Der große A3 8Y Nachfolger-Thread

Audi A3

Es wurde vom Audi Vorstandschef ja vor kurzem bestätigt, dass im Jahr 2026 der A3 als Elektroversion erhältlich sein soll. Die Plattform ist noch die MEB+ und es gibt diverse Artikel und Computerfotos.

Hat hier einer mehr Infos ?

20 Antworten

Quelle?

Meine Meinung: Das wäre von Audi Selbstmord u. wird in der Absolutheit demnach nicht passieren. Benziner werden weitergebaut.

na wenn Audi weiter spart, dumme Entscheidungen trifft, schlechte software ausliefert und an einer Technik festhält die auf lange Sicht keine Zukunft hat, dann ja, dann begeht Audi Selbstmord.

Schon alleine Audi vs AUDI sollte einem klar machen wie gut es läuft...

Das ganze ist doch eh alles Glaskugel, der Konzern änder derzeit gefühlt jeden Monat irgendetwas gravierendes. Schon alleine diese dämliche Bezeichnung die jetzt wieder rückabgewickelt wird. Das war schon damals mit dem e-tron so, da hat man schon die geistige Kompetenz gesehen indem man dem Konzern genau ein eAuto spendiert.

Glaube das wird der ID3 Moment von Audi, auf den würde ich nicht wetten und auf die nächste Generation warten.

Zitat:
@MLiebhaber schrieb am 14. Juni 2025 um 13:31:15 Uhr:
Das wäre von Audi Selbstmord u. wird in der Absolutheit demnach nicht passieren. Benziner werden weitergebaut.

Es hat doch gar niemand gesagt, dass es anders sein soll. Es soll doch nur eine BEV-Version vom A3 vorgestellt werden.

Ich würde den Thread gerne umbenennen und alles, was sich so zu einem möglichen 8Y-Nachfolger ansammelt, hier zusammenfassen. Also e-tron und Verbrenner.

Stößt das auf Gegenliebe?

Ähnliche Themen

Quelle ?

https://www.autozeitung.de/audi-e-tron-hatchback-preis-reichweite-198203.html

Zitat:
@Christian8P schrieb am 14. Juni 2025 um 17:08:47 Uhr:
Ich würde den Thread gerne umbenennen und alles, was sich so zu einem möglichen 8Y-Nachfolger ansammelt, hier zusammenfassen. Also e-tron und Verbrenner.
Stößt das auf Gegenliebe?

Hab ich auch schon mal probiert. 😁

Dann probieren wir es jetzt halt hier.😄

Könnte mir vorstellen, dass sie es so machen wie Mercedes beim neuen CLA.

Weiss nicht ob das so gute Nachrichten sind. 😁 Aber es fahren schon neue Prototypen vom 8Y herum mit neuem Interieur.

https://www.motor.es/noticias/audi-s3-2027-fotos-espia-interior-2025109234.html

Ich muss sagen, dass mir das „ins Auto integrierte“ schon immer richtig gut gefallen hat bei VFL und FL. Auch die Lüftungsdüsen fand ich nie unpassend.

Die großen aufgesetzten Bildschirme finde ich so lieblos reingepackt. Früher hat mich das immer an „Upps, wir haben die Bildschirme vergessen, die kleben wir schnell oben drauf“ erinnert.

Zukünftig wird man sich / werde ich mich aber wohl daran gewöhnen müssen. Wird ja Standard.

2026 kommt ja der Einstiegs Audi als Elektroversion. Dies wurde ja in der Bilanzpressekonferenz von Audi bestätigt. Ob der dann A3 e-teon heisst ist offen. Ich könnte mir vorstellen, dass Audi dann den Verbrenner gleich ziehen will mit dem Elektro. Und alle kriegwn dann das Cockpit ais dem nagelneuen Q3. Da finde ich das Interiuer echt gelungen.

Klingt so als ob der Lebenszyklus des 8Y noch mal verlängert wurde. Ein neues Interieur was nur für 1 Jahr genutzt wird macht ja keinen Sinn.

Oder das auf den Bildern ist ein Mule und es wird das Cockpit des A3 etron getestet, mit der Karosse des 8Y als Vehikel.

Das sind Testträger für die nächste Generation, auch unteranderem RS3.

Wenn man sich den Zeitstrahl von so einer Entwicklung anschaut, dann ist der 8Y auch bereits ein „altes“ Auto intern.

Seit 2020 wird der 8Y angeboten, wenn dann noch 2-4 Jahre Entwicklung hinzu kommen, kommt dann direkt der nächste Schritt, das FL.

Und der Nachfolger benötigt ja auch noch Zeit.

Die Innovationen die kommen, die sind nicht mehr so Groß wie vor 20,30,40Jahren.

Laut Audi Insiderinfos erhält der 8Y nochmal eine Produktaufwertung

Deine Antwort
Ähnliche Themen