Audi A3 Wertverfall
Hallo,
wieviel Prozent Wertverfall kann ich bei einem Audi A3 mit Erstzulassung Oktober 2007 eigentlich erwarten?
Sprich wieviel Prozent vom Neupreis muss ich abziehen?
Viele Extras wie Lederausstattung, Open Sky, etc. und schwarz metallic.
Würde ne dringende Antwort benötigen.
Danke schon mal.
Gruß
Markus
29 Antworten
rund 20% und mehr je nach km und Zustand
Auf jeden Fall eher mehr, wenn der Preis aufgrund der Ausstattung noch mal gut gepushed wurde...
Wenn du verkaufen willst, dann geh lieber von 30 % aus.
Gruß Christof
Hallo zusammen
@"JC1300":
www.dat.de/.../index.php?jsessionid=4FFE10869CD6C6CAB2CF65563326BB85
Gruß
Roland
Ähnliche Themen
Ne, will nicht verkaufen, sondern kaufen.
Gefahren: 5000 km und wie gesagt jede Menge beliebte Extras (unter anderem S-Line Exterieur).
Preis ist ungefähr 27 % des damaligen Neupreises.
Ist das ok oder zu teuer?
Zitat:
Original geschrieben von JC1300
Preis ist ungefähr 27 % des damaligen Neupreises.
73 % Nachlass!!! unbedingt kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von JC1300
Ne, will nicht verkaufen, sondern kaufen.Gefahren: 5000 km und wie gesagt jede Menge beliebte Extras (unter anderem S-Line Exterieur).
Preis ist ungefähr 27 % des damaligen Neupreises.
Ist das ok oder zu teuer?
Der ist in 11 Monaten nur 5.000km gefahren? Und was meinst du mit Neupreis?
Den Listenpreis oder den wirklichen Preis den der Vorbesitzer bezahlt hat?
es ist ein werkswagen.
ich nehme an dass es 27% Nachlass vom Listenpreis ist. Ich könnte auch noch für 2,9 % Finanzieren.
Der Wagen gefällt mir sehr, jedoch möchte ich nicht überteuert kaufen.
Daher meine Frage an Euch.
27% unter LP ist ein absolut fairer Preis.
MfG
roughneck
zum vergleich
ich hab vor ner woche einen werksdienstwagen mit 6000 km aus November 2007 geordert für geschätze 30 % nachlass auf neuwagenpreis. 😉
Man sagt Benziner Minus 36% nach 2 Jahren und Diesel minus 33-34 % also bist du mit 27% und ich mit 30 % nach nicht mal einem jahr doch sehr gut dabei würd ich sagen. strong buy ^^
Unter Werksdienstwagen gehören ja auch Vorführwagen, Mietwagen (an Sixt, Europcar verliehen) die daher
einen stärkeren Wertverfall haben. Da dieser aber eine sehr gute Ausstattung hat und wenige Kilometer wird
es sich nicht um einen Mietwagen handeln. 27% vom Listenpreis ist eigentlich i.O. , du musst aber auch
bedenken das du bei dieser Ausstattung beim Neuwagen auch 15% rausschlagen kannst und der Wagen ist
dann wie gesagt Nagelneu, so relativieren sich die 27% schnell. Habe nur die Erfahrung gemacht das man
bei Werksdienstwagen so gut wie nix am Preis machen kann, d.h. der ausgeschilderte Preis steht.
Werksdienstwagen sind keine Vorführwagen, weder von Sixt noch von irgendwelche anderen Firmen.
Audi bietet seinen Mitarbeitern ein Werksleasing / Werkskauf zu äußerst günstigen Konditionen, die Rückläufer davon sind Werksdienstwagen.
Zitat:
Original geschrieben von neotronic
Werksdienstwagen sind keine Vorführwagen, weder von Sixt noch von irgendwelche anderen Firmen.Audi bietet seinen Mitarbeitern ein Werksleasing / Werkskauf zu äußerst günstigen Konditionen, die Rückläufer davon sind Werksdienstwagen.
Möööp, falsch. 🙂 Nicht alle Werksdienstwagen wurden von Audi Mitarbeitern gefahren.
Unter Werksdienstwagen zählt Audi auch Leasing-Fahrzeuge und Vorführwagen, dies
kannst du aber genau bei deinem Freundlichen erfragen. Aber in der Regel gilt, bei
besonders guter Ausstattung ist es richtig das es sich um Wagen von Mitarbeitern handelt.