Audi A3 8v TDi 150 ps oder Seat Leon 3 FR TDI mit 184PS ???
Hallo,
bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.
vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.
ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
Hallo,bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.
ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.
Ganz klar: Seat Leon!
Bis auf die Cockpitverkleidung steckt sowies das gleiche Auto drunter.
Also warum ein haufen Kohle mehr ausgeben, für weniger Leistung und weniger Ausstattung ?
Ich sehe beim Audi zwei Vorteile:
- Prestige und Außendarstellung (sofern dir wichtig, kann es ein großer Punkt sein)
- Innenraumverarbeitung (Wobei Seat hier selbst im Ibiza schon mächtig aufgeholt hat. (Kaum große Unterschiede zum A1)
138 Antworten
Hallo zusammen 🙂
Ich bin jetzt 3 Jahre den Seat Leon gefahren. Jetzt wollte ich auf den neuen FR umsteigen und bin ihn Probe gefahren. Schönes Auto, Leistung stimmt, Preis sowieso. Ein Freund riet mir doch auch den A3 zu testen und das habe ich dann auch gemacht und muss sagen ich war begeistert.
Das Design hat mich umgehauen und absolut überzeugt. Ich hoffe auch, dass es, anders als beim Leon alles etwas länger hält. Bei meinem Leon ist hier etwas Plastik abgebrochen, da eine Naht aufgegangen, usw. Ich erhoffe mir eben durch den höheren Preis auch mehr Qualität in der Verarbeitung. Bei der Probefahrt hatte ich das Gefühl ich bekomme diese Qualität auch.
Der Preis ist natürlich hart, aber da ich gute Rabatte durch Audis A3 Aktion bekommen habe und der Verkäufer mir auch nochmal ein paar Prozente gegeben hat, bezahle ich unterm Strich 5000 Euro mehr für den Audi mit Vollausstattung. Wenn ich mich dafür nicht mehr mit den abgebrochenen und kaputten Teilen ärgern muss ist es mir das Wert.
Am 19.12. kann ich ihn in Neckarsulm holen gehen und ich freue mich riesig. Ich hoffe das bleibt so.
Gruß
und ist die freude geblieben? bereust du denkauf?
Zitat:
@Grazaal schrieb am 7. November 2013 um 16:05:16 Uhr:
Hallo zusammen 🙂Ich bin jetzt 3 Jahre den Seat Leon gefahren. Jetzt wollte ich auf den neuen FR umsteigen und bin ihn Probe gefahren. Schönes Auto, Leistung stimmt, Preis sowieso. Ein Freund riet mir doch auch den A3 zu testen und das habe ich dann auch gemacht und muss sagen ich war begeistert.
Das Design hat mich umgehauen und absolut überzeugt. Ich hoffe auch, dass es, anders als beim Leon alles etwas länger hält. Bei meinem Leon ist hier etwas Plastik abgebrochen, da eine Naht aufgegangen, usw. Ich erhoffe mir eben durch den höheren Preis auch mehr Qualität in der Verarbeitung. Bei der Probefahrt hatte ich das Gefühl ich bekomme diese Qualität auch.
Der Preis ist natürlich hart, aber da ich gute Rabatte durch Audis A3 Aktion bekommen habe und der Verkäufer mir auch nochmal ein paar Prozente gegeben hat, bezahle ich unterm Strich 5000 Euro mehr für den Audi mit Vollausstattung. Wenn ich mich dafür nicht mehr mit den abgebrochenen und kaputten Teilen ärgern muss ist es mir das Wert.
Am 19.12. kann ich ihn in Neckarsulm holen gehen und ich freue mich riesig. Ich hoffe das bleibt so.Gruß
Der 150ps Diesel ist meiner Meinung sehr schwach. Ich durfte ihn 3 Tage zur Probe fahren und spürte absolut kein Drehmoment, das behaupten nur die Besitzer - als Schutzbehauptung. Ich habe einmal getestet, 0-100 mühsam und in echten 10,5 Sec - das ist eher ein Rentnerfahrzeug. Ich war froh, dass ich ihn wieder abgeben konnte.
Ist dir der nicht zu lahm? Ich fand den neuen 150PS wie gedrosselt, echt lahm.
Ähnliche Themen
Der 150PS Motor geht für mich gar nicht, der hat einfach zu wenig Pepp. Ein Kollege hat den 120PS A4 Avant (Sparversion), der hat meinen geliehenen 150PS A3 versaugt. Arg.
Haben die etwas am 150PS Diesel geändert? Meiner von Anfang 2013 drückt richtig in den Sitz. Bei Nässe drehen selbst im 3. Gang bei 70 noch die Reifen durch. Vielleicht solltet ihr ihn auch mal hoch in den Turbo drehen 😉
Vielleicht hatte er das Gas- mit dem Bremspedal vertauscht. Der 150 PS Diesel von meinem Bruder geht nämlich ordentlich. Der wird allerdings auch immer auf Anschlag gefahren.
Bin von S3 8L auf den 8v 150PS TDI gewechselt und bin trotzdem vom Motor begeistert.
Scheinbar hat jeder andere Vorstellungen und Ansprüche an diesen Motor, aber zu sagen er ist lahm, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
War Spaaxy wohl im Notlauf unterwegs 😛
Spaxxy ist ein Troll wie er im Buche steht. Heute registriert um Stunk zu machen. Solche Idioten einfach nicht beachten.
Zitat:
@Driver82 schrieb am 23. November 2014 um 20:54:04 Uhr:
und ist die freude geblieben? bereust du denkauf?
Zitat:
@Driver82 schrieb am 23. November 2014 um 20:54:04 Uhr:
Zitat:
@Grazaal schrieb am 7. November 2013 um 16:05:16 Uhr:
Der Preis ist natürlich hart, aber da ich gute Rabatte durch Audis A3 Aktion bekommen habe und der Verkäufer mir auch nochmal ein paar Prozente gegeben hat, bezahle ich unterm Strich 5000 Euro mehr für den Audi mit Vollausstattung. Wenn ich mich dafür nicht mehr mit den abgebrochenen und kaputten Teilen ärgern muss ist es mir das Wert.
Würde mich auch interessieren. 5000 € sind ja doch eine Menge Differenz. Der aktuelle Leon ist qualitativ besser geworden als der alte. Vergleichen würde ich möglichst gleichteure Autos. Da wäre die Alternative zu einem A3 mit Vollausstattung (40000 €+?) vielleicht schon eine C-Klasse, die qualitativ auch super ist.
j.
Zitat:
@Carisma1996 schrieb am 6. April 2015 um 19:33:58 Uhr:
Spaxxy ist ein Troll wie er im Buche steht. Heute registriert um Stunk zu machen. Solche Idioten einfach nicht beachten.
Hi,
nicht wegen Stunk machen, ich lese hier schon jahrelang mit, aber vom 150ps Motor war ich so frustriert, dass ich mich nach Jahren selbst angemeldet habe. Ich werde mich nun öfter melden, aber was Audi macht ( baut diesen Sparmotor sogar im A6 ein....) hat mich dazu bewogen, mich nach einem BMW umzusehen.
LG an die Community und ich freue mich schon auf gute Diskussionen, ich hatte vom 5-Ender Cabri aus 1993 bis heute immer Audis.
Zitat:
@Spaaxy schrieb am 7. April 2015 um 08:13:55 Uhr:
Hi,Zitat:
@Carisma1996 schrieb am 6. April 2015 um 19:33:58 Uhr:
Spaxxy ist ein Troll wie er im Buche steht. Heute registriert um Stunk zu machen. Solche Idioten einfach nicht beachten.nicht wegen Stunk machen, ich lese hier schon jahrelang mit, aber vom 150ps Motor war ich so frustriert, dass ich mich nach Jahren selbst angemeldet habe. Ich werde mich nun öfter melden, aber was Audi macht ( baut diesen Sparmotor sogar im A6 ein....) hat mich dazu bewogen, mich nach einem BMW umzusehen.
LG an die Community und ich freue mich schon auf gute Diskussionen, ich hatte vom 5-Ender Cabri aus 1993 bis heute immer Audis.
Die BMW´s also vergleichbar 18d´s haben auch so ein lang übersetztes Getriebe und sind daher auch keine Raketen. Außerdem ist zu beachten das die BMW Diesel erhebliche Probleme mit der Steuerkette haben. Was auch ein Grund ist warum ich jetzt Audi fahre.
@Nerothan : Jeder Hersteller hat doch so seine Kummerkisten auf der Straße :-)
VW Kennt Steuerkettenprobleme beim 1.2 und 1.4 TSI. Audi kennt Rasterlenkungen im A4 / A5 / A6... BMW kennt auch die Steuerkettenprobleme, Daimler hat Lenkungsprobleme und vieles mehr bei der neuen C - Klasse..
Probleme haben Sie leider alle...
Richtig das alle Probleme haben, aber wie BMW mit einigen Kunden umgegangen ist die Steuerkettenprobleme hatten ist noch die feine Art.
Ein Hersteller darf Probleme mit seinem Produkt haben, aber er sollte dann auch entsprechend damit umgehen und das hat BMW versäumt.