Audi A3 2.0 FSI

Audi A3 8P

Hallo!

Nach einer ziemlich schlechten Erfahrung mit meinem zuletzt gebraucht gekauften Auto, ist bei mir der Wunsch groß, mir diesmal einen zuzulegen der die nächste Zeit ohne große Probleme fahren kann. Die gute alte deutsche Wertarbeit sozusagen, die mir nun nach meinem Alfaerlebnis jeder ans Herz gelegt hat. Nun habe ich bereits versucht mich hier ein wenig schlau zu lesen, hoffe aber allerdings das ich hier noch auf ein paar nette Forenbesucher stoße die mir vielleicht den einen oder anderen Tip beim Kauf mit auf den Weg geben können.

Auf folgendes Model habe ich derzeit ein Auge geworfen:

-Audi A3 2.0 FSI Ambition (150 PS) mit Xenon und Sitzheizung
-Erstzulassung 03/2004
-50.000km auf der Uhr
-2 Vorbesitzer
-Unfallfrei
-Kostenpunkt ca. 14500,-€

Meine Frage an Euch: ist das ein Model welches Ihr mir empfehlen könnt? Würdet Ihr aber evtl. auch zu einer anderen Motorisierung raten (weniger PS) und dafür auf andere Dinge achten?
Ich wäre wirklich sehr froh über Antworten und Tips von Euch und hoffe inständig nicht schon wieder einen Fehlgriff zu landen.

Beste Antwort im Thema

Such mal hier nach 2,0 FSI darüber wurde hier schon viel geschrieben.
Ich habe sellber einen und bin mehr als zufrieden!
Gute Fahrleistungen niedriger Verbrauch und soweit ich weiß solide Maschine. Manche werden dir sagen das er zu lahm ist und manche sind zufrieden. Da hilft nur eine Probefahrt!
Ich persöhnlich würde ihn immer wieder nehmen 😁😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Such mal hier nach 2,0 FSI darüber wurde hier schon viel geschrieben.
Ich habe sellber einen und bin mehr als zufrieden!
Gute Fahrleistungen niedriger Verbrauch und soweit ich weiß solide Maschine. Manche werden dir sagen das er zu lahm ist und manche sind zufrieden. Da hilft nur eine Probefahrt!
Ich persöhnlich würde ihn immer wieder nehmen 😁😁

Schau mal in der Suchfunktion nach, da kriegst ne Mennge Informationen. Ich habe ebenfalls den den 2.0 FSI Motor und bin damit sehr zufrieden was Verbrauch, Ölverbrauch, Laufruhe aber auch Leistung an geht. Bisher in der Garantiezeit nur die bekannten Probleme behoben mit dem Motor, Kraftstoffpumpe und Kleinigkeiten.

Bekannte Probleme sind NOX Sensor, die Zündspulen,
Ich habe meinen 2.0 FSI komplett umgebaut kannst Dir ja mal mein Blog anschauen. Allerdings finde ich den Preis von 14.500 EUR ein wenig hoch. Ist der vom Händler mit Gebrauchtwagengarantie? Nichtraucherfahrzeug? Welche Ausstattung noch ausser Sitzheizung & Xenon? Gruß RedEagle1977

nur zum vergleich: hab für meinen 2.0TDI 10/04 Ambition mit Xenon, Popoheizung😉, Concert und 40Tkm beim Händler mit Anschlussgarantie vor ca. 1 Monat 14.300€ bezahlt. Dafür hab ich aber auch TÜV/AU neu, 8-fach NEU bereift, neue Bremsen (inkl. Scheiben!) und Service (Ölwechsel&Luftfilter) und Diesel sind ja immer ein bisschen teurer als vergleichbare Benziner. Du solltest auf jeden Fall beim Preis verhandeln oder wenigstens noch paar Winterreifen etc. mit dazubekommen. Ansonsten ist der A3 ein grundsolides Auto, mit dem man fast nix falsch machen kann

Ja, der Wagen ist von einem Audihändler mit Garantie. Ich muss allerdings auch sagen das ich nach meiner bisherigen Erfahrung keinen Gebrauchten von Privat nehmen würde. (Wir hatten 2 Motorschäden innerhalb von 6 Monaten beim Alfa und dann den Kaufvertrag gewandelt)
Das Risiko wäre mir einfach zu hoch.

- Ich bekomme bei dem Preis auch noch einen Satz gebrauchter Winterreifen auf Stahlfelge dazu (der wäre eigentlich nicht dabei)
- Es ist leider ein Raucherfahrzeug, allerdings versuchen sie die Gerüche mittels einem Ozongerät zu mildern (fraglich inwieweit das hilft?!)
- Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar
- Komfortklimaautomatik
- Sitzheizung
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Lichtpaket, Xenon
- Drehstromgenerator (keine Ahnung was das ist?)
- ABS und Servo und so
- TÜV und AU, Service werden neu gemacht

Tja, das war es dann auch schon. Leider kein Tempomat, ein nachgerüstetes Radio incl. kleinem Navi, da fehlt allerdings der Radiocode. Beim Preis läßt sich nichts mehr machen. Komisch, ich dachte die wären froh auch noch ältere Gebrauchte loszuwerden, statt nur die neuen wg. der Abwrackprämie. Wahrscheinlich stelle ich mich einfach blöd an beim Verhandeln. Aber selbst die anderen Gebrauchten die ich mir davor angesehen habe kamen mir preislich nicht entgegen.

Vielen dank auch erst einmal für Eure Antworten.

Ähnliche Themen

außer Lichtpaket ist meiner genauso ausgestattet, finde deinen auch vom Angebot her gut mit Garantie, Service, TÜV hast du wenigstens erstmal (hoffentlich) keine Probleme mehr. Tempomat kostet nachgerüstet auch nicht die Welt und ein Nachrüstradio...naja, von den Funktionen (Navi) sicherlich nicht schlecht, aber ich finde die passen meist nicht in die Mittelkonsole, aber das ist Geschmackssache.

by the way....Wo kommst du her, ich kenn da auch noch nen guten A3-Händler 😉 der hat etliche 8Ps aufn Hof 😉

Beim 2.0 FSI mit Motorkennbuchstaben AXW (darunter fällt der 2004er) wäre ich vorsichtig. Kam in letzter Zeit häufiger vor, dass ab 80 - 90 tkm der Zahnriemen gerissen ist bzw. die Zähne abgeschert sind. Such mal nach Zahnriemen und 2.0 FSI hier in der SuFu.

Andere Motorkennbuchstaben haben einen anderen Zahnriemen und sind bis jetzt auch noch nicht aufgefallen.

Ich komme aus Nürnberg. Habe etliche in Frage kommende A3s in Dinkelsbühl gesehen. Allerdings ist der Händler mehr als 80km entfernt. Sollten dann doch Probleme auftreten bin ich ja solange an die gebunden bis die Garantiezeit vorüber ist. Und dann den langen Weg zwischen Arbeit und Home einschieben? Hmm... aber falls Du sonst noch einen guten Tip hast: dann her damit!!!
Und wie Du bereits gesagt hast, das Navi ist ein wenig gewönungsbedürftig. Aber vielleicht stört es mich ja auch nach 2 Wochen gar nicht mehr. Tempomatnachrüstung genau 390,-€ bei dem Händler.
Vielen Dank!

ich hab meinen von der Autowelt König in Wunsiedel und in Hof, ist für mich (100km) auch nicht der nächste Weg, aber die haben viele gute A3 2.0 FSI und TDI, alle unter 100Tkm und meist sportlich (Ambition oder Sline) ausgestattet. Dort würde ich auf jeden Fall mal vorbeischauen, sehr kompetent und seriös, da es sich um einen sehr großen Händler handelt.

Das mache ich mal, vielen Dank!

Hab nur mal just for fun auf der Internetseite der besagten AW König geschaut, sind einige A3, die für mich vor einem Monat auch in Frage kamen, bereits verkauft. Was ich aber richtig interessant fande war ein A6 3.2 mit knapp 100Tkm nahezu kompletter Ausstattung für 15.440€. Meiner Meinung nach ein echtes Hammerangebot. Klar wenn man nach einem A3 sucht, hat man sicherlich nicht das Geld um einen A6 zu unterhalten, wenn aber doch, wäre das Auto der Hammer. Für 15 Riesen nen A6 4F mit 256PS fahren, geil!

Also im Allgemeinen ist der 2.0 FSI für schwächlichen Durchzug (zumindest in seiner Leistungsklasse; Vergleich mit dem älteren 1.8 T) und für die gebotene Leistung zu hohen Verbrauch bekannt. Ich weiß natürlich nicht, was du für Leistung gewohnt bist und wie dein Fahrstil, bzw dein Fahrprofil so ist, aber ich würde an deiner Stelle gleich noch den 2.0 TDI und den 2.0 TFSI probefahren, damit du dir sicher sein kannst, welche Motorisierung dir am besten gefällt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Also im Allgemeinen ist der 2.0 FSI für schwächlichen Durchzug (zumindest in seiner Leistungsklasse; Vergleich mit dem älteren 1.8 T) und für die gebotene Leistung zu hohen Verbrauch bekannt.

Nur ein altes Ammenmärchen. Alles rein subjektiv, Pmax=150 PS sind 150 PS, da gibts nichts dran zu rütteln.

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Also im Allgemeinen ist der 2.0 FSI für schwächlichen Durchzug (zumindest in seiner Leistungsklasse; Vergleich mit dem älteren 1.8 T) und für die gebotene Leistung zu hohen Verbrauch bekannt.

Äpfel, Birnen ? Oder doch der fehlende Turbo ?😉

Schonmal die Daten zwischen 140 Diesel PS und 150 turbolosen Benzin PS verglichen (oder wie ich erFahren) ? Langsam ? Neeh nicht wirklich, aber in der Endgeschwindigkeit 3-4 km/h schneller😉 Sag doch einfach das Du eine andere Motorcharakteristik meinst😉

Mein Gott, hier bekommt man Ratschläge😉

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : Aber der Tritt ist Kreuz, kommt brutal heftig😁

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Beim 2.0 FSI mit Motorkennbuchstaben AXW (darunter fällt der 2004er) wäre ich vorsichtig. Kam in letzter Zeit häufiger vor, dass ab 80 - 90 tkm der Zahnriemen gerissen ist bzw. die Zähne abgeschert sind. Such mal nach Zahnriemen und 2.0 FSI hier in der SuFu.

Andere Motorkennbuchstaben haben einen anderen Zahnriemen und sind bis jetzt auch noch nicht aufgefallen.

gibt es den schon irgendwelche info's darueber, ob an der geschichte mit den schwergaengigen wasserpumpen was dran ist ? ich gehe davon aus, dass der zahnriemen nicht ohne grund seine zaehne verliert.

@wauzi

im vergleich mit anderen modellen aus dem konzern kann man den 2.0fsi insgesamt wohl als recht problemlos bezeichnen.

die klassiker sind:

- problem nox sensor
- kraftstoffpumpe im tank (niederdruck)
- kraftstoffpumpe am motor (hochdruck)
- ausfallende klimakompressoren (querbeet ueber viele modelle)

dazu gabs noch irgendeine serviceaktion, bei der eine dichtung (flansch ?) im kuehlsystem ausgetauscht wird. am besten die servicehistorie des fahrzeuges einsehen und der sache auf den grund gehen was schon gemacht wurde.

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen