Audi A3 2.0TFSI 8P - Braucht 40km um warm zu werden
Hallo leute,
mein Audi a3 8p 2.0tfsi wird zurzeit sehr langsam warm.
Wir haben zurzeit so 2-3 Grad Temperatur.
Ich fahr jeden Tag 20km Autobahn zur Arbeit. Da schafft er es nicht auf 90 Grad zu kommen.
Wenn ich zu meinen Eltern fahre 40km Autobahn dann kommt er endlich auf 90grad und kann das dann auch halten also auch wenn ich dann wenig Drehzahl fahre oder das Auto steht fehlt die Temperatur nicht unter 90grad.
Aber warum braucht er so lange? Ich hatte davor einen Diesel der war 4 mal schneller warm und man sagt ja Benziner werden schneller warm :-(
Bitte um Hilfe. Danke!
16 Antworten
Nachtrag: Welchen 2.0 TFSI hast du denn eigentlich? Den alten 2.0TFSI oder den CCZA? Die alten Modelle sind für Thermostatprobleme bekannt.
http://www.a3-freunde.de/.../...wird-nicht-warm-max-Temp-70%C2%B0.html
http://www.a3-freunde.de/forum/t103850-s2/8P-Thermostat-defekt.html
Ich habe übrigens einen 2.0 TFSI MJ 2012. Da steht die Kühlmitteltemperatur wie angenagelt auf 90°C - noch nie gefallen. Nur die Öltemperatur macht mir manchmal Sorgen. Im Winter sinkt sie mal auf 83°C, aber das scheint normal. Die Wassertemperatur wird selbst bei fallender Öltemperatur bei 90°C gehalten, weil der Zeiger zwischen rund 80° und 110° immer 90° C anzeigt.