Audi A4 1.6 oder 1.8 lieber ?
Hallo liebe Spezialisten,
ich habe vor 3 Monaten mein Führerschein bestanden und fahre z.Z ein Ford Fiesta 2001 Bj. .
Nun möchte ich mir laufe der nächste Woche einen Audi A4 kaufen Lim. bis zu max. 1.900 Euro kosten darf.
Fahrttyp: entspanntes Fahren, gleichmässig, tägl. Landstraßen, gerne mal ab und zu beim anfahren auf dem Gaspedal.
Maximaler verbrauch: ca. 9 Liter, lange Lebensleistung sprich wenig Reperaturen (oder Kostengünstige). Der Moter sollte aufjedenfall robust sein und mir nicht nach 5 Monaten irgendwelche faxen machen.
Nun stelle ich mir eine ganz wichtige Frage, und zwar welcher Motor ist bei den Audi A4 (B5) von 95 bis 98Bj. der beste ? ist es ehr der 1.6 mit 101 PS oder doch lieber der bekannte 1.8 mit 125 PS ?
welcher ist empfehlenswert ?
Lg,
Marius
60 Antworten
Ich hatte den 1.6 und den 1.8
Empfehlen würde ich dir den 1.8 125 PS Motor. Den kann man im Alltag relativ spritsparend bewegen, allerdings bietet er mit etwas Drehzahl obenraus auch noch Leistung!
Der 1.6 mit 101/102 PS fährt sich so auch ganz gut, dem fehlt obenraus aber einfach etwas Leistung im Vergleich zum 1.8er.
Saufen tun beide Motoren sobald man sie über 4000 drehen lässt!
um mal was dazwischen zu werfen, wie sieht es mit dem 1,9l TDI aus?
ich selbst fahre den 1,8er und bin ziemlich zufrieden, aber sowohl bei dem als auch bei dem 1,6er fehlt im unteren drehzahlbereich die power.
wenn du die möglichkeit hast (wirst du sicher finden für den preis) nimm dir auf jeden fall das FACELIFT modell.
gruß Olli
Beim Fiesta schalte ich immer bei 2,5 max. 3.000 ...
Danke.
würde germ noch mehr Vor und Nachteile von den Motoren hören.
Moin.
Gratulation zum bestandenen Führerschein.
Nun, ob Du einen 1,6 oder einen 1,8-Liter holen wirst, ist eigentlich wurscht.
Beides sind Motoren ohne besondere Auffälligkeiten durch die Konstruktion, also Auffällogkeinen "von Innen"...
Bei Fahrzeugen um die 2000€ ist es viel wichtiger, den aktuellen Stand der Dinge zu erfahren und zu fixieren... Das heisst also, Du sollst ein FZ aussuchen, bei dem es möglichst keinen Raparaturstau gibt und das in einem sichtbar guten Allgemeinszustand ist. SOLCHE AUTOS GIBT ES...! Man muss diese guten Gebrauchten schon ein wenig suchen und Du solltest optimalerweise jemanden mitnehmen, der sich auskennt... Verkäufer erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Klar, Du suchst einen Wagen, der jenseits der zehn Jahre alt ist..., die sind halt nicht mehr neu..., aber mit Deinem Budget kannst Du durchaus einen Guten finden.
Ganz schlimm und total zu meiden sind Bastelbuden jeder Art... Irgendwelche zu Tode "getunten" Mühlen, die leider schon die Auto-Hölle durchwandert haben... Am besten einen völlig unverbastelten Wagen aus erster oder zweiter Hand..., die kleinen Motoren vielleicht aus Händen älterer, seriöser Vorbesitzer, die immer nachweislich beim Service waren, Stichwort "Scheckheft".
Eigenstlich sieht man SOFORT und innerhalb von wenigen Sekunden, was man für einen Wagen vor sich hat..., mit ein wenig Erfahrung (deswegen jemanden mitnehmen...).
Nochmal: 1600er oder 1800er (ihne Turbo) ist völlig wurscht.
Der Zustand ist wichtiger.
Und was dann an Reparaturen kommt, das kommt halt... Das Auto ist eine komplexe, teilweise hochkomplexe Maschine..., die nur so gut funktionieren kann wie sie gewartet wurde und weiter gewartet wird...
Viel Glück bei der FZ-Suche...!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Moin.
Gratulation zum bestandenen Führerschein.
Nun, ob Du einen 1,6 oder einen 1,8-Liter holen wirst, ist eigentlich wurscht.
Beides sind Motoren ohne besondere Auffälligkeiten durch die Konstruktion, also Auffällogkeinen "von Innen"...
Bei Fahrzeugen um die 2000€ ist es viel wichtiger, den aktuellen Stand der Dinge zu erfahren und zu fixieren... Das heisst also, Du sollst ein FZ aussuchen, bei dem es möglichst keinen Raparaturstau gibt und das in einem sichtbar guten Allgemeinszustand ist. SOLCHE AUTOS GIBT ES...! Man muss diese guten Gebrauchten schon ein wenig suchen und Du solltest optimalerweise jemanden mitnehmen, der sich auskennt... Verkäufer erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Klar, Du suchst einen Wagen, der jenseits der zehn Jahre alt ist..., die sind halt nicht mehr neu..., aber mit Deinem Budget kannst Du durchaus einen Guten finden.
Ganz schlimm und total zu meiden sind Bastelbuden jeder Art... Irgendwelche zu Tode "getunten" Mühlen, die leider schon die Auto-Hölle durchwandert haben... Am besten einen völlig unverbastelten Wagen aus erster oder zweiter Hand..., die kleinen Motoren vielleicht aus Händen älterer, seriöser Vorbesitzer, die immer nachweislich beim Service waren, Stichwort "Scheckheft".
Eigenstlich sieht man SOFORT und innerhalb von wenigen Sekunden, was man für einen Wagen vor sich hat..., mit ein wenig Erfahrung (deswegen jemanden mitnehmen...).
Nochmal: 1600er oder 1800er (ihne Turbo) ist völlig wurscht.
Der Zustand ist wichtiger.
Und was dann an Reparaturen kommt, das kommt halt... Das Auto ist eine komplexe, teilweise hochkomplexe Maschine..., die nur so gut funktionieren kann wie sie gewartet wurde und weiter gewartet wird...
Viel Glück bei der FZ-Suche...!
Danke !
Also was das tunen der Autos angeht, ... ist nicht mein Fall. Okay mal schicke Scheinwerfer, Felgen mit dicker Bereifung oder einen großeren Auspuff ist akzeptabel, jedoch will ich auch kein Tiefergelegten Audi haben, da ich auch in einer Tiefgarage Parken werde.
Habe ehr an sowas gedacht: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217483698
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216243444
Was sagt ihr dazu, wie sind die Preise für die Ausstattung, Motorleistung etc (auf den erstenblick) ?
Grüß,
aus köln
Der für 1399 ist doch schick beinander...
Wichtig auch, dass der Zahnriemen gemacht ist..., das sichert einigermaßen, dass der Motor hält die nächsten Kilometer und Jahre...
Der wäre von den beiden meine Wahl...
Mir etwas Geschick bekommst Du einen Preisnachlass...
Man muss aber IMMER daran denken, dass, wenn man einem EHRLICHEN Auto gegenübersteht..., der Verkäufer keinen Grund hat, das Auto um jeden Preis zu verschneken...
Für Dich gilt:
Lieber einige Euros mehr bezahlen und einen nachweislich technisch guten Wagen zu kaufen..., als einen runtergehandelte Kiste zu kaufen, die im Nachgang ein Mehrfaches an Reparaturen verschlingt... Hier nochmal: Sehr sympathisch, dass die neuralgischen Dinge eines in die Jahre gekommenen Gebrauchten schon gemacht sind...
Da bist Du auf dem richtigen Wege...
Wichtig auch, das Auto ANZUSEHEN und mal eine Nase voll Innenraumgeruch zu nehmen... Als Nichtraucher zB wirst Du mit einer klebrigen Nikotinkarre NIEEEEE froh..., weil die IMMMEEER stinken wird, egal, welche Mittelchen Du anwendest...
Sicher ist: IRGENDWO STEHT ER..., DEINER...!!! Du, musst ihn nur finden und bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von sheepchen
um mal was dazwischen zu werfen, wie sieht es mit dem 1,9l TDI aus?ich selbst fahre den 1,8er und bin ziemlich zufrieden, aber sowohl bei dem als auch bei dem 1,6er fehlt im unteren drehzahlbereich die power.
wenn du die möglichkeit hast (wirst du sicher finden für den preis) nimm dir auf jeden fall das FACELIFT modell.gruß Olli
1.9 TDI 110PS
Kann ich nur weiter empfehlen. Mit Chip 140PS und deutlich der sparsamste Motor im B5. Den kannst du unter 5L/100km fahren ohne dabei wie Opa unterwegs zu sein.
Hab selbst eine ganze weile nen AFN gefahren.
Über die Landstraße gebummelt wie Opa: 3,6L/100km
Langstrecke Autobahn 130 Tempomat: 4,3-4,7L/100km jeh nach Wetter.
5000km den Bordcomputer nicht genullt: 5.1L/100km im Mix !
Beim 1,8er und 1,6er....
Naja der 1.8er hat den robusteren Motorblock. Er basiert auf dem alten 827 Golf 2 Motor. Leider hat er hat er den doofen 5V Kopf. Hätte man einen 16V Kopf wie in den alten Golf´s drauf wär alles super gewesen.
So macht an und an der Kettenspanner und die Kette Probleme. Und die ventilschaftdichtungen auf der Einlassseite sind stressiger zu wechseln 😁
Hmmmm..., der Fragesteller Grüßt aus Köln...
Mit einem Diesel, für den die Stadt verboten ist wegen der blöden Feinstaubplakette..., mit dem ist ihm wohl eher nicht geholfen...
Was meinst???
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Hmmmm..., der Fragesteller Grüßt aus Köln...
Mit einem Diesel, für den die Stadt verboten ist wegen der blöden Feinstaubplakette..., mit dem ist ihm wohl eher nicht geholfen...
Was meinst???
Ich suche seit ca. 2 Woche auf Autoscout und Mobile, wenn die mal nen Diesel haben, dann für so ein Preis, der undenkbar ist wie z.B 2.700 bj. 96 mit 90ps, das ist für mich unvorstell bar ...
Ich habe das Geld sofort am liebsten würde ich ein Auto schon Morgen kaufen, also falls ihr jmd kennt melden.
Ich Sage ja..., irgendwo steht er..., es gibt ihn schon...
Hol den für 1399..., ich finde den Super.
Lege den Leuten 1200 € auf den Tisch und fertig.
Ein paar schicke Sommerschlappen bekommst Du sicher bei iiiBaeh... Da helfen wir Dir dabei, kein Problem...
Ich würde da man anrufen und checken, ob das ein netter Verkäufer ist...
Bei mir gilt da:
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck...
Wenn also der Anbieter einen normalen und sympathischen Eindruck macht..., ZACK und hinfahren...
Zitat:
Original geschrieben von sheepchen
um mal was dazwischen zu werfen, wie sieht es mit dem 1,9l TDI aus?ich selbst fahre den 1,8er und bin ziemlich zufrieden, aber sowohl bei dem als auch bei dem 1,6er fehlt im unteren drehzahlbereich die power.
wenn du die möglichkeit hast (wirst du sicher finden für den preis) nimm dir auf jeden fall das FACELIFT modell.gruß Olli
Faceliftmodell? Genau, dann gammeln auch schön die Leisten von den Türen ab und die Leiste am Kofferraum gammelt auch schön weg... ausserdem redet er von 1900 euro, da ist ein guter 1,8er von 97 mit 140.000 km gut möglich... ein Faceliftmodell kostet dann mit über 190.000 km schon schnell mal 2000 oder mehr...
Zitat:
Maximaler verbrauch: ca. 9 Liter, lange Lebensleistung sprich wenig Reperaturen (oder Kostengünstige). Der Moter sollte aufjedenfall robust sein und mir nicht nach 5 Monaten irgendwelche faxen machen.
Ich will das nur nochmal gerne betonen, 9 Liter im Schnitt werden schon drin sein und lange Lebensleistung und wenig Reparaturen, kannst du nicht unbedingt erwarten. Bei so einem FZ Alter
kanneiniges kommen - und Reps sind jetzt auch nicht unbedingt günstig.
hier, der ist gut.. hat nicht mal 90.000 km runter
http://suchen.mobile.de/.../164780476.html?...
wie das mit den "Schrammen und Beulen" aussieht, müsstest du dann Vorort gucken..
Ein Automatikgetriebe kann ich mir bei ein V6 mit 150 PS vorstellen und akzeptieren, aber nicht bei ein 4 Zylinder mit 125 PS, sorry.