Audi A3 8PA 2011 Service Anzeige
Hallo.
Ich habe gerade Inspektion gemacht.
Wie kann ich selber SERVICE auf 15000km zurücksetzen (ohne VAG Gerät).
Ölwechsel Intervall habe ich schon auf 15000km zurückgesetzt. Muss man rechte Knopf ziehen und nach 3sec. ist fertig. Aber das geht leider nicht für Service anzeige.
Grüßen
Audi A3 Sportback 2011
1.6TDI 77kW
353000km.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Laber klar bekommst tüv auch ohne das scheiß update.
Seit wann können die dich dazu zwingen nen update zu fahren. Kann ja auch sein du hast noch nen Rechtsstreit mit vw. Dann würdest du mit dem update ja keine Beweise mehr haben.
Ohne Update kommt irgendwann mal Post von der Behörde, die ersten Amarokbesitzer sind wohl schon angeschrieben worden.
Wenn Post kommt gehts ja e noch, interresant wirds wenn die Rennleitung min Kratzer die Steuermarken entfernt
Das ist dann der nächste Schritt.
Ich bin schon müde mit diesem Auto.
Ich will kein Rechtsstreit mit VW. Habe einfach keine Kraft und Zeit dazu.
Ich habe schon 353000km auf dem Tacho und suche den Nachfolger.
Ich werde wahrscheinlich ein EU Fahrzeug kaufen.
Zitat:
@frestyle schrieb am 2. Januar 2018 um 16:29:39 Uhr:
Wenn Post kommt gehts ja e noch, interresant wirds wenn die Rennleitung min Kratzer die Steuermarken entfernt
dieser schritt wird wohl nicht erfolgen... siehe viele viele inet seiten. focus, faz, spiegel usw :P
hier mal paar auszüge:
https://www.focus.de/.../...legungsverfuegungen-kommen_id_7776037.html
http://www.spiegel.de/.../...ich-vw-diesel-stillzulegen-a-1174820.html
https://www.vw-schaden.de/.../...h-den-kreis-euskirchen-rechtsanwaelte
hast du da ne kleine zusammenfassung für mich?
Um das was sie gedroht haben auch umzusetzen müsste der schritt aber kommen, wenn eben das Fahrzeug keine Zulassung mehr besitzt
schade das ich so ein modell nicht besitze. ich würde alles auffahren was geht gegen vag und zulassungsstellen.
man erwirbt ein auto mit Betriebserlaubnis und dann soll man es updaten um diese wieder zu erlangen 😁 never ever, noch dazu fährt er nach dem update wie ein sack nüsse, mehr verbrauch?!?, leistungseinbußen?!? und was erwiesen ist, agr verschleiß!! und noch das beste zum schluss... keine Garantie verlängerung auf motor und andere elemente die durch das update eventuell schäden nehmen
erwiesen AGR verschleiss/defekt, echt jetzt?
Die Dinger sind so oder so schon halbe verschleissteile, und ist vorher nur nicht aufgefallen da nicht angesteuert bzw. raus programmiert.
Und bei den Zulassungsstellen wirst du nicht kommen da ja der Hersteller dir was nicht Sachgemäses verkauft hat, also dein Pech, kannst dich mim Hersteller auseinandersetzen, und dieser hat in europa relativ gute Chancen glimpflich davon zu kommen, und der Endverbraucher schaut ins Gebirge.
Und der Hersteller hat ja eine Lösung um die Zulassung wieder zu erlangen ein Softwareupdate
hier mal das mit dem agr https://www.youtube.com/watch?v=XTdIIrDW3GI
ich selbst würde einfach wenn die mir die daumen schrauben anziehen updaten und danach wieder nen downgrade machen 😁
Und was sagt uns dieses Filmchen? Das es bescheiden eingebaut ist, aber das wissen die meisten Mechaniker, die Dinger sind am laufenden Band defekt, vorallem bei kurzstrecken racern.
Der einzigste Unterschied ist, mit dieser "Schummelsoftware" wusste die Motorsteuerung nichts von dem Ding und somit wusste die auch nicht ob es schon hinüber ist oder nicht, mit der aktuellen Software weiss jetzt das MSTG da da ein AGR vorhanden sein sollte, und auch wunder genauso hinüber wie bei den Fahrzeugen ohne "Schummelsoftware".
In einem anderen Fred hatte ich mal ein Foto gepostet, wo ich so frei war und hab so nen AGR-Kühler in zwei geteilt und der Motor hatte keine "Schummelsoftware"
die schummelsoftware taktet das agr nur weniger an als die update software. die höhere antakt frequenz führt nunmal zum höheren verschleiß. man sieht es ja an den absatz zahlen seit dem update das es hohen bedarf gibt an ersatz agr ventilen
Du hast meinen Post nicht verstanden oder?
Wenn im Fehlerspeicher kein Fehler gesetzt wird und die MIL nicht angeht wird das auch nicht gewechselt, und jetzt nach dem Update wird es plötzlich überwacht, und sag jetzt mal 85% von den AGR waren vor dem Update schon im Eimer
Wo hast du die Info her das es zuvor nicht überwacht worden ist?