Audi A3 8P Tankanzeige geht nicht nach Tachotausch

Audi A3 8PA Sportback

Hey leute, ich habe meinen Tacho gewechselt da der alte defekt war, ...der neue Tacho hat genau die gleiche Nummer wie der alte : 8P0 920 930 K . Ich hab ihn angesteckt und das Menü war auf Spanisch, habe es dann auf Deutsch eingestellt und es geht alles ausser die tanknadel ( diese steigt nicht ) . Das Auto springt natürlich auch nicht an da ich ja bei Audi die Wegfahrsperre noch codieren lassen muss. Was mir noch aufgefallen ist, ist das der neue Tacho im menü mehr Funktionen hat als der alte Tacho. Und wenn ich die Zündung einschalte dann steht rechts in der Anzeige über dem KM-Stand : SAFE

Was hat es auf sich mit der Tankanzeige? Hängt das zusammen mit der Wegfahrsperre/ dem Codieren usw. ?

Danke schonmal im Vorraus...

Liebe Grüße aus Bayern...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Lies mal alles dann weist Bescheid. Hauptsache blöd daher reden oder, das für 159 Euro aus eBay nimmt der Verkäufer zurück !!!

Tja, der Einzige, der nicht lesen kann, generell nichts versteht und sich gleich gar nichts annimmt, bist du doch, kolias_ch.

Kleiner Klugscheißer, wenn du doch der Oberbesserwisser bist, dich zwar reichlich dämlich und immerzu lächerlich anstellst, absolut nichts lernst, warum kommst du denn immer geschissen und fragst, was du als nächstes tun sollst?

Das Einzige, was an dir wirklich richtig gut ist, dass man pausenlos über dich lachen kann. Schadenfreude ist phantastisch. Alles, aber wirklich alles, was du bisher angestellt hast, kam dich eine Menge Geld. Dafür, dass du hier jetzt noch die große Klappe hast, wünsche ich dir, dass du noch mehr solche kostenintensiven Experimente startest. Und vergiss bitte nicht, es wieder online zu stellen, damit wir alle lachen können.😁😁😁

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micha225


🙂🙂🙂

Ne jetzt reicht es auch mir😉😉

Er begreift es leider nicht...

Vielleicht klappt das ja:

Es ist alles mit dem Tacho in Ordnung...das ist auch den Ecomodellen und man schafft mit sehr wenig Sprit im Tank enorme Reichweiten.
Also passt alles so...die gelbe Lampe die leuchtet ist nur zum verfeinern des Teint des Fahrers...so schlägt Audi viele Klappen mit nur einem Tacho...toll oder?

😉😉😉

😁😁😁😁😁😁

Ich schmeiss mich wech!

😁😁😁😁😁😁

Lernresistent hin oder her. Wenn ihr nichts zum Thema beitragen könnt (oder wollt)... Bitte Jungs, ihr seit lange genug hier! 😉

Grüße,

clickme
MT-Team

1) poste den Fehlerspeicher
2) welches Bj ist deiner
3) aus welchen Bj ist das Ki
4) welchen Motor (FSI) ?
5) welche Krafstoffpumpe hast du verbaut
6) hast du ein quattro ?

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Lernresistent hin oder her. Wenn ihr nichts zum Thema beitragen könnt (oder wollt)... Bitte Jungs, ihr seit lange genug hier! 😉

Grüße,

clickme
MT-Team

du hast ja recht mein freund🙂

aber er hat angefangen🙂🙂🙂

ohne die tasks abzuarbeiten, wieder nachgefragt🙂

hast aber recht, ich meld mich hier wieder wenn es neue fakten gibt😉

lg

Ähnliche Themen

Also nochmal, Auto ist A3 2.0 tdi bj. 09.2004 und originaler tacho war: 8p0920930 K VDO d03. Neuer tacho ist aus einen : audi A3 Diesel bj. 07.2004 mit der Nummer : 8p0920930 K VDO d02. ..... Es geht wiegesagt alles außer das er SAFE anzeigt, und die tankanzeige zeigt nichts an und es steht da bitte tanken, und das vorglühsymbol blinkt. Was soll ich denn machen, den tacho zurück geben ? Ein neuer kostet mehr als das doppelte... Und mein Auto steht bis 28.02. so kann ich nicht in die Werkstatt. Also was tun? Kann man den tacho ohne Auto auch testen? Behebt das anlernen usw evtl. Die genannten Fehler ? Lg Chris

das anlernen der WFS hat nichts mit dem tankgeber zu tun
überprüfe die codierung- ggf. ist das ki auf quattro codiert- dann erwartet es eine 2. Tankgeber(pumpe"😉

Ok und wie genau mach ich das ? :-)

Beim freundlichen oder mit vcds... Aber das kennst du doch schon ;-) und leg dir mal ein normales Kennzeichen zu damit du 12 Monate lang mit deinen wehwehchen zum freundlichen fahren kannst...

Du suchst dir jemand, der VCDS hat, der könnte dir helfen, deine Tankkennlinie zu überprüfen.

Dann gehst du mit deinem Tacho zum Tachodienst und lässt den auf unter 100km drehen.

Dann schleppst du dein SAFE-Auto zum Audihändler und lässt das Kombiinstrument auf dein Fahrzeug anmelden. Somit wird die Wegfahsperre angelernt und der alte Kilometerstand (welcher auch im MSG steht) wird dann wieder angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Ok und wie genau mach ich das ? :-)

DU BESSER GAR NICHT!

Such dir diesmal einen Profi! 😉

Also kann man das nur mit tacho testen usw. -also ohne Das Auto ?

das ki muss natürlich am auto angeklemmt sein damit man es mit vcds o.ä. auslesen kann

Zitat:

Original geschrieben von 404Soldier


das ki muss natürlich am auto angeklemmt sein damit man es mit vcds o.ä. auslesen kann

da gibt es wieder den Konflikt Saisonkennzeichen 😉 und wer soll ihn da hinschleppen ?

Kann ich den tacho nicht jemanden von euch schicken der das macht? Was würdet ihr verlangen ?

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Kann ich den tacho nicht jemanden von euch schicken der das macht? Was würdet ihr verlangen ?

Ach Chris...seit der ersten Seite wird dir was empfohlen?

Nen Profi ran zu lassen, die Codierung zu checken, den Fehlerspeicher zu checken...mach das doch einfach und auch wenn du deine Karre irgendwo hinschleppen musst...so schwer ist das doch nicht.

Und glaubst du das sich irgendwer deinen ollen Tacho an die Karre hängt und dann mit gesperrter Wegfahrsperre selbst da steht?

Raff es doch endlich, du hast alle Tipps hier im Thema und jetzt arbeite die endlich ab...was anderes hilft dir nicht weiter...und vor allem mach es nocht selbst und nicht allein...sonst facklest du dir die Karre noch selbst ab...nen Profi soll es machen...

Mehr kann man dir auch nicht sagen, auch wenn das Thema 200 Seiten hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen