Audi A3 8L 1.8 T 180 PS BJ 2003- Mehr Leistung

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

habe mal eine grundlegende Frage,

Ich hab wie oben genannt einen Audi 1.8T mit 180 PS.

Wieviel Leistung kann man maximal rausholen um die Lebensdauer nicht zu verkürzen und keine weiteren Eingriffe wie z.B. Auspuff oder Turbo vorzunehmen.

Es gibt angeblich optimierte Softwaren die weniger Sprit brauchen und mehr Leistung versprechen.

Wer hat hiermit erfahrung?

MFG

Stefan

Beste Antwort im Thema

Sich zu Streiten wegen einem PS Wert Knapp über 200 PS,
muss ich schon ein wenig Schmunzeln :-)

Mein früherer AGU 150 PS wurde auch gechippt von SLS
(Plus Downpipe und 3" Anlage), da nach war ich auf einem Dyno beim bekannten hier aus der Gegend, der konnte dann auch Vergleichsweise ne S3 Spur drüberpacken von einem Serie 210 PS und dort habe ich gerade mal so die 200 geschafft (gerundet).

Was man bei einem 180´er rausholen kann keine Ahnung,
aber ich denke es wir auch so seine +35-40 PS und dann 220 PS haben, oder ?

Egal nun ist der A3 weg und der S3 ist meiner.
Der läuft mit Serie ~210 PS (APY) viel besser als der AGU
und das wegen 10 PS mehr....

Nee dann müsste der A3 vorher vielleicht nur so 185-190 gehabt haben, dann kommt es hin mit dem Fahrgefühl was man jetzt hat :-)

Also gehe ich als Laie davon aus das Prüfstände nicht immer das anzeigen was sie sollen :-)

Grüße
Christian

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ich glaub dem Diagramm nix , und das mit nur 0,94 Bar LD ?? Ja klar und dreht bis 7000TUPM , kein LD mit Ausgedruck , und 40 PS Schleppleistung.

Hier mal meines mit dem K03 , und das ist was Reales .

Meine Karre hat trotz 100 Zellen Kat und kompletter Abgasanlage von Abt bei mtm die 200Ps Schwelle nur geschafft, weil man für die Eintragung aufgerundet hat, auf dem Prüfstand stand keine "2" vorne.. Der Techniker hatte vor der Abstimmung noch mit v-power vollgetankt, obwohl ich keine 10L mehr im Tank hatte, er wollte ganz sicher gehen, dass er mit mindestens 98 Oktan abstimmt, das sollte bei Klasen auch Standart sein. Die Downpipe nach Kalles Anleitung (danke nochmal 🙂) kam erst später und dient auch mehr der Entlastung des Turboladers. Dann sollte man vielleicht noch anmerken, dass der AGU der stabilste 1.8T ist. Wäre noch mehr gegangen, dann hätte der Techniker das auch herausgeholt, aber es ging nicht mehr.  

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Meine Karre hat trotz 100 Zellen Kat und kompletter Abgasanlage von Abt bei mtm die 200Ps Schwelle nur geschafft, weil man für die Eintragung aufgerundet hat, auf dem Prüfstand stand keine "2" vorne.. Der Techniker hatte vor der Abstimmung noch mit v-power vollgetankt, obwohl ich keine 10L mehr im Tank hatte, er wollte ganz sicher gehen, dass er mit mindestens 98 Oktan abstimmt, das sollte bei Klasen auch Standart sein. Die Downpipe nach Kalles Anleitung (danke nochmal 🙂) kam erst später und dient auch mehr der Entlastung des Turboladers. Dann sollte man vielleicht noch anmerken, dass der AGU der stabilste 1.8T ist. Wäre noch mehr gegangen, dann hätte der Techniker das auch herausgeholt, aber es ging nicht mehr.  

193 PS mit LLK , 3 Zoll DP , @ Sarah , genau so ist es .

Interessant wäre meine jetzige Ausbau Stufe auf so einem Prüfstand.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Ich glaub dem Diagramm nix , und das mit nur 0,94 Bar LD ?? Ja klar und dreht bis 7000TUPM , kein LD mit Ausgedruck , und 40 PS Schleppleistung.

Hier mal meines mit dem K03 , und das ist was Reales .

Was willst denn mit der Schleppleistung??

Warum soll man nicht bis 7000 drehen wenn die Abstimmung dafür gemacht ist??

Was willst mit einem LD-Ausdruck??

Reicht Dir der Log nicht.Brauchst doch nur Datum und Uhrzeit vergleichen.

Warum soll ich den LD auf dem Prüfstand aufzeichnen lassen wenn ich mit dem Laptop daneben sitze?

Und dein Diagramm ist reel??

Wie kommst denn darauf??

Ich kann dein Diagramm genauso anzweifeln wie du meins denn vom Dyno-Jet halte ich mal gar nix wie du von Maha.Und was machen wir jetzt?

Du hast deine Abstimmung und ich meine.

Ähnliche Themen

Hier im Anhang nochmal ein 180PS 1.8T mit "K03s" der per Software,LLK und 3" AGA ab Lader die 200+ geschafft hat.
2 Messungen auf verschiedenen Prüfständen und die identische Leistung.
Es gibt auch noch einen Schweizer Ibiza Cupra mit K03s der gute 230PS und 4xxNm auf die Rolle gelassen hat.Der wurde einmal in der Schweiz und einmal hier gemessen.Da ging es auch drum das es ja gar nicht gehen würde und er hat sich halt auf den Weg gemacht um es zu beweisen das er es doch kann.
Nur leider finde ich kein Diagramm von ihm.

Leistungsmessung-tij-29-05-2010
Leistungsmessung-k03s

Die sind doch nur neidisch!
Klar Prüfstände kannst vergessen,denn -+ 10PS sind locker drin...
Aber egal trotzdem kann das Ding 210PS haben!
er hat gesagt 100OKTAN Abstimmung heißt er kann die Zündung noch nach vorne nehmen...
Leitung entsteht nicht nur mit Ladedruck!
Aber obs gesund ist ist ne Andere Sache. mit der normalen 55 AGA sicher nicht
Downpipe Pflicht!
Nur so zur Info der k03 0029 packt 220 PS mit gescheiter Hardware! Dann reichen die Düsen nimmer!

Zitat:

Original geschrieben von 1Komma8T


Die sind doch nur neidisch!
Klar Prüfstände kannst vergessen,denn -+ 10PS sind locker drin...
Aber egal trotzdem kann das Ding 210PS haben!
er hat gesagt 100OKTAN Abstimmung heißt er kann die Zündung noch nach vorne nehmen...
Leitung entsteht nicht nur mit Ladedruck!
Aber obs gesund ist ist ne Andere Sache. mit der normalen 55 AGA sicher nicht
Downpipe Pflicht!
Nur so zur Info der k03 0029 packt 220 PS mit gescheiter Hardware! Dann reichen die Düsen nimmer!

hehe jetzt wirds interessant :-D

Meine und Sarahs Abstimmung sind mit 100 Oktan .

Macht was ihr wollt , selbst wenn mit Extrem viel Frühzündung 5-8 PS mehr drin sind. Wer will den da noch von Haltbarkeit Sprechen ? Wenn das Ding nur am Klingeln ist und der Lader auf Vollanschlag Läuft.
So Motoren sind nach 10TKM völlig Tot , der Lader könnte das ganze sogar noch Überleben.

Das heißt für mich aber immer noch 210PS !! Auf Mega Anschlag Voll Anlgelegt mit Prüfstand Toleranz , ergo bei Klasen ~ 200-205 PS.

Alles andere ist für mich ne Märchenstunde , glaubt weiter an eure 222PS und gut ist.

UNd wenn du meine Beiträge hier mal gelesen hättest wüstest du das ich schon ganz gut weiß wie so eine Verbrennungs Maschine Funtz.

MFG kalle

Wo klingelt denn mein Motor??😰😰
Und vorallem wo läuft mein Lader am Anschlag??😕😕
Du wirfst immer Brocken in den Raum und wo bleiben die Fakten?
z.B. die Sache mit deiner "Schleppleistung".
Was soll mit der Schleppleistung sein??
Und was willst du mit der Drehzahl??
Warum soll ich meinen Motor nicht bis 7000 drehen?
Warum ist dein "Dyno-Jet" Prüfstand der beste und genaueste?
Klasen-Motors ist nun mal nicht der Beste.
Und was mich noch interessieren würde.
Was fahrt ihr für Zündwinkel unter Volllast??

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Meine und Sarahs Abstimmung sind mit 100 Oktan .

Macht was ihr wollt , selbst wenn mit Extrem viel Frühzündung 5-8 PS mehr drin sind. Wer will den da noch von Haltbarkeit Sprechen ? Wenn das Ding nur am Klingeln ist und der Lader auf Vollanschlag Läuft.
So Motoren sind nach 10TKM völlig Tot , der Lader könnte das ganze sogar noch Überleben.

Das heißt für mich aber immer noch 210PS !! Auf Mega Anschlag Voll Anlgelegt mit Prüfstand Toleranz , ergo bei Klasen ~ 200-205 PS.

Alles andere ist für mich ne Märchenstunde , glaubt weiter an eure 222PS und gut ist.

UNd wenn du meine Beiträge hier mal gelesen hättest wüstest du das ich schon ganz gut weiß wie so eine Verbrennungs Maschine Funtz.

MFG kalle

In der Elektrotechnik gibt es den netten Begriff "Scheinleistung"...😁

Anders gesagt, Ps die man sich in die Tasche lügt haben noch kein Fahrzeug schneller gemacht. Ich bin ebenfalls aus der Sache raus, Klasen und mtm sind die letzen Stümper, Abt und Oettinger sowieso... Und da wir gerade bei Fakten sind, der K03 egal ob "s" oder nicht, bringt 150kW, nach zu lesen auf der HP des Herstellers.

Was soll man denn dann sonst noch glauben??
Ich kann mich nur auf Fakten und Daten berufen.
Und ich kann es auch nicht leiden wenn dann angefangen wird zu behaupten der Motor wäre an der Kotzgrenze.Würde klingeln und der Lader würde an der Grenze arbeiten.Dann wird noch was von wegen Schleppleistung in den Raum geworfen und keiner sagt was Sache ist.Ich will einfach nur Klarheit haben.Und dann kommt noch was von wegen Scheinleistung und "in die Tasche lügen".
Könnt ihr nicht klar sagen was ihr meint?
Und ist es so schlimm das es ein Tuner schafft den 180PSer auf 200+ zu chippen und der andere eben nicht?
Wie gesagt.Mit der richtigen Abstimmung geht es.Und ich weiß ja nicht was ich noch alles vorlegen soll damit es geglaubt wird.
Ihr sagt immer nur es geht nicht.
Aber Logs von euren Motoren postet ihr dazu nicht.Am Ende fahrt ihr nur einen Zündwinkel von 15° vOT unter Last.Dann ist mir klar warum nicht mehr wie 195PS raus kommen

wenn kalles angebot noch steht, dann fahr doch zum klasen, rauf auf den prüfstand und dann sieht man was sache ist. hast du wirklich über 200 ps bezahlt der kalle das auch. spritkosten weiß ich nicht, kann man ja noch drüber sprechen.🙂

Über 800km fahren nur um ne Leistungsmessung zu machen ist mir der Spaß nicht Wert.
Ich möchte einfach nur belegt haben mit Daten und Fakten das es nicht geht.Und nicht einfach nur einen Satz lesen "Es gibt keinen K03 der 200PS+ schafft".
Ich würde liebend gern mal einen Log (Zündung,Ladedruck,Einspritzzeit) sehen von einem AJQ oder AUQ der nur 190PS hat

ja logs wären echt sehr interesannt.
mach mal luftmasse, ld, einspritzzeit und klopfsensoren.
wenn der klingelt ist klar scheiße, aber ob ers macht weiß keiner!
Die 220 sind nun mal fakt (obs nun 210 oder 225 waren keine Ahnung) vll. finde ich das Diagramm noch.
Das das Ganze auf die Haltbarkeit geht sollte klar sein... zumindest ohne AGA und Downpipe.
Selbst normales Chiptuning ohne AGA ist die Hölle... Sagt was ihr wollt.
Leider haben die Dinger keinen AGA Sensor... Das wäre auch interessant! Und wenn der lambda obenrum nicht 0,75 als Bauteilschutz gemacht hat wird er wirklich irgendwann hochgehen...!
Ach und noch was... Bei der leistung brauchst du bald ne neue Kupplung... Bremsen solltest du dir auch andere Draufbauen und das Fahrwerk ist auch ungeeignet!

@Komma8T
Mit wem redest du jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen