Audi A3 1.9TDI oder vs. 1.6FSI

Audi A3 8P

Wie sehen eure Erfahrungen mit dem 1.9TDI und 1.6FSI aus?
Ich würde mir schon gerne einen Diesel zulegen und am liebsten den 2 Liter mit 140PS aber der ist mir zuteuer. Wie siehts mit den Fahrleistungen vom 105PS Diesel aus? Ist der zu schwach für dieses Auto? Würdet ihr dem 1.9TDi sogar den 1.6FSI vorziehen?

28 Antworten

A5 Coupe ???

Muss ich erst real sehen ...

habt scho recht könnte interessant werden!

Preislich ???

Jetzt mal meine ehrliche Meinung...finde einen gut ausgestatteten Sportback mit ner netten Motorisierung heißer als nen A4...ist einfach so! Finde beim A3 kommt mehr Sportlichkeit rüber als beim A4!
Außer du willst statt nem A ein S vor der 4 😁 Dann mach das!!!!
Muss mich jetzt leider verabschieden...muss meinen A3 bewegen 😉

mfg

Achso, sollte nichts gegen dein Auto sein roughneck78, denke bei dem was ich in deiner Sig lese kann man damit auch gut leben, tauschen? 😁

mfg

Wiest Ihr was mich an der A3 Preiliste ankotzt ?!

Das die Klimaaut. scho mal gut 1.400.-€ Aufpreis kostet

Mein jetziger hat auch Liste 2004 schon fast 35.000,-€ gekostet

Jetzt hab ich mal nen 2.0 TDI 170PS konfig.
und bin mit fast gleicher Ausst. auf über 40.000,-€ gekommen.

Für nen A3

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moniger


A5 Coupe ???...

Hier gibt's mehr:

Audi A5 Video

Preis dürfte vermutlich auf dem Niveau des E92 liegen. Das Aussehen aber wohl darüber 🙂

@thom1234: Hab ich so auch nicht aufgeschnappt. Aber tauschen muss trotzdem nich sein 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von moniger


Wiest Ihr was mich an der A3 Preiliste ankotzt ?!

Das die Klimaaut. scho mal gut 1.400.-€ Aufpreis kostet

Mein jetziger hat auch Liste 2004 schon fast 35.000,-€ gekostet

Jetzt hab ich mal nen 2.0 TDI 170PS konfig.
und bin mit fast gleicher Ausst. auf über 40.000,-€ gekommen.

Für nen A3

Dann kannste nochmal 10 000 Euro drauflegen und du bekommst einen 3.0TDI Quattro mit Vollausstattung und 233PS. 😉

Der A4 ist mir Vollaustattung echt sehr günstig im Vergleich zu enen A3.

Ohne viele Kommentare einfach mal recht objektive Messwerte:

Audi A3 Sportback 1.6 FSI Attraction Viertürer - 2004 (Serie)
Test in ams 23/2004
Gewicht 1354 kg
0 - 80 km/h 7,5 s
0 - 100 km/h 11,7 s
0 - 120 km/h 16,6 s
0 - 130 km/h 20,0 s
0 - 140 km/h 24,1 s

Hab keinen A3 1.9 TDI gefunden, also einfach mal nen Golf (fast gleich schwer und gleich groß) genommen:

VW Golf V 1.9 TDI Sportline - 2005 (Serie)
Test in ams 04/2005
Gewicht 1372 kg
0 - 80 km/h 8,0 s
0 - 100 km/h 12,0 s
0 - 120 km/h 18,4 s
0 - 130 km/h 22,3 s
0 - 140 km/h 26,7 s

Kann sich jetzt jeder ein Urteil bilden, ob denn nun der 1.6FSI wirklich so schlapp ist, oder ob sich eigentlich ein Turbo wegen des plötzlich einsetzenden Drehmoments fast immer viel stärker anfühlt (aber oft nicht ist) als ein ca. gleich starker Sauger...

Meine Empfehlung: Für viel Kurzstrecke bzw. Stadtverkehr usw. 1.6 (gegebenenfalls ruhig ohne FSI, der ist nicht wirklich langsamer, dafür aber günstiger - entweder man spart was oder steckt das Geld in Sonderausstattung)

Für längere Strecken ohne viel Stadtverkehr usw.: 1.9 TDI (da ist der ab einer gewissen km-Leistung einfach günstiger).

Und wenn Saugbenziner, dann immer brav daran denken, dass der bis 6000U/min gedreht werden kann (wenn man mal überholen will) und nicht nur bis gut 4000 - dann ist man nämlich genau so schnell wie der TDI.

Das Lustige ist nur du fährst sicher nicht auf der Autobahn ,Landstraße so oder?
Nach 100er / 50er km/h Begrenzung da wird Gas geben.
Und nicht auf 0 km/h gebremst und Voll beschleunigt.

Da könnte es wieder anders aussehen.
Muß es aber nicht.

Ach was noch wichtig ist der TDI hat einfach mehr Power im unteren Drehzahlbereicht natürlich durch den Turbo.
Viele wollen gar nicht die Kiste drehen wie verrückt da ist der Diesel einfach besser.
Ich hatte erst einen Golf mit 80PS Benziner um überhaupt voran zu kommen mußte ich drehen drehen und dann braucht er auf einmal 4Liter im Schnitt laut FIS mehr wie mein A4. Das ist nicht Lustig.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Das Lustige ist nur du fährst sicher nicht auf der Autobahn ,Landstraße so oder?
Nach 100er / 50er km/h Begrenzung da wird Gas geben.
Und nicht auf 0 km/h gebremst und Voll beschleunigt.

Da könnte es wieder anders aussehen.
Muß es aber nicht.

Ist doch altbekannt, dass sich die TDI's schneller anfühlen, als sie sind. Die Diskussion gabs doch schon von Anfang an mit dem 150 PS FSI und 140 PS TDI. Das Fazit von damals, gilt hier doch genau so. Leistungsmäßig geben sich beide Motoren nicht viel, haben aber halt eine völlig unterschiedliche Charakteristik.

Und zum Thema, ob 1.6 oder 1.9 dürfte auch en Frage der Laufleistung sein. Wenn er aber überwiegend in der Stadt bewegt wird, dann kann ich mich dem Duke anschließen und würde evtl. gleich den 1.6er ohne FSI nehmen.

Also ich als 1.6FSI Fahrer muss schon zugeben das man das Auto schon ab und zu mal recht hoch drehen muss und sich das gleich immer sehr auf den Spritverbrauch auswirkt.. Ich lieg immer so knapp unter 8 Liter und ich fahr überwiegend Landstrasse..
Von den Versicherungskosten ist der 1.6FSI sehr günstig und die Steuer ist auch nicht so teuer (Beziner halt)

Wenn du weniger als 15000 im Jahr fährst, dann greiff zu nem 1,6 oder 1,6 FSI wenn du aber mehr fahren solltest dann nimm lieber den TDI rechnet sich dann mit den Sprit..

Ich selbst fahr mehr als 20000 im Jahr und würde mit nem Diesel billiger wegkommen..

Moin Gemeinde,

es versetzt mich immer wieder in ein nicht geringes Erstaunen zu lesen, wohin eine "Hilfe-bei-entweder-oder-Frage" führt.

Wenn ich mir so die Fahrzeugdaten der 304-Gemeinde so betrachte, dann lese ich immer wieder dass

es sich dabei entweder um zweckmäßig ausgestattete Sparmotoren mit A3-Hülle oder

die High-End-Motorisierung mit Voll-/Fast-Voll-Ausstatung handelt (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Jeder sieht seine persönliche Konfiguration als das Maß der Dinge an und versucht, diese auch auf andere zu transportieren. Sicherlich gibt es immer einige unverzichtbare Optionen, aber bei der Motorisierung entsteht fast schon eine Art "Glaubenskrieg". Für mich persönlich galt schon immer, dass Mehrleistung sicherlich nicht schadet. Worüber ich allerdings immer schmunzeln kann, ist das Thema der Spritverbräuche. Da wird im 1/10-Liter gefeilscht, aber andererseits werden die fettesten Sohlen, die irgendwie in den Radhäusern unterzubringen sind, aufgeschnallt - mit allen Konsequenzen bzgl. Rollwiderstand etc. . Diese leichte Paradoxie kann ich nur sehr schwer nachvollziehen.

Aber zurück zur eigentlichen Frage: Nimm den 1,9 TDI.

Einen angenehmen Sonntag wünscht
T_L

Kommt drauf an, was man will.

Ich wollte ein schönes zuverlässiges Auto, dass wenig Betriebs- und Unterhaltungskosten verursacht.

Ein Auto zu besitzen ist eh schon Luxus. Und ein A3 sowieso...

Ich fahre viel Autobahn & Landstrasse, wenig in der Stadt. Der 1.9er ist für mich optimal. Würde ihn jederzeit wieder kaufen, siehe Signatur ("Verbrauch"😉.

@Texas_Lightning: Abolut meine Meinung! 🙂

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen