Audi A3 8L 1.8 T 180 PS BJ 2003- Mehr Leistung

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

habe mal eine grundlegende Frage,

Ich hab wie oben genannt einen Audi 1.8T mit 180 PS.

Wieviel Leistung kann man maximal rausholen um die Lebensdauer nicht zu verkürzen und keine weiteren Eingriffe wie z.B. Auspuff oder Turbo vorzunehmen.

Es gibt angeblich optimierte Softwaren die weniger Sprit brauchen und mehr Leistung versprechen.

Wer hat hiermit erfahrung?

MFG

Stefan

Beste Antwort im Thema

Sich zu Streiten wegen einem PS Wert Knapp über 200 PS,
muss ich schon ein wenig Schmunzeln :-)

Mein früherer AGU 150 PS wurde auch gechippt von SLS
(Plus Downpipe und 3" Anlage), da nach war ich auf einem Dyno beim bekannten hier aus der Gegend, der konnte dann auch Vergleichsweise ne S3 Spur drüberpacken von einem Serie 210 PS und dort habe ich gerade mal so die 200 geschafft (gerundet).

Was man bei einem 180´er rausholen kann keine Ahnung,
aber ich denke es wir auch so seine +35-40 PS und dann 220 PS haben, oder ?

Egal nun ist der A3 weg und der S3 ist meiner.
Der läuft mit Serie ~210 PS (APY) viel besser als der AGU
und das wegen 10 PS mehr....

Nee dann müsste der A3 vorher vielleicht nur so 185-190 gehabt haben, dann kommt es hin mit dem Fahrgefühl was man jetzt hat :-)

Also gehe ich als Laie davon aus das Prüfstände nicht immer das anzeigen was sie sollen :-)

Grüße
Christian

74 weitere Antworten
74 Antworten

Und weil es soviel Spaß macht.
Hier noch ein K03s mit 200++ PS 😉
Im Anhang die Diagramme.Sportec war die Eingangsmessung und Evotech die Vergleichsmessung weil auch jeder gesagt hat es würde nicht gehen.
Und wenn wieder die Sprüche kommen das es nicht halten soll.
Der Kerl fährt seit 40tkm mit dem Setup ohne Schäden am Motor.
Nur das Getriebe hat jetzt schon 2mal aufgegeben was ja auch bei 4xxNm mal sein kann.

@shabuty
Was ich von Dir immernoch gern wissen möchte ist was du mit "meiner Schleppleistung" meinst.
Kannst du das nicht erklären?

Sportec-k03s
Evotech-k03s-vergleich

Schleppleistung auch Verlustleistung ist die Leistung die quasi grob gesgt im Getriebe Antriebsstrang verloren geht.
Will man bescheißen Bremst man einfach ein bisschen beim abtouren...
Die Schleppleistung wird draufgezählt und ergibt die Motorleistung. Also mehr schlepp mehr Leistung insgesamt!
:-)

Tja.
Der Maha LPS 3000 lässt so eine Aktion gar nicht zu weil er dann die Messung abbricht 😉
Der Dyno-Jet bei Klasen kann gar keine Schleppleistung messen.
Es wird ein Festwert eingegeben von Hand.Deshalb halte ich von den Schätzrollen nichts.
Und das nächste ist das du die Schleppleistung absolut nicht beachten brauchst.
Das beste Beispiel im Anhang wie ein paar Beiträge weiter oben von mir.
Einmal werden 13PS Verlustleistung gemessen und einmal 45PS.Die gemessene Motorleitung ist aber identisch.Also vergessen wir mal ganz schnell das Thema Schleppleistung 😉

Leistungsmessung-tij-29-05-2010
Leistungsmessung-k03s

Is mir jetzt zu Blöd , Fahr du dein 290 PS und ich meine .

😉

Deine Fachlichen Beiträge Schätze ich sehr , aber hier gehen wir getrennte wege.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1Komma8T



Der 180 ist der allergleiche Motor wie der 150 nur mit ner anderen Software!

öööhm, nein. paar details gibts schon, und ich mein nicht den Lader, steht aber eigentlich alles schon hier drin, oder ist im wiki der a3-freunde nachzulesen

Bevor wieder einer kommt: "aber der hat gesagt..."

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Deine Fachlichen Beiträge Schätze ich sehr , aber hier gehen wir getrennte wege.

Ok.

Dann stell ich mal nen Kasten Bier rein.

*prost*

HolneFlascherausstoßanundtrink😁

4-0😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Skolem



Zitat:

Original geschrieben von 1Komma8T



Der 180 ist der allergleiche Motor wie der 150 nur mit ner anderen Software!
öööhm, nein. paar details gibts schon, und ich mein nicht den Lader, steht aber eigentlich alles schon hier drin, oder ist im wiki der a3-freunde nachzulesen

Bevor wieder einer kommt: "aber der hat gesagt..."

Ja eben Details...! Aber DAnke hast natürlich recht! PROST

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Tja.
Der Maha LPS 3000 lässt so eine Aktion gar nicht zu weil er dann die Messung abbricht 😉
Der Dyno-Jet bei Klasen kann gar keine Schleppleistung messen.
Es wird ein Festwert eingegeben von Hand.Deshalb halte ich von den Schätzrollen nichts.
Und das nächste ist das du die Schleppleistung absolut nicht beachten brauchst.
Das beste Beispiel im Anhang wie ein paar Beiträge weiter oben von mir.
Einmal werden 13PS Verlustleistung gemessen und einmal 45PS.Die gemessene Motorleitung ist aber identisch.Also vergessen wir mal ganz schnell das Thema Schleppleistung 😉

da möchte ich kurz einhaken: 😉

die schleppleistung wird ja ermittelt, indem der wagen nach der eigentlichen leistungsmessung mit eingelegtem gang aber ausgekuppelt ausrollt!

dadurch kann man über den prüfstand die verluste des antriebsstranges ermitteln!

brauch ich aber wahrscheinlich eh nicht erzählen! 😉

wie unschwer erkennbar ist, setzt sich die motorleistung aus der ermittelten radleistung + schleppleistung zusammen!
aufgrund dessen ist die schleppleistung definitiv nicht zu vernachlässigen!
auf dem diagramm von TIJ ist ausserdem erkennbar, dass auch eine höhere radleistung gemessen wurde, als bei FTS, dafür ist die schleppleistung allerdings geringer!
nur deshalb sind die motorleistungen beider diagramme gleich! 😉

BTW: 10kW schleppleistung halte ich für deutlich zu wenig, auch beim Ibiza!
mein Eddy hat z.b. 41kW schleppleistung, der TSI ca. 37kW!

ps: will jetzt keinesfalls öl ins feuer gießen, wollte nur auf die aussage bzgl. der schleppleistung eingehen! 😉
Bier wird ja schon alle sein, oder? 😁

Kumpel von mir hat auch A3 1,8T und er hat sich von jemandem die Software aufspielen lassen und sollte 190PS haben. jetzt hat er sich BMC AIRBOX + LLK-kit + Forge Schubumluftsystem und 3"AGA ab Turbo eingebaut und er meinte sein Ladedruck geht schon automatisch höher? nun wollte er natürlich noch mehr Leistung haben und es wurden ihm auch 200++ PS versprochen aber er müsste dazu LMM vom S3 verbauen. was meint ihr? möglich da jetzt noch mal 20PS deswegen raus zukitzeln ? oder was müsste er noch verbauen?

er hat auch schon den K03s Turbo drauf BJ 2003

Thomas du meinst sicher den A3 vom Martin ? er hat MKB AUM vielleicht hilft das noch etwas?

wesentlich mehr als 200PS mit nem K03(s)...

Ladedruck wird doch von dem einen Ventil begrenzt... wo soll da jetzt mehr Druck aufbauen können?

also 210PS bin ich skeptisch das erreicht wird, aber Standfeste 200Ps sind sag ich mal drin

Zitat:

Original geschrieben von einzigunArtig


Kumpel von mir hat auch A3 1,8T und er hat sich von jemandem die Software aufspielen lassen und sollte 190PS haben. jetzt hat er sich BMC AIRBOX + LLK-kit + Forge Schubumluftsystem und 3"AGA ab Turbo eingebaut und er meinte sein Ladedruck geht schon automatisch höher? nun wollte er natürlich noch mehr Leistung haben und es wurden ihm auch 200++ PS versprochen aber er müsste dazu LMM vom S3 verbauen. was meint ihr? möglich da jetzt noch mal 20PS deswegen raus zukitzeln ? oder was müsste er noch verbauen?

er hat auch schon den K03s Turbo drauf BJ 2003

Dein Kumpel soll sich mal nen Ölkühler dazu kaufen. Das wäre viel sinnvoller. Der MAX-Ladedruck kann nicht steigen weil er im Motorsteuergerät programiert ist.

Aber wie Kalle schon öfters sagte: Bei 195PS mit dem K03 ist Schluss.....ich freue mich schon wenn meiner soweit ist 🙂

also Kumpel meinte das der Ladedruck jetzt sogar stück zurück gegangen ist😕
momentan ist der Ladedruck bei 1,2Bar Overboost und das hält bis 5000U/min und dann fällt er wieder ab.
und nun wurde ihm gesagt, der Ladedruck kann noch erhöht werden so das er bis 7000 drehen kann und erst dann abfällt somit erhofft man sich natürlich auch mehr Leistung und diese sollte laut Programmierer dann um die ~220PS liegen.
machbar? oder wird ihm da zu viel versprochen?
bei mir hat ja damals bei zuviel Lesitung ja nen Pleuel zerlegt ab wann besteht die Gefahr bei den AUM Pleuel?

ÖL Temp liegt bei 120-130 Grad bei Volllast und im normal Betrieb bei 90-110Grad

Zitat:

Original geschrieben von einzigunArtig


also Kumpel meinte das der Ladedruck jetzt sogar stück zurück gegangen ist😕
momentan ist der Ladedruck bei 1,2Bar Overboost und das hält bis 5000U/min und dann fällt er wieder ab.
und nun wurde ihm gesagt, der Ladedruck kann noch erhöht werden so das er bis 7000 drehen kann und erst dann abfällt somit erhofft man sich natürlich auch mehr Leistung und diese sollte laut Programmierer dann um die ~220PS liegen.
machbar? oder wird ihm da zu viel versprochen?
bei mir hat ja damals bei zuviel Lesitung ja nen Pleuel zerlegt ab wann besteht die Gefahr bei den AUM Pleuel?

ÖL Temp liegt bei 120-130 Grad bei Volllast und im normal Betrieb bei 90-110Grad

Ich bin ein klitze kleines bisschen Enttäuscht.

220PS und der soll bis 7000 drehen .

Schon hart .

Der k03 kann sogar 1,4 bar , aber eben nur bis 3500UPM , und über 5000 macht der nicht mal mehr 1 Bar , oft nur 0,8 .

Ich habe Ungefähr schon 10.000 mal geschrieben das ich 200PS noch nie mit einem K03 gesehen habe und von daher nicht glaube das die in OB jemals bestätigt werden . Ich weiß wohl das es Prüfstände gibt die 30PS mehr Anzeigen als in OB. macht also 195+30PS =225PS .

den Rest kann sich jeder selber Denken

Deine Antwort
Ähnliche Themen