Audi A3 8V Sportback
Hallo!
Ich denke da sich doch sehr viele der potentiellen A3 Kunden eher für den Sportback interessieren, könnte man dafür einen Tread erstellen.
Hier können wir ja auch anfangen Infos zu sammeln und auszutauschen.
Es gibt ja auch im Netz schon einige Bilder und Infos.
Vielleicht hat ja jemd schon "insider Infos"...?
Start soll ja Winter sein. Also von Dez 2012 bis feb 2013 könnte er kommen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clickme
So. Samstag Abend auf der A9 in Richtung München habe ich einen schwarzen Sportback in freier Wildbahn gesehen. Entgegen den Protesten meiner Passagiere, habe ich mir das Auto ein bisschen genauer angeschaut (hinterher gefahren, daneben, davor):-von vorne ist es ein A3
-an der Seitenansicht stimmt etwas nicht - die sieht aus als wäre sie "gelängt" (was aber am Schwarz liegen kann)
-von hinten ist es ein A4 Avant
Du solltest als Forenpate eigentlich wissen, dass so ein Kommentar eher ne sinnlose Diskussion anregt. Hat man hier ja schon 3000 Mal gelesen und das bringt auch keinen weiter, ausser dass Du genau hier (im Sportback-Thread) den Leuten auf den Schlips trittst, die sich auf ihr neues Auto freuen.
Geschmäcker und Gründe, warum man sich nen Sportback zulegt, sind verschieden. Dass das Auto wie ein A4 Avant aussieht, ist auch eher ne subjektive Meinung - stellt man sie nebeneinander, wird man schon nen Unterschied erkennen. Wenn man nen A3 grob betrachtet, sieht er von vorn auch aus wie ein A4, A5 oder A6. Und das ist auch sicher so gewollt, da man das Auto so schon aus der Entfernung als AUDI (Die Marke) erkennt, selbst wenn man keine Ahnung hat - und das Gleiche gilt ja auch für die Heckansicht. (Daher auch ähnliche Leuchtengrafik)
Ich bin ja eher der "Leser", weil ich schlicht und ergreifend mein Auto noch nicht habe und will mich (und da bin ich nicht allein) in diesem Forum informieren und später, wenn das Auto kommt, den Interessierten Informationen wie Fotos o.Ä. bei Entscheidungen helfen will (ohne ihnen meinen Geschmack aufzwingen zu wollen), als dass ich hier meine "Meinung" über Optik kundtue. Mir gefallen auch einige andere Autos nicht, trotzdem suche ich mir nicht das dazugehörige Forum und poste da meine "Meinung", weil es schlicht und ergreifend andere provoziert und es einen unnötigen "Shitstorm" gäbe.
Ich weiß, im Prinzip postet hier jeder hin und wieder eine kleine Stichelei (und auf Dauer nerven die), aber gerade DU solltest es nicht machen.
731 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haemmerl
Warum hat eigentlich der Sporti so ne lange lieferzeit? Ist der so viel beliebter als der Dreitürer? Oder woran liegts?Zitat:
Original geschrieben von Magnolia.fr
Jetzt habe ich diese Woche endlich in Frankreich meinen neuen Audi A3 Sportback bestellt! (Lieferzeit : Mitte März - Mitte April 2013)
Die Auslieferung beginnt erst ab Mitte Februar. Er kommt halt später als der normale 3-Türer.
Ich hab meinen vor 4 Wochen bestellt und weiß noch garkeinen Liefertermin.
Zitat:
Original geschrieben von ascotel2065
Da ich davon ausgehe, dass dies eine Kombi ist die doch schon viele Käufer (auch Dienstwagen-/Flottenkäufer) gerne nehmen würden, wäre es doch fatal wenn Audi diese auf "unbestimmte Zeit" nicht anbietet.
Weiß jemand mehr dazu?VG
Hi,
genau das ist auch mein Problem, brauche einen neuen Dienstwagen und vorgeschrieben sind 4tr. mit Diesel und bei ca. 50´000km im Jahr ist für mich die S-Tronic Pflicht.
Hatte mich bei Audi erkundigt( Chat mit Audi) und die Aussage bekommen, dass ab Januar 2013 diese Variante zu konfigurieren und zu bestellen sei.
Nun hoffe ich, dass das klappt. Ansonsten muss ich schauen was von den "alten" SB noch hablbwegs passend auf Halde steht :-(
LG
Susanne
Zitat:
Original geschrieben von haemmerl
Warum hat eigentlich der Sporti so ne lange lieferzeit? Ist der so viel beliebter als der Dreitürer? Oder woran liegts?Zitat:
Original geschrieben von Magnolia.fr
Jetzt habe ich diese Woche endlich in Frankreich meinen neuen Audi A3 Sportback bestellt! (Lieferzeit : Mitte März - Mitte April 2013)
Der Sportback wird erst ab Januar 2013 gebaut werden und erscheint erst ab Februar bei den französischen Händlern . In Deutschland wird das ähnlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Magnolia.fr
Es gibt ein paar Preisunterschiede zwischen den Konfigurationen in Frankreich und Deutschland. Die beruhen meist auf die verschiedenen Grundausstattungen der Modelle.Zitat:
Original geschrieben von hIr0
Warum in Frankreich bestellt, hat das irgendwelche Vorteile?Aber bei gleicher Ausstattung geben sich die Preise nicht viel.
Aber ich wohne hier in Frankreich schon seit vielen Jahren, deshalb habe ich das Auto hier bestellt.
Ich stand Anfang des Jahres auch vor der Entscheidung, wo ich meinen A4 bestellen sollte. Die Grundausstattung ist in Frankreich deutlich umfangreicher. Auch preisbereinigt wäre das Fahrzeug nach Listenpreis ca. TE 1 günstiger gewesen. Da ich aber einige Extras nicht brauchte, die beim s-line in Frankreich Serie sind (z.B. Navi) und ich in Deutschland einen Gesamtnachlass von 17% erhielt (wäre in Frankreich bei weitem nicht so viel gewesen), hatte ich mich für eine Bestellung in Deutschland entschieden. Ersparnis für mich gegenüber dem französischen Angebot ca. TE 5.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Susanne J.
Hi,Zitat:
Original geschrieben von ascotel2065
Da ich davon ausgehe, dass dies eine Kombi ist die doch schon viele Käufer (auch Dienstwagen-/Flottenkäufer) gerne nehmen würden, wäre es doch fatal wenn Audi diese auf "unbestimmte Zeit" nicht anbietet.
Weiß jemand mehr dazu?VG
genau das ist auch mein Problem, brauche einen neuen Dienstwagen und vorgeschrieben sind 4tr. mit Diesel und bei ca. 50´000km im Jahr ist für mich die S-Tronic Pflicht.
Hatte mich bei Audi erkundigt( Chat mit Audi) und die Aussage bekommen, dass ab Januar 2013 diese Variante zu konfigurieren und zu bestellen sei.
Nun hoffe ich, dass das klappt. Ansonsten muss ich schauen was von den "alten" SB noch hablbwegs passend auf Halde steht :-(LG
Susanne
...würde bedeuten->laut Audi im Januar 2013 bestellbar/konfigurierbar->+3-4 Mon. = Mai 2013 abholbereit.
Sprich: noch über ein halbes Jahr - ab heute.
Nur wegen ei n e r Motor-Getriebekombination 2.0 TDI & S-Tronic.
Mir geht es selbst exakt wie Dir (Dienstw., Diesel, S-Tronic etc.).
Der 8PA steht nicht mehr zur Dispo. Nur noch der 8V Sportback.
So und nun...entweder noch zwei Monate (best case) schmoren oder Golf 7 bestellen?
Ich hatte letzte Woche bei Audi an der Hotline angerufen. Dort meinte der Call Center Agent: Bis 08/2013 kann er nichts entdecken im Punkt Lieferfähigkeit. Allerdings gibt es bei Audi auch "Geheimhaltungsauflagen" in deren Unterlagen anscheinend. Evt. durfte es mir dies nicht sagen... Ich chatte auch mal... ;-)
BG
Alex
Auf Nachfrage beim Audi Kundenservice: diese Motor-/Getriebekombination (2.0TDI 150PS+S-Tronic) laut Planung im ersten Quartal 2013 vorraussichtlich auf dem Markt verfügbar. Bedeutet also wenn nichts schief geht bei der Planung bei Audi im Konfigurator/bestellbar ab ca. Januar (wenn man die Bauzeit noch dazurechnet wird das 1. Quartal ja ohnehin ausgeschöpft), oder?
Klar: Worte wie "voraussichtlich", "wahrscheinlich", ... müssen bei derlei Aussagen immer angewendet werden 🙂
VG
Zitat:
...würde bedeuten->laut Audi im Januar 2013 bestellbar/konfigurierbar->+3-4 Mon. = Mai 2013 abholbereit.
Sprich: noch über ein halbes Jahr - ab heute.Alex
Wenn dem so wäre, bin ich bis dahin in der Klapse :-( fahre momentan Leihwagen. Geordert war Golf Diesel, ohne Navi mit Winterreifen. Bekommen einen Ford C-Max mit Navi, ohne WR(Ganzjahresgeraffel und das für Bayern und A) als Benziner, der fehlende Leistung durch nicht vorhandenes Drehmoment ersetzt und mit Verbrauch über 10l garniert, (Kein Wunder, dass die Werke schließen müssen), über Bedienung und Sitz(nicht)komfort reden wir gar nicht und das bei 5000km im Monat ... laut Sixt ist Diesel in den Klassen nicht üblich, Golf auch nicht und überhaupt haben sie grad Fahrzeugmangel blablabla... Ich komm mir vor vor als hätten wir einen Aston Martin angefragt.
Deren Zeit bei unserer Firma ist dann wohl jetzt abgelaufen und ich hoffe dass mir VAG Leasing aus der Patsche hilft.... ( solange fahre ich unerlaubter Weise, wann immer es geht meinen privaten alten A4)
Also geh mal chatten und schreib mir dann was aufbauendes :-))
Gruß Susanne
http://www.autobild.de/.../...ortback-2.0-tdi-fahrbericht-3710654.html
erster fahrbericht mit 2.0 tdi 184 ps !
Moin Moin,
keine uneingeschränkte Empfehlung der Autobild für den Motor? Turboloch und überforderte Vorderräder klingen nicht gerade erfreulich und vorteilhaft.
Gleichzeitig test die Autobild auf der Internetseite den neuen Seat Leon mit Led Scheinwerfern schreibt aber trotzdem der A3 hätte sie zuerst in dieser Klasse gehabt? Man darf sich doch mehr Recherche von den Zeitungen wünschen schließlich bekommen die Redakteure Geld für ihre Arbeit!
Hallo an Euch,
wann wird es den A3 Sportback mit mehr als 200PS Diesel geben,eventuell ein Bi-TDI?Kann hierzu jemand etwas sagen,ob in diese Richtung etwas geplant ist.
Danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von TDI--Quattro
Hallo an Euch,
wann wird es den A3 Sportback mit mehr als 200PS Diesel geben,eventuell ein Bi-TDI?Kann hierzu jemand etwas sagen,ob in diese Richtung etwas geplant ist.Danke schonmal
Nichts in die Richtung angekündigt, oder bekannt... der 184PS wird wohl die Topmotorisierung bei den Dieseln bleiben...
Geistert nicht die Story bzw. -ies im Netz von irgendwelchen Testfahrern rum die angeblich mit BiTDI unterwegs sind?
Powerbrauer
@AUDI: ich wäre bereit BiTDI-Testfahrer zu "spielen" ...
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
Moin Moin,keine uneingeschränkte Empfehlung der Autobild für den Motor? Turboloch und überforderte Vorderräder klingen nicht gerade erfreulich und vorteilhaft.
Gleichzeitig test die Autobild auf der Internetseite den neuen Seat Leon mit Led Scheinwerfern schreibt aber trotzdem der A3 hätte sie zuerst in dieser Klasse gehabt? Man darf sich doch mehr Recherche von den Zeitungen wünschen schließlich bekommen die Redakteure Geld für ihre Arbeit!
hallo,
es kommt halt auch immer darauf an wer da gefahren ist, kann mir nur
sehr schwer vorstellen das vw/audi/seat den neuen 184ps tdi mit einem so großen turboloch an die kunden ausliefert, damit wäre der motot mit fast 400 nm drehmoment ohne quattro-antrieb nicht nur unfahrbar, sondern auch noch ein rückfall in alte pumpe-düse-diesel zeiten, zumindest von der motor motorkarakteristik!
diese aussage in verbindung mit den neuen led scheinwerfern sagt eigentlich schon alles aus, wer weiß was, und vor allem wie die da genau getestet haben !
In der aktuellen Auto motor und Sport wird der neue 184 ps als toller motor ohne jegliche Erwähnung eines turboloches gelobt !