einen riesen Spaß machst mit uns...😕😕😕
Finde die Sache mittlerweile absolut unmöglich...🙄

Ich beziehe mich auf ein Posting von der ersten Seite:

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Der für 1399 ist doch schick beinander...

Da schließe ich mich an. Wenn der Rest auch noch passt -> zuschlagen. Für meinen 1.6er habe ich 1'650 Euro hingelegt, für 100 Euro dann das Thermostat machen lassen und fahre ihn seit dem.

Der 1.8er (ohne T) und dann auch noch als Avant wäre mir lieber gewesen. Aber es ist jetzt eben so gekommen und ich bin zufrieden mit dem kleinen 1.6. Da habe ich dann am Irschenberg mit dem Motorrad immer das Vergnügen spürbar beschleunigen zu können - als Kontrasprogramm zum B5 1.6. 😁

Das Einzige was mich an dem 1.8er wundert: Motor komplett überholt aber trotzdem so günstig?

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Ich beziehe mich auf ein Posting von der ersten Seite:

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Der für 1399 ist doch schick beinander...
Da schließe ich mich an. Wenn der Rest auch noch passt -> zuschlagen. Für meinen 1.6er habe ich 1'650 Euro hingelegt, für 100 Euro dann das Thermostat machen lassen und fahre ihn seit dem.

Der 1.8er (ohne T) und dann auch noch als Avant wäre mir lieber gewesen. Aber es ist jetzt eben so gekommen und ich bin zufrieden mit dem kleinen 1.6. Da habe ich dann am Irschenberg mit dem Motorrad immer das Vergnügen spürbar beschleunigen zu können - als Kontrasprogramm zum B5 1.6. 😁

Das Einzige was mich an dem 1.8er wundert: Motor komplett überholt aber trotzdem so günstig?

Grüße, Martin

...es ist eh schon durch...

Wie er schreibt, hat er jetzt - wider aller guten Ratschläge - ne Gurke gekauft, bei der er jetzt bei jedem gefahrenen Meter bemerkt, dass irgendwas nicht OK ist... Und jetzt fängt er an, statt richtig Spaß zu haben mit deinem "neuen Gebrauchten"..., an der Gurke hier und da herum zu reparieren...

Was für eine Scheisse!

Ja, und am Irschenberg, kann ich mit dem 2,8-Liter V6 im fünften Gang bei 80, Irschenberg hinten rauf Richtung Salzburg..., einfach Gas geben und los geht's... Ich liebe diese V6 mit viel Hubraum...

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Ich beziehe mich auf ein Posting von der ersten Seite:

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Da schließe ich mich an. Wenn der Rest auch noch passt -> zuschlagen. Für meinen 1.6er habe ich 1'650 Euro hingelegt, für 100 Euro dann das Thermostat machen lassen und fahre ihn seit dem.

Der 1.8er (ohne T) und dann auch noch als Avant wäre mir lieber gewesen. Aber es ist jetzt eben so gekommen und ich bin zufrieden mit dem kleinen 1.6. Da habe ich dann am Irschenberg mit dem Motorrad immer das Vergnügen spürbar beschleunigen zu können - als Kontrasprogramm zum B5 1.6. 😁

Das Einzige was mich an dem 1.8er wundert: Motor komplett überholt aber trotzdem so günstig?

Grüße, Martin

...es ist eh schon durch...
Wie er schreibt, hat er jetzt - wider aller guten Ratschläge - ne Gurke gekauft, bei der er jetzt bei jedem gefahrenen Meter bemerkt, dass irgendwas nicht OK ist... Und jetzt fängt er an, statt richtig Spaß zu haben mit deinem "neuen Gebrauchten"..., an der Gurke hier und da herum zu reparieren...
Was für eine Scheisse!
Ja, und am Irschenberg, kann ich mit dem 2,8-Liter V6 im fünften Gang bei 80, Irschenberg hinten rauf Richtung Salzburg..., einfach Gas geben und los geht's... Ich liebe diese V6 mit viel Hubraum...

Die ganze Sache finde ich auch ärgerlich, wozu ich mir jetzt hier Gedanken gemacht habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr... der TE hat ja einfach irgendwo irgend ein A4 B5 gekauft, anscheinend ohne Probefahrt und vor allem, ohne Verstand! Naja, er dachte sicherlich, er macht ein Schnäppchen, weil der ja "so günstig" ist, doch der wird bald mit der Bastelbude an seine 2000 euro kommen... so ein "Schnäppchen" wie viele Suchen, gibt es oft nicht! .... Wäre der jetzt 1te Hand von Privat, komplett Checkheftgepflegt mit allem pipapo dann wäre das sicherlich nen Schnäppchen gewesen... aber so? Sorry, so geht es echt nicht....

Auf die Nase fliegen kann man immer, wir sind hier in Regionen alterstechnisch, wo selbst ein Audi jederzeit hochgehen kann! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlackRabbit74


Auf die Nase fliegen kann man immer, wir sind hier in Regionen alterstechnisch, wo selbst ein Audi jederzeit hochgehen kann! 🙂

Stimmt schon.

Aber weisst Du, wir haben ihm doch Ratschläge gegeben bis zum Abwinken..., und er schei*** einfach drauf. DARUM geht es... Jetzt kommt er daher und fragt "was kostet ein Radlager, ich glaube da ist eins kaputt weil der Karren so laut wird wenn ich fahre..."🙄

DA KRIEG ICH NEN HALS...

Dafür ist ein Forum sicher NICHT da...
ICH jedenfalls werde dem guten Mann keine Tipps mehr geben..., er hat uns ganz deutlich gezeigt, dass er unsere Erfahrungen (im wahrsten Sinne des Wortes...) nicht hören will..., dann soll er es auch bitte bleiben lassen...!!!

DARUM GEHT ES...

Jede weitere Frage was jetzt hier an seinem Bock quietscht..., oder warum da was runterhängt an seinem Hobel..., oder was dies und das kostet..., nein danke, das kann er sich sparen.
Jedenfalls bei mir.
Da schaue ich lieber blöd aus dem Fenster..., das bringt mehr.

Vielen Dank für die Verarsche, lieber Fragesteller.
Gute Fahrt und alles Gute mit dem Karren...

Tschö...😉

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Da schaue ich lieber blöd aus dem Fenster..., das bringt mehr.

Vielen Dank für die Verarsche, lieber Fragesteller.
Gute Fahrt und alles Gute mit dem Karren...

Evtl. passt dann der von ihm gewählte Nick ja wie die Faust auf's Auge?

Was sicherlich passieren wird: Noch eine Geschichte von einem achso schlechten Audi B5. Denn wir wissen ja alle: Der B4 war super, der ist nicht zu toppen. B5 rosten schon ab Werk, die Achsaufhängung ist immer kaputt und die Innenausstattung ist auch nicht mehr zeitgemäß - bei einem mindestens 12 Jahren Auto versteht sich. 😉

Und darum fahren ja auch kaum noch B5 herum... *hüstel* 😁

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen