Audi A3 Virtual Cockpit
Wann kommt das Virtual Cockpit in den Audi A3?
Beste Antwort im Thema
Das Virtual Cockpit reizt mich auch sehr, vor allem die große Navi-Anzeige, ABER: Für mich macht es auch nur dann Sinn, wenn es zusätzlich zum MMI-Display angeboten wird.
Gründe:
- Meine Beifahrerin möchte natürlich während der Fahrt auch Informationen (Musik, Navi, Parkplätze, Klo, etc.) sehen
- Während der Fahrt möchte ich mich auf die Fahrt konzentrieren, sodass es eine große Hilfe ist, wenn die Beifahrerin in Ruhe durch die tausenden MP3s stöbern kann und die gewünschte Musik raussucht
- Jeder, der mit dem Auto nicht nur von Zuhause zur Arbeit fährt, sondern auch mal wo anders hin (andere Städte, etc.) wird schon folgende Situationen gehabt haben:
a) Man ist am Zielort angekommen, sucht nun aber einen Parkplatz oder ein Parkhaus, welches man dank Navi finden kann
b) Man möchte während der Fahrt noch zu einem anderen Ziel in der Stadt
c) Man möchte irgendwo etwas Essen, Tanken, aufs Klo, etc.
d) Das Geschäft zu dem man möchte hat unerwartet zu oder ist nun wo anders, man sucht also eine Alternative
e) Aufgrund einer Baustelle, etc. möchte man "anders" zu Ziel kommen (z.B. ein größerer Park, der von mehreren Seiten Eingänge hat)
usw. usf.
In all diesen Situationen möchte ich in einer fremden Großstadt nicht erst noch einen freien Parkplatz suchen müssen, nur um in Ruhe und sicher die neue Adresse im Navi suchen oder eingeben zu können! Das kann alles die Beifahrerin während der Fahrt erledigen. Ich selbst würde es aus Sicherheitsgründen auf der Autobahn oder im Stop&Go-Verkehr in der Stadt niemals während der Fahrt selber machen, da ich mich lieber auf den Verkehr konzentriere.
Das Virtual Cockpit soll also einfach nur eine moderne Weiterentwicklung analoger Anzeigen sein und somit mehr Möglichkeiten bieten. Die Bedienung des MMI, der Klima, das Abrufen von Informationen, etc. pp. sollte aber nach wie vor auch für den Beifahrer möglich sein. Alles andere wäre für mich ein riesiger Rückschritt, eine riesige Einschränkung und eine große Gefährdung der Sicherheit.
235 Antworten
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 1. August 2017 um 09:04:09 Uhr:
Zitat:
@harryholder schrieb am 31. Juli 2017 um 16:02:57 Uhr:
Hallo!
Habt ihr auch das Problem dass die Farbgebung der Kartendarstelung zwischen mmi und VC stark abweicht?! Ich habe auf dem mmi deutlich weniger Kontrast und eine völlig andere Farbgebung (blau grünliche Einfärbung)mir ist es bisher nicht bewusst aufgefallen... aber ich werde heute Nachmittag mal versuchen drauf zu achten.
Ja wäre interessant - und am besten einmal mit der Verkehrsdatendarstellung testen da kann man es bei mir recht gut beobachten
Na im b9 ist eine völlig andere Display Technik verbaut. Da sind mmi und VC Kontrast und farbgetreu abgestimmt...
Sind bei euch nur Kontrast geringer oder auch solch ein farblicher grün blau Einstich?
Ähnliche Themen
Grünstichig hätte ich es nicht genannt... eher halt matt. Also die Farben sind halt nicht so kräftig wie im vc.
Zitat:
@harryholder schrieb am 1. August 2017 um 18:11:09 Uhr:
Na im b9 ist eine völlig andere Display Technik verbaut. Da sind mmi und VC Kontrast und farbgetreu abgestimmt...Sind bei euch nur Kontrast geringer oder auch solch ein farblicher grün blau Einstich?
soweit mir bekannt sind die VC´s gleich
Beim VC wird der Kilometerzähler und der Tageskilometerzähler nur angezeigt, wenn man sich im Menü für den Bordcomputer befindet. In anderen Menüs, wie z.B. dem Telefon oder Medien verschwinden die Anzeigen.
Kann mir bitte jemand den Sinn davon erklären? Es ist ja nicht so, dass der Platz dann für andere Anzeigen verwendet wird.
Keine Ahnung aber ich brauche diese Anzeigen dort nicht. Ich zähle nicht jeden einzelnen KM und bin froh über die aufgeräumte Anzeige
Gibt es eigentlich mittlerweile ein Softwareupdate für das VC?
Ich habe ebenfalls das Problem, dass die Wiedergabeliste oft angeblich "keine Einträge" hat. Außerdem soll bei MJ2018 jat die letzte Ansicht gespeichert werden und beim nächsten Start aktiviert sein (und nicht auf die Bordanzeige "zurückfallen"😉.
Any news?
Das Update gegen die leere Wiedergabeliste gibt es schon lange.
Ein Speichern der letzten Ansicht würde ich mir auch wünschen.
Bei Modelljahr 17 wird die letzte Ansicht nicht gespeichert? Okay...
Hier mal deins:
Zitat:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb
Teilenummer SW: 8V0 920 790 HW: 8V0 920 790
Bauteil: FBenRDW H13 0046
Hier meins:
Zitat:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb
Teilenummer SW: 8V0 920 790 A HW: 8V0 920 790 A
Bauteil: FBenRDW H16 0066
Sieht nach neuerer Hardware-Generation aus :-/
Zitat:
@atlan428 schrieb am 13. Dezember 2017 um 06:52:01 Uhr:
Das Update gegen die leere Wiedergabeliste gibt es schon lange.
Ein Speichern der letzten Ansicht würde ich mir auch wünschen.
Hi,
ich bin morgen bei der Inspektion. Gibt es hier eine Versionsnummer, die ich dem Mitarbeiter mitgeben kann?
Danke und Grüße
Martin
Hi Muemich, danke für den Screenshot.
Beim 🙂 konnten wir den passenden TPI finden, die Software wurde aufgespielt. Leider ist auch bei der Software die letzte Ansicht/Tab im Virtual Cockpit nicht gespeichert und beim Start als Startansicht der Bordcomputer drin.
Ob der Fehler mit den Wiedergabeliste behoben ist weiß ich nicht, das konnte ich bisher nur wenig reproduzieren.
Ein Versuch war es wert! Danke trotzdem!