Audi a3 ölverbrauch
Hallo Leute hab einen audi a3 8p Bj 2004 1.6 bgu
Mein Problem ist das auto braucht öl ca 800ml auf 1000 Kilometer
Er rußt ziemlich stark
Wenn ich das auto 10 min laufen lasse und einen gas Stoß geben raucht er richtig schwarz blau mehr schwarz
Öldeck raucht es auch raus
Fehlerspeicher kein Fehler Kompression ok und kein kühlwasserverlust
Ölwechsel vor 2000 km gemacht was mir noch einfällt find das öl ist recht dünn fahr 10w40
Wie wenn viel kondemswasser drin wäre
Vil habt ihr ja noch einen tip
Schaftdichtung .?
24 Antworten
Hier ging es aber zu erst nicht um den Schleim am Öldeckel, zumindest hast du dies nicht geäussert.
Deine Ursprungsaussage war: Mein Öl sieht dünn aus, wo kommt das Kondenswasser her ?
Deshalb war ich hier etwas verwirrt, erst so dann so.
Kondenswasser am Öldeckel ist bei dieser Jahreszeit und Kurzstreckenbetrieb normal.
Es gab bei diesen Motoren aber durch das Kondenswasser im Winterbetrieb Probleme, weil die Kurbelgehäuseentlüftung zugefroren ist und er dadurch das Öl an anderen Stellen rausdrückte.
Genau das hab ich auch schon gehört ,
hab heute mal die ganzen schlauche sauber gemacht hat bestimmt nicht geschadet ,
hab dann noch mal eine probe fahrt gemacht er raucht nur schwarz blau wenn er min 5 min im stand läuft sprich gas stoß bis 2500 ca 3000
man sieht auch das die Ventil Deckel Dichtung schwitzt
ich mein der verbrauch von 500 ml auf 1000 Kilometer find ich auch ok für ein Auto mit 180 tkm aber er ist hinten komplett voll mit ruß
ja das dacht ich auch mit dem öl aber vil war es da sehr heiß und des wegen dünn heute war davon nix mehr zu sehen
Ist nicht normal, weder der Verbrauch noch der Ruß.
Ähnliche Themen
Hi, ich habe am Auto meiner Frau das selbe Problem.
Ventilschaftdichtung haben wir auch vor einem halben Jahr machen lassen, der Verbrauch ist nur ein kleines bisschen besser geworden.
Das kondenswasserproblem kennen wir auch.
Könnte es vielleicht die Kopfdichtung sein?
Kolbenringe wären mir zu umständlich, dann lieber weiterverkaufen...
Zitat:
@DaRudi98 schrieb am 15. Juni 2020 um 20:10:58 Uhr:
Hi, ich habe am Auto meiner Frau das selbe Problem.
Ventilschaftdichtung haben wir auch vor einem halben Jahr machen lassen, der Verbrauch ist nur ein kleines bisschen besser geworden.
Das kondenswasserproblem kennen wir auch.
Könnte es vielleicht die Kopfdichtung sein?
Kolbenringe wären mir zu umständlich, dann lieber weiterverkaufen...
Sind bei dem Modell leider wirklich die kolbenringe
Hab bei meinem alles versucht von dickem öl schaftdichtung usw
Wie ist es eigentlich ausgegangen? Habe seit gestern das gleiche Problem..
Auto hat mittlerweile einen Motorschaden...
Ein Zylinder hat keine Kompression
Ursache ist unbekannt
@DaRudi98
bei soviel Schleim an Deckel und Stutzen ist das kein Kondenswasser mehr, sondern die Kopfdichtung oder der Kopf selbst.
Und nun keine Kompression mehr......., deutet auf Kopfdichtung.