Audi A3 Tuning
Mahlzeit,
wie steht ihr zu diesem Thema. Was ist in eurem Augen ein „Must have“ und was ein absolutes „no-go“? Was habt ihr an eurer Kiste alles verändert? (Bilder währen top!)
Ganz oben auf meiner Liste stehen im Frühjahr schicke 18 Zoll Felgen. Direkt (bzw. weit, je nach Geldbeutel^^) dahinter eine 4-Rohr-Auspuff Anlage und dazu einen dezente Heckschürze, denn von hinten sieht der A3 recht langweilig aus find ich…
Was haltet ihr von Chiptuning? bzw wer hats machen lassen und jetzt Probleme deswegen?
Findet eigentlich irgendwann eine Tuningmesse für Audis statt? Ich meine letztes Jahr hier mal etwas darüber gelesen zu haben. Von Oettinger oder so…
gruß
scorp1on
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von viktor-85
also mir gefällt ein 4Rohr Auspuff auch sehr gut, nur der sound sollte nicht zu doll sein.
hier ein paar Bilder:
http://www.mrcardesign.de/gallery/displayimage.php?album=1&pos=0
http://www.mrcardesign.de/gallery/displayimage.php?album=1&pos=1
http://www.mrcardesign.de/gallery/displayimage.php?album=1&pos=2
"Luca an Bord" ... da kann er noch so viele Rohre ranbasteln, damit hat er es versaut

Ähnliche Themen
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoopor
labelchanger....
soweit ich das verstanden habe, hat er nach unserer Meinung gefragt und diese auch bekommen. Du musst dich nicht rechtfertigen warum und wie du deine Karre umbaust. Und das Wort Assi habe ich hier noch nicht gelesen.
Natürlich ist das alles subjektiv. Aber ohne Subjektivität keine Community mit Forum, oder? Er wollte verschiedene Meinungen zu diesem Thema und niemand verurteilt dich wegen einer 4-Rohr Auspuffanlage!
LG Dennis
Doch, ich hab geschrieben, 4-Rohr-Anlagen an einem Normalo-A3 fallen für mich unter Assi-Tuning

Dazu stehe ich auch. Der TE hat nach Meinungen gefragt, ich habe meine Meinung geäußert. Bei labelchanger finde ich es sogar schick, habe ich anderenorts schon mal geschrieben, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel

Meist sind diese 4-Rohr-Anlagen noch schön mit Rohren im "DTM-Style" verunstaltet.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Doch, ich hab geschrieben, 4-Rohr-Anlagen an einem Normalo-A3 fallen für mich unter Assi-TuningDazu stehe ich auch. Der TE hat nach Meinungen gefragt, ich habe meine Meinung geäußert. Bei labelchanger finde ich es sogar schick, habe ich anderenorts schon mal geschrieben, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel
Meist sind diese 4-Rohr-Anlagen noch schön mit Rohren im "DTM-Style" verunstaltet.
ASCHE AUF DEIN HAUPT!!!
sooo... zurück zum thema...
für mich n perfektes audi a3 tuning sieht folgendermaßen aus:
es sollte als grundmodell n s-line sein mit dem s-line exterieur paket! (finde front und heck der s-line version beim a3 sehr geil).
wenn dieses vorhanden is, würd ich nur noch wenige sachen machen:
- hochwertiges gewindefahrwerk (KW, Bilstein, etc...)
- brutale 19er.. (VA 9,5*19 mit 235/35er.... HA 10,5*19 mit 255/30) oder halt doch nich ganz so krass .. aber so in der art...
- und ne komplettanlage ab kat.... mit 2 geraden 70mm endrohren!
wenn du diese 3 komponenten bei nem s-line a3 richtig aussuchst und natürlich die dementsprechenden karosseriearbeiten an den kotflügeln machen lässt, finde ich, dass man einen super getunten wagen hat..
dezent jedoch hochwertig.....
bei allem anderen würd ich sparen.... gib dein geld nicht für spoiler usw aus... kauf dir lieber bei den 3 oben genannten die hochwertigsten
hoffe, ich konnte dir paar tipps geben..
grüsse rob
(mei... wenn ich nur soviel geld hätte, dann würd ich das natürlich auch alles machen... ^^ )
@labelchanger: seeeeehr schickes auto hast du da! Kannst du noch sagen mit welchen Folien du deine Scheiben getönt hast? Würd mich interssieren, da ich das auch noch vor habe.
Die 4-Rohr-Anlage auf der Abt Page finde ich gut gelungen. Aber da hab ich noch ne ecke Zeit mich zu entscheiden, denn mein Budget wird nach den neuen Reifen erstmal erschöpft sein
thx für die vielen Meinungen
Hi Leutz,
Zitat:
du gehst nicht mehr mit der Zeit
Hmm komisch, ich habe schon 8P's und 8PA's gesehen dort sah es von
weiten nicht so sehr nach festen ABS Materialien aus. Wird wohl aber daran
gelegen haben, dass ich noch an GFK bei Rieger gedacht habe.

Danke für die Aufklärung Maxximus.
@Patrick
...dir sei verziehen

... nein Quatsch ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass man seine Meinung immer im Zusammenhang sehen sollte was es
für ein Fahrzeug ist und wie ich schon schrieb, in welchen Kontext / Zusammenhang getuned wird.
Mir gefallen zum Bsp. diese riesigen "Wegwerfhenkel" Heckspoiler nicht. Ich habe aber bei einem Show and Shine mal einen 8P gesehen, der hatte 20" Chromfelgen aus der USA und eine Airbrush Lackierung, die war erste Sahne. Dort passte der Heckflügel sehr gut und ich hätte mir keinen anderen daran vorstellen können. An Serien A3 auf der Straße ist das bei mir aber ein absolutes NO GO.
Du hast ja dann selber anders ausgedrückt und geschrieben, dass es dir an einem Normalo A3 nicht so gefällt. Dem kann ich nur zustimmen, habe die gleiche ABT Anlage bei einem "Normalo" A3 gesehen aber mit selbstgebastelten Auspuffschächten. Dort fand ich es nicht richtig gelungen vor allem, standen mir die Endrohe zu weit über. Der A3 hatte nicht mal Felgen oder ein tieferes FW....das entsprach so ungefähr dem DTM Style Verschnitt

@scorp1on
Ich hatte mal einen Bericht mit Bildern zu den Folien in meinem BLOG geschrieben.
drück michGruß
LC
Ich hab eine Grundregel:
Tuning muss die technische oder optische Funktion verbessern! Das ist alles
Daher habe ich mich für den 3.2 entschieden.
* Allrad und DSG
* Bremse vom A8
* Leistung
Sonst hätte ich den 2.0TFSI genommen. Aber wenn ich dann ein ATE High Performance Brake Kit einrechne und ein Chip Tuning von ABT kam ich auf den selben Preis.
So gesehen waren die 2 Zylinder und der Allrad Gratis
Was ich noch gern machen würde:
*O.Z. Ultraleggera - die Ambition felge wiegt ca. 13KG! Die OZ knapp 8KG (spart 20kg)
*Bilstein Fahrwerk und H&R Stabis
*Stahlflex Bremsleitungen (hat er aber glaube ich schon, egal, die Bremse ist bissig)
*Bremsenbelüftung vorn (aber B&B will 198€ für zwei Plastikflaps und keiner sagt mir, ob Nässe die Bremsleitung dann schmälert)
*DSG Softwareupdate aber kostet 799€ (kein hochschalten im manuellen Modus, 500Nm, bessere Schaltpunkte, höhere Drehzahl)
*Sitze, Recaro Ergomed E mit Leder/Alcantara und heizung und Lüftung. Die serienmässigen Sitze wöllte ich nach jeder Fahrt > 50km
rausschmeissen!
*wenn Geld keine rolle spielte noch Rohte / HGP Bi-Turbo und Sporttec/mtm 50:50 Haldex Steuerung
*Brembo Alu / Stahl Verbundbremsscheiben (spart noch mal 15% Gewicht)
*mehr mit Leder / Alcantara beziehen im Innenraum
*Abstandstempomat, Nightvision, Sidescan, Rückfahrkamera ect.
*optisch vielleicht den Oettinger Wabengrill und das S3 / S-Line Exterior (ist sicher der cw wert im Eimer...)
*Auspuff nur wenn er Leistung brings, Gewicht spart ect.
*noch Wichtig: Zusatzgeräuschdämmung
*normales TFL gegen LED tauschen
Das war es dann auch schon
Zitat:
Original geschrieben von postman II
Ist das auf dem Bild überhaupt ein S 3?? Irgendwie sieht das S 3 Emblem am Heck "nachgerüstet" aus...
Da wären wir schon wieder beim nächsten "Thema": das Aufkleben von etwaigen Emblemen... Auch das ist meiner bescheidenen Meinung nach ein weiters absolutes NO-GO. Mein zukünftiger A 3 wird ein Ambition ohne S-Line. Ich würde mir aber niemals die S-Line Embleme aufkleben und "daraus auf die Schnelle mal einen S-Line machen".
Kann kein S3 sein, da es ein Sportback ist (kein Facelift) mit normaler Heckschürze.
easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von postman II
Ist das auf dem Bild überhaupt ein S 3?? Irgendwie sieht das S 3 Emblem am Heck "nachgerüstet" aus...
Da wären wir schon wieder beim nächsten "Thema": das Aufkleben von etwaigen Emblemen... Auch das ist meiner bescheidenen Meinung nach ein weiters absolutes NO-GO. Mein zukünftiger A 3 wird ein Ambition ohne S-Line. Ich würde mir aber niemals die S-Line Embleme aufkleben und "daraus auf die Schnelle mal einen S-Line machen".
Kann kein S3 sein, da es ein Sportback ist (kein Facelift) mit normaler Heckschürze.
easybiesi
Hallo easybiesi,
kurze OFF TOPIC Fragen:
ich hab grad bemerkt, dass du nen 1,4 TFSI hast. ich bekomm nächste auch einen
Wie bist du mit dem Motor zufrieden? Verbrauch und Fahrleistungen? Ich konnte nur zwei kurze Probefahrten machen und war absolut begeistert davon...
Und wie ist der Klang vom Chorus Radio? Meiner hat diese auch verbaut und ich bin am überlegen die anlage "Concert" nachzurüsten. Mein A 3 ist ein gebrauchter und hat ansonsten ne top Ausstattung - daher nahm ich das Chorus "in Kauf". Ich persönlich brauche keinen übermäßigen Bass oder so im Auto und fahre auch mit normaler Lautstärke rum... Aber nen "satten Klang" möchte ich eben doch haben. Bietet dies das Chorus?
Danke, Gruß
Zitat:
Original geschrieben von postman II
Hallo easybiesi,
kurze OFF TOPIC Fragen:![]()
ich hab grad bemerkt, dass du nen 1,4 TFSI hast. ich bekomm nächste auch einen![]()
Wie bist du mit dem Motor zufrieden? Verbrauch und Fahrleistungen? Ich konnte nur zwei kurze Probefahrten machen und war absolut begeistert davon...
Und wie ist der Klang vom Chorus Radio? Meiner hat diese auch verbaut und ich bin am überlegen die anlage "Concert" nachzurüsten. Mein A 3 ist ein gebrauchter und hat ansonsten ne top Ausstattung - daher nahm ich das Chorus "in Kauf". Ich persönlich brauche keinen übermäßigen Bass oder so im Auto und fahre auch mit normaler Lautstärke rum... Aber nen "satten Klang" möchte ich eben doch haben. Bietet dies das Chorus?
Danke, Gruß
Ich hab es zwar schon oft geschrieben, aber JA ich bin voll zufrieden.
Verbrauch im Schnitt über 16000km 7,7 Liter. Längere Vollgas Fahrten auf der AB quittiert er aber mit einem Verbrauch von über 10 Liter.
Genial ist der Druck von unten raus (man brauch nicht zurückzuschalten wenn die Drehzahl mal auf 1200 U/min zurück geht (z.B. Berg rauf um eine Kurve), einfach aufs Gas und zügig gehts weiter. Spaß kann man wirklich haben und er hat auch einen guten Sound.
Das Chorus hat mich überrascht, erstaunlich guter Klang, reicht völlig aus.
easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von postman II
Ist das auf dem Bild überhaupt ein S 3?? Irgendwie sieht das S 3 Emblem am Heck "nachgerüstet" aus...
Da wären wir schon wieder beim nächsten "Thema": das Aufkleben von etwaigen Emblemen... Auch das ist meiner bescheidenen Meinung nach ein weiters absolutes NO-GO. Mein zukünftiger A 3 wird ein Ambition ohne S-Line. Ich würde mir aber niemals die S-Line Embleme aufkleben und "daraus auf die Schnelle mal einen S-Line machen".
Kann kein S3 sein, da es ein Sportback ist (kein Facelift) mit normaler Heckschürze.
easybiesi
zudem auch "alte" Rückleuchten

FAKE !
Grüße
Domi
ihr meint sowas hier, dezent und edel...
so sollte es aussehen unauffällig, Leistung bringen, brummen, schreien beim Gas geben und hochwertig verarbeitet!
Gruss Denis
schick schick, wobei mir das heck von labelchanger noch einen tick besser gefällt.
Wie sieht es aus mit Treffen wo auch verschiedene Tuning-firmen (abt, oettinger, usw.) anwesend sind? Gibts sowas? Wenn ja, wann und wo
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
so sollte es aussehen unauffällig, Leistung bringen, brummen, schreien beim Gas geben und hochwertig verarbeitet!
Gruss Denis
sag mal hast du vieleicht ein Video von deinem weißen, würde zu gern den sound mal hören!
nein hab ich noch nicht, aber kann vielleicht mal mit dem Handy aufnehmen, aber erst wenn der Auspuff noch ein wenig eingefahren ist und etwas wärmer draußen...
Gruss Denis