Audi A3 Sportback Konfig & Finanzierung
Guten Morgen A3 Freunde, 🙂
Ich spiele mit dem Gedanken mir in den nächsten Wochen einen Audi A3 Sportback zu kaufen.
Zuersteinmal die Konfiguration:
---------------------------------------------------------------------
A3 Sportback Ambition inkl. S line Sportpaket
Phantomschwarz Perleffekt
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Sitzbezug: schwarz-silber
Armaturentafel: schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 7,5 J x 17 im 10-Speichen-Design 0,00 EUR
Außenspiegel beheizbar, inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen 125,00 EUR
Xenon plus 870,00 EUR
Dachreling, Aluminium eloxiert 265,00 EUR
S line Dachkantenspoiler (quattro GmbH) 255,00 EUR
Reserverad, Platz sparend 0,00 EUR
Komfortklimaautomatik 1.425,00 EUR
Lichtpaket 115,00 EUR
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 210,00 EUR
Mittelarmlehne vorn 125,00 EUR
Sitzheizung für die Vordersitze 330,00 EUR
Sportfahrwerk 0,00 EUR
Einparkhilfe hinten 390,00 EUR
Radioanlage concert 290,00 EUR
Audi Anschlussgarantie 2 Jahre, max. 80.000 km 390,00 EUR
Preis:
S line 1.4 TFSI 92(125) kW(PS): 31.725€
S line 1.8 TFSI 118(160) kW(PS): 34.375€
---------------------------------------------------------------------
Meine Fragen sind nun:
1.) Was haltet ihr von der Konfiguration?
2.) Würdet ihr lieber die 10 oder 5 Speichen-Felgen empfehlen? Gibt es von den 10 Speichen Felgen Fotos (in Kombination mit Phantomschwarz Perleffekt)?
3.) Macht sich der Aufpreis von Phantomschwarz Perleffekt gegenüber Brilliantschwarz langristig bezahlt?
4.) Ich finde, nur aus optischer Sicht, die hellen Nähte bei den S-Line Sitzen optimal. Hat jemand Erfahrung wie diese nach einigen Jahren/Kilometer aussehen? Werden die hellen Nähte schnell dreckig?
5.) Meint ihr der Aufpreis für den 1.8 ist gegenüber den 1.4 gerechtfertigt? Ich weiss, dazu gibt es hier einige Diskussionen, aber evtl. gibt es ja neue Erkentnisse.
6.) Finanzierung: Ich möchte gerne über Intercar-24.de bestellen (wegen 19.5% Rabatt für pers. mit Behinderung - ich würde über meinen Vater bestellen). Da ich die 31-34k EUR nicht mal eben so hier liegen habe, möchte ich gerne finanzieren. Anzahlen möchte ich ca. 10.000€ und finanzieren möchte ich über 4 Jahre. Am besten mit Schlussrate, ca. 4-5k EUR. Hat dies zufällig auch gerade jemand gemacht & kann mir sagen wo man gute Konditionen bekommt?
7.) Würde es evtl. sogar Sinn machen den A3 normal bei einem Audihändler zu bestellen? Unter Berücksichtigung, dass man dort evtl. weniger Rabatt bekommt, aber dafür wahrscheinlich bessere Finanzierungskonditionen? Oder ist das eher unwahrscheinlich?
Gruß & vielen Dank! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi & danke für die ersten schnellen Antworten!
@Klauspeter007
- Quattro benötige ich nicht unbedingt.
- Standheizung ebenfalls nicht. Garage ist vorhanden.
- Panoramaschiebedach gefällt mir auch ganz gut, jedoch bin ich mit dem Preis schon an der Grenze. 🙂
@zerschmetterling81
- Ob jetzt 2.0 TFSI oder 1.8 TFSI macht laut Audi.de eine Beschleunigung von 0-100 0,5sek. aus. Also mir reicht der 1.8 völlig aus. Soll der GTI halt davon ziehen...
Kann noch bitte jemand etwas zu den anderen Dingen sagen?
Gruß & danke!
170 Antworten
Wenn du finanzieren möchtest wird es sicher sinnvoller über einen Händler zu bestellen, es sei denn du bekommst einen günstigen Kredit bei deiner Hausbank.
Ich würd lieber bischen weniger Ausstattung und den 2.0T FSI und Quattro nehmen. Tolle S-Line Optik, Xenon usw. und dann fährt jeder Golf GTI dran vorbei...
Muss-Features meiner Meinung nach:
- Klima-Anlage, ist nicht Serie, also penibel drauf achten, dass die mitbestellt wird
- MAL
- Ambition
- Tempomat: hilft Sprit sparen auf Langstrecke
Überlege Dir, ob Du noch was anlegen willst für:
- Quattro ( am wichtigsten )
- Standheizung ( gerade jetzt Gold wert )
- Panoramaschiebedach ( ist im Sommer dann sehr geil )
Gruß
KP
Hi & danke für die ersten schnellen Antworten!
@Klauspeter007
- Quattro benötige ich nicht unbedingt.
- Standheizung ebenfalls nicht. Garage ist vorhanden.
- Panoramaschiebedach gefällt mir auch ganz gut, jedoch bin ich mit dem Preis schon an der Grenze. 🙂
@zerschmetterling81
- Ob jetzt 2.0 TFSI oder 1.8 TFSI macht laut Audi.de eine Beschleunigung von 0-100 0,5sek. aus. Also mir reicht der 1.8 völlig aus. Soll der GTI halt davon ziehen...
Kann noch bitte jemand etwas zu den anderen Dingen sagen?
Gruß & danke!
Ähnliche Themen
1. Konfi ist gut aber wie so oft Geschmackssache. Der eine sagt unbedingt Quattro der andere Anhängerkupplung e.t.c.
2. -
3. Ich hab ihn in Brilliantschwarz und bin ganz zufrieden. Schwarz= Pflegeintensiv Ob man bei dem Metalliclack den ein oder anderen Euro mehr bekommt weiss ich nicht. Mir war der Aufpreis einfach zu hoch.
4. -
5. Auch Geschmackssache. Fahr beide Motoren Probe und entscheide selbst ob dir 35 Ps ca. 3ooo Euronen wert sind.
6. Zur Finanzieung kann ich dir nichts sagen. Aber die Bestellung über Intercar 24 war problemlos.
7. -
Gruß, Volker 😎
Finde deine Konfig schon ziemlich gut, fällt mir nix zu sein, eigentlich sieht meiner genau so aus 😁
Was der gute schmetterling da sagt, würde ich mal ignorieren, wenn es nicht grad deiner persönlichen Einstellung entspricht - im S3 wird man auch mal überholt, selbst wenn man die Benzin-Flatrate dazu gebucht haben sollte 😉
Insofern lieber mal Probefahren, reicht eigentlich der 1.4er. Entweder sagst du wow, reicht doch völlig oder eben, es könnte etwas mehr sein. M.E. sind die 2900€ Aufpreis zum 1.8er ziemlich happig, ich würde daher eher zum 1.4er tendieren (sieht nicht so aus, aber ich habe das auch getan 😁).
Hab meinen übrigens auch von intercar-24, null Probleme.
Hi!
Ja ich denke auch. Die Konfiguration sagt mir so schon sehr gut zu.
Wäre schön, wenn noch jemand etwas zum Thema Finanzierung und den Punkten "2" und "4" sagen könnte.
Gruß & danke!
zu 2) Ich würde - wenn 17 Zoll - die im 5-Speichen-Design nehmen. Die sehen m. E. viel besser aus als die 10-Speichen-Variante. Aber es muss ja dir gefallen...
zu 4) Meiner ist jetzt 14 Monate alt und hat ca. 40000km runter. Die Sitze (S-line, Alcantara, helle Naht) sehen noch immer aus wie neu.
Ich würd die 9-Speichen-Klassiker nehmen - aber die gibt's wohl nicht mehr ab Werk 😁 Zeitlos sag ich nur 🙂 Ansonsten würd ich auch zu 5-Speichen tendieren. Aber das ist Geschmackssache!
Hab ja auch S line, aber mit schwarzen Nähten - wollte kein Risiko eingehen, auch von der Optik her.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Hab ja auch S line, aber mit schwarzen Nähten - wollte kein Risiko eingehen, auch von der Optik her.
Helle Nähte sehen gerade bei sonst schwarzem Innenraum super aus!
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Hab ja auch S line, aber mit schwarzen Nähten - wollte kein Risiko eingehen, auch von der Optik her.
Risiko? Du musst das so sehen, irgendwann sind die weißen eh schwarz, dann sieht es wieder wie ab werk aus, wie wenn man die schwarzen geordert hätte😁
@TE ich würd auch 5speichen nehmen, ansonsten deine frage 1.4 oder 1.8, wenn du lieber mehr austattung hättest nimm den 1.4er und gönne dir dann mehr austattung für die differenz oder bleib bei der austattung und nimm den 1.8er, beides sind gute motoren und vollkommen ausreichend
Helle Nähte sind auf jeden Fall sehr schön, die Ausstattung ansich finde ich auch ordentlich, nur würde ich statt der Leder/Stoff Kombi den Aufpreis für die Leder/Alcantara Kombination zahlen.
Kann man auch so sehen 😁 Ich meinte aber schon so vom Ersteindrucks-Neu-Eindruck her 😁 Außerdem kann ich sagen, meiner ist innen komplett schwarz - ach mist, die Alu-Einlagen... naja, aber näher dran! *g*
Den 1.8er bin ich mal im Sommer probe gefahren und hat mir sehr gut gefallen. Mehr PS brauche ich nicht... wahrscheinlich werde ich noch mal den 1.4er testen. Ihr habt schon recht, falls der auch reicht, kann man wiederum etwas an der Ausstattung machen.
Der 1.8er von der Probefahrt hatte auch die hellen S-Line Nähte mit den Stoff/Leder-Sitzen. Für meinen Geschmack war das die perfekte Kombi! Bedenken hatte ich jetzt nur bezüglich der Verschmutzung der hellen Nähte. Aber ich denke das würde ich wagen...
Wenn es dann soweit ist, werde ich mir vorher auch noch mal die 5 und 10 Speichen Felgen beim Händler ansehen. Bei den 5 Speichen Felgen stört mich nur etwas, dass diese fast jeder an seinem A3 hat. Die 10 Speichen Felgen sieht man weniger auf den Straßen.
Etwas nachdenklich macht mich noch die Finanzierung. Habt ihr euren A3 alle bar gezahlt? Gibts doch gar nicht. *G*
Gruß & danke!