Audi A3 8V MJ2014 – Verwindungsgeräusche/Knarzen vom Fahrwerk
Wenn der Wagen warm ist, sind ständig sehr deutlich vernehmbare Verwindungsgeräusche hörbar. Bei Fahrt auf brettebener Straße, beim Rückwärts Einparken und noch stärker bei unebener Strasse. Ob die Geräusche bei höherer Geschwindigkeit zunehmen kann man nicht genau sagen, da ja dann auch Fahrtwind-, Motor- und Rollgeräusche zunehmen.
Wenn ich den Wagen morgens aus der Garage hole, treten diese Knarzgeäusche kaum hörbar auf.
Aufgrund der guten Schallisolierung kann die Ursache bzw. die Ursachen nicht genau lokalisiert werden. Außer, das ich den Eindruck habe es kommt von unten vom Fahrwerk.
Vier Service Meister sind den Wagen gefahren und bestätigen die lauten Knarzgeräusche. Der Wagen war wegen dem Problem bis jetzt vier Mal auf der Hebebühne und die Service-Meister haben an allen denkbaren Stellen gezogen und gerüttelt.
Ergebnis: In zwei Audi Autohäusern sind vier Audi Service Meister ratlos.
Offenbar bietet Audi keine zentrale Service-Partner Fehlerdatenbank an, auf die die Händler zugreifen können. Und die Händlereigene „Wissensdatenbank“ zeigt keine ähnlichen Fälle an.
Vorsprung durch Technik. Lieber wäre mir im Moment Vorsprung durch Wissen.
Wie geht das jetzt weiter? Werden jetzt auf Verdacht Teile getauscht? Wie soll das gehen? Die wissen ja noch nicht, ob es mechanische oder elektrische Fahrwerkskomponenten sind. Die Dämpfer haben übrigens die Aufschrift 42/13. Vermute die Produktionswoche.
Ist das ein Einzelfall oder hat(te) sonst jemand diese Knarzgeräusche, wie wenn Metall sind verwindet?
Das Knarzen bei meinem A3 während der Fahrt kann man sich ungefähr so vorstellen.
Was kann das sein? Domlager, Stabilager, Radlager.....?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nach Tausch der vorderen Domlager und Axalrillenkogellager ist Ruhe!
18 Antworten
Na klasse, da vergeht einem ja die Vorfreude, hattet ihr werksabholung oder beim Händler ?
Mit freundlichen Grüßen Lars
Hallo,
wie gesagt, war mein A3 8V in der Werkstatt. Dort hat man die beiden vorderen Federbeine gewechselt.
Nun ist endlich Ruhe.
Zitat:
@moof schrieb am 13. Juni 2014 um 19:40:25 Uhr:
Nach Tausch der vorderen Domlager und Axalrillenkogellager ist Ruhe!
Ich habe ein ähnliches Problem und hab mal ein Video gemacht. Ist es das Geräusch gewesen?
My a3 creaks.... its such a poor quality car in comparison to my old Merc W204.
Ive messed with it during the past year and it is shocking rubbish