Audi A3 Virtual Cockpit

Audi A3 8V

Wann kommt das Virtual Cockpit in den Audi A3?

Beste Antwort im Thema

Das Virtual Cockpit reizt mich auch sehr, vor allem die große Navi-Anzeige, ABER: Für mich macht es auch nur dann Sinn, wenn es zusätzlich zum MMI-Display angeboten wird.

Gründe:
- Meine Beifahrerin möchte natürlich während der Fahrt auch Informationen (Musik, Navi, Parkplätze, Klo, etc.) sehen
- Während der Fahrt möchte ich mich auf die Fahrt konzentrieren, sodass es eine große Hilfe ist, wenn die Beifahrerin in Ruhe durch die tausenden MP3s stöbern kann und die gewünschte Musik raussucht
- Jeder, der mit dem Auto nicht nur von Zuhause zur Arbeit fährt, sondern auch mal wo anders hin (andere Städte, etc.) wird schon folgende Situationen gehabt haben:
a) Man ist am Zielort angekommen, sucht nun aber einen Parkplatz oder ein Parkhaus, welches man dank Navi finden kann
b) Man möchte während der Fahrt noch zu einem anderen Ziel in der Stadt
c) Man möchte irgendwo etwas Essen, Tanken, aufs Klo, etc.
d) Das Geschäft zu dem man möchte hat unerwartet zu oder ist nun wo anders, man sucht also eine Alternative
e) Aufgrund einer Baustelle, etc. möchte man "anders" zu Ziel kommen (z.B. ein größerer Park, der von mehreren Seiten Eingänge hat)

usw. usf.

In all diesen Situationen möchte ich in einer fremden Großstadt nicht erst noch einen freien Parkplatz suchen müssen, nur um in Ruhe und sicher die neue Adresse im Navi suchen oder eingeben zu können! Das kann alles die Beifahrerin während der Fahrt erledigen. Ich selbst würde es aus Sicherheitsgründen auf der Autobahn oder im Stop&Go-Verkehr in der Stadt niemals während der Fahrt selber machen, da ich mich lieber auf den Verkehr konzentriere.

Das Virtual Cockpit soll also einfach nur eine moderne Weiterentwicklung analoger Anzeigen sein und somit mehr Möglichkeiten bieten. Die Bedienung des MMI, der Klima, das Abrufen von Informationen, etc. pp. sollte aber nach wie vor auch für den Beifahrer möglich sein. Alles andere wäre für mich ein riesiger Rückschritt, eine riesige Einschränkung und eine große Gefährdung der Sicherheit.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Wahrscheinlich ist im nächsten Facelift der Zeigertacho aufpreispflichtig. Ein VC ist ja bedeutend günstiger in der Produktion, Lagerhaltung, Austausch etc... Dann wird man wieder umrüsten auf Zeiger ;-)

Warum gibt es eigentlich beim A3 g-tron kein Virtual Cockpit?

Ich kann es dir nicht sagen, aber ich hätte es mir beim g-tron auch gewünscht.

vielleicht war die SW zu teuer fürs VC und G-Tron

Ähnliche Themen

Es gibt bereits ein VC für den e-tron mit zwei Tankanzeigen. Warum soll die Software dann für den g-tron zu teuer sein?
Der hätte sogar viel weniger Anzeigen nötig.

$$$ wie immer und überall im VAG Konzern aktuell
ist einfach Politik mehr nicht
technisch gibt es da keine Begrünung für

Könnte man dann das aus dem normalen A3 da einbauen? Oder gibt es dann Probleme wegen der Software?

Ich denke es wird nicht voll Nutzbar sein. Mindestens die Gasfüllstandanzeige würde fehlen.
Ob Kosten/Nutzen da noch stimmen wage ich zu bezweifeln. Das VC ist nice to have aber man gewöhnt sich so schnell daran. Ich würde es wieder nehmen aber ich würde nie auf die Idee kommen es nach zu rüsten.

ich denke es wird gewisse Fehlermeldungen geben ob aktiv oder nur im speicher ist fraglich

Bin über das Virtual Cockpit auch gespaltener Meinung, selbst wenn es um eine Neubestellung geht. Einerseits ist der Sinn gegenüber einem Kombiinstrument mit FIS nicht so riesig, andererseits sieht es natürlich schon sehr chic aus, und ist heute eben irgendwie schon "State of the Art", wenn man zum Beispiel bedenkt das es bei der neuen Mercedes A-Klasse serienmässig ist.

Happig ist eben auch der Preis, das Virtual Cockpit ansich ist zwar schon fast ein Schnäppchen, aber das man dafür das MMI Touch braucht macht es teuer. Und es lässt sich irgendwie nicht mit Schaltpanels am Multifunktionslenkrad kombinieren.

BTW: Kann mit man Virtual Cockpit eigentlich z.B. im MMI die Funktionen zwischen FM/DAB+ Radio und Speicherstickwiedergabe wechseln ohne das MMI Dispplay auszufahren, was ich glaub mit dem normalen Kombiinstrument mit FIS nicht geht?

Das MMI Display brauchst du eigentlich nicht. Die Quellenwahl an der Mittelkonsole und dann alles weitere auf dem Multimedia-Reiter im VC

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 14. Mai 2018 um 18:57:03 Uhr:


Bin über das Virtual Cockpit auch gespaltener Meinung, selbst wenn es um eine Neubestellung geht. Einerseits ist der Sinn gegenüber einem Kombiinstrument mit FIS nicht so riesig, andererseits sieht es natürlich schon sehr chic aus, und ist heute eben irgendwie schon "State of the Art", wenn man zum Beispiel bedenkt das es bei der neuen Mercedes A-Klasse serienmässig ist.

Auch bei der A-Klasse ist das richtig tolle System aufpreispflichtig. Nur jedes Pressefahrzeug, dass man auf Youtube sieht, suggeriert die Serienmäßigkeit, weil dort alles angeklickt ist. "Serienmäßig" sind zwei mini-Displays, die mit einigem Abstand zueinander in einen Klavierlack-Rahmen eingelassen sind. Die Displays sind auch nicht plan mit der Oberfläche, sondern etwas versetzt nach innen. Das Tachodisplay ist so klein, dass die klassischen beiden Rundinstrumente (RPM/KM/H) nicht nebeneinander passen. Kann man gut im Konfigurator sehen. Das durchgehende, große Display lässt sich Mercedes auch gut bezahlen (ähnlich Audi mit dem Virtual Cockpit). Trotzdem sind gerade so Sachen wie virtuelle Realität während der Navigation beim Mercedes MBUX der Hammer.

Ja, es ist die Zukunft. Ich hoffe aber nur, das wenn die ganzen Leasing-Rückläufer auf den Gebrauchtmarkt kommen und mal 6-7 Sommer/Winter gesehen haben, die Displays auch noch TÜV-konform funktionieren.

Ich dachte echt bei der A-Klasse sei das Grosse Display Serie, nur eben in der Basisvariante ohne Navigation und mit eingeschränkter Connectivity.

Wegen der Haltbarkeit mach ich mir eigentlich keine Sorgen, denke das Displays eigentlich mindestens genauso robust sind wie konventionelle Kombidisplays.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 14. Mai 2018 um 18:57:03 Uhr:



........ Und es lässt sich irgendwie nicht mit Schaltpanels am Multifunktionslenkrad kombinieren.

Hmmm, hab bei mir VC & Schaltwippen am Multifunktionslenkrad.

Was bin ich froh, weiterhin meinen analogen Tacho im Auto zu haben. Das ist Autofahren und nicht Mäusekino-Playstation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen