Audi A3 SB Dachreling nachrüsten
hy Leute, mein Vorführer hat keine dachreling, ich finde aber gerade die verchromte macht auf einem schwarzen SB eine menge her, deshalb wollte ich fragen ob man sie nachrüsten kann und ob das ein leichtes und günstigeres unterfangen ist.
ach ja und falls das schonmal irgendwo thematisiert wurde wäre schön wenn man den link posten könnte, bevor man sich aufregen würde, den die suche habe ich benutzt nur habe ich nichts gefunden
danke im vorhinein
Beste Antwort im Thema
Habe den Umbau gemacht, ging so von der Arbeit her, bin aber auch Carrossier von Beruf.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crypted
Klar hält das mit dem richtigen Kleber. Mein DKS ist auch nur geklebt.
ich möchte darauf keinen Dachgepäckträger dann montieren!
er braucht sie ja nur zu Optik, aber wenn du das Teil verkaufst solltest du den nächsten Besitzer bescheid geben, sonst endet das ganz ganz übel.
ich zitiere aus folgendem Link:
http://www.motor-talk.de/forum/dachrehling-nachgeruestet-t2040661.html
1. Audi Website aufrufen (nur Audi selbst kommt wg. den Airbags in Frage!)
2. Alle Vertragspartner in der Nähe raussuchen
3. Mail an alle Partner zwecks Kostenvoranschlag für Arbeitszeit ohne die Rehlinge (von 300 - 1100 € war alles dabei),
inkl. Anhang der original Einbauanleitung damit er nicht anfängt Märchen zu erzählen
4. Rehlinge auf eBay gekauft (chrom / 101 €)
5. Termin vereinbart
6. Glücklich sein
Kosten:
- Rehlinge 101 €
- Arbeitszeit 300 € (der hat sich nachher grün und blau geärgert, dauerte länger als geplant , wurscht jetzt hat er einen Kunden mehr)
- Kleinmaterial 24 €
- Ausgleichselement 8P4861195 A: 8 * 4,70 = 37,60 €
- Dichtung 8P4860151 + 8P4860152; jeweils 4 mal -> 11,65 * 8 = 93,20 €
- Butylschnu (keine Ahnung was das sein soll) AKL45000505: 12,90 €
Anmerkung: Rehlinge ohne MwSt. da gebraucht gekauft, der Rest mit MwSt.
Gesamtkosten: 633,44 €
Hoffe das ich dem einen oder anderen helfen konnte. Die Threads die ich gefunden hatte enthielten viele Leute die den Wunsch äußerten sie nachzurüsten aber keinen der es wirklich getan hat.
P.s. Es ist natürlich jedem freigestellt sie nachzurüsten, würde es wieder tun allerdings NUR wenn ich die Rehlinge selbst wieder zu einem günstigen Preis erhalten würde, neu kosten sie 400 !!! €.
Zitat:
Original geschrieben von Monaco--Franze
ich zitiere aus folgendem Link:- Butylschnu (keine Ahnung was das sein soll) AKL45000505: 12,90 €
^ das ist das Klebematerial
sieht so aus wenn man es wieder runterholen muss 😉
Ähnliche Themen
wo bitte gibt es denn die reling für 101euro :-O????
da muß man ja schon sehr viel glück haben in der bucht😁
und wenn ich den dachhimmel hinten rausnehme was hat das mit den airbacks zu tun
und wieso kann das nur audi???
gibts es eigentlich verschiedene relinge,also baujahrabhängig??
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
^ das ist das KlebematerialZitat:
Original geschrieben von Monaco--Franze
ich zitiere aus folgendem Link:- Butylschnu (keine Ahnung was das sein soll) AKL45000505: 12,90 €
sieht so aus wenn man es wieder runterholen muss 😉
wenn er länger als gedacht gebraucht hat, hat er es wohl nicht geschafft und irgendwann hat er sie dann drauf geklebt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
gibts es eigentlich verschiedene relinge,also baujahrabhängig??
Vom Baujahr her gibts soweit ich weiß keine Unterschiede. Korrigiert mich, falls ich falsch liege. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Sag ich doch 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
stimmt..
du wolltest doch bestätigung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
ok,danke.
gibts da ne einbauanleitung?
muß ich wirklich die seitenairbacks demontieren?
ja da diese oben entlanglaufen (siehe Bild)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja da diese oben entlanglaufen (siehe Bild)Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
ok,danke.
gibts da ne einbauanleitung?
muß ich wirklich die seitenairbacks demontieren?
aber wieso mussen die dann raus?
kann man doch drin lassen oder net?
so wie es aussieht stört es net beim bohren.
du willst durchs Dach durchbohren- obwohl der Airbagschlauch da drunter hängt ????
da kann man lieber die 4 Schrauben lösen und den Schlauch abhängen !