audi a3 1.8 tfsi vs golf gt 1.4 tsi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erstmal an alle die sich mit diesem thema beschäftigen.

Bin gerade kurz davor mir einen neuen wagen zu kaufen. Kann mich allerdings nicht wirklich zwischen dem gof v gt 1.4 tsi und dem audi a3 1.8 tfsi entscheiden. Würde gerne eure meinung zu beiden autos hören.

ich danke euch schonmal im vorraus

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw-fan 5


Hallo erstmal an alle die sich mit diesem thema beschäftigen.

Bin gerade kurz davor mir einen neuen wagen zu kaufen. Kann mich allerdings nicht wirklich zwischen dem gof v gt 1.4 tsi und dem audi a3 1.8 tfsi entscheiden. Würde gerne eure meinung zu beiden autos hören.

ich danke euch schonmal im vorraus

Tja, das Thema gab es schon häufiger und ist angesichts der Gleichheit beider Autos nicht verwunderlich. Ich denke viele hier im Forum standen vor der Entscheidung Golf V oder A3.

Der A3 hat halt Vorteile bei den verwendeten Materialien und in der Verarbeitungsqualität. Der Golf hat Vorteile bei Platzangebot und Preis.

Schau Dir beide Autos an und fahre sie Probe. Nur so kannst Du eine Entscheidung fällen.

Bei mir war der A3 wegen der schlechten Sitzposition (Thema Mittelkonsole und Knie) ganz schnell gestorben. Den musste ich noch nicht mal Probefahren. Der zweite Punkt waren die 4000 Euro Aufpreis gegenüber dem Golf bei meiner Konfiguration.

Von den Fahrleistungen her sind doch beide Motorisierungen recht nahe zusammen. Auf jeden Fall sind sie nicht untermotorisiert. Wegen einer halben oder einer ganzen Sekunde Unterschied von 0 - 100 oder 0 - 130 oder sonstwo ist doch völlig egal. Man fährt das Auto ja im Straßenverkehr und nicht auf einer Rennstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Klar, Audi will im A3 keinen 1.4er haben. Ist halt so.
Ach, ich widerspreche Dir so ungerne, aber der A3 1,4 TFSI ist schon bestellbar

lespauli

was soll den das..

ich meinte natürlich die 160 PS-Klasse. Das hast Du sicher auch so verstanden.

Daß der Golf erheblich günstiger ist hat niemand bestritten.

Da der Threadstarter aber unsicher ist habe ich AUS MEINER PERSPEKTIVE die jeweiligen
Vorteile genannt.

Da ich beide Modelle besser kenne als wohl die meisten darf ich mir doch wohl eine Meinung erlauben.
Und der A3 hat da durchaus auch seine Stärken.
Er wird ja nicht nur wegen des Images gekauft.

Aber ok, wir befinden uns hier im Golf-Forum, da muß man wohl akzeptieren, daß einige nicht
offen für ein wenig Objektivität sind.

Ich für meinen Teil versuche das zu sein. Ich bin ja kein blinder A3-Fan. Ich mag beide.

Privat habe ich ja auch einen Golf V. In vielen Punkten ist man da aber auch enttäuscht wenn man auch
täglich mit A3, A4, A6 unterwegs ist.
Vielleicht bin ich da auch zu verwöhnt...

servus,

ab september gibts auch einen A3 tfsi 1,4 mit 125 ps, der in puncto sparsamkeit und motoreigenschaften spitze sein soll. spitze über 200 und vom verbrauch an die 7,5 lit. preis ca. 22 ts euro.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Klar, Audi will im A3 keinen 1.4er haben. Ist halt so.
Ach, ich widerspreche Dir so ungerne, aber der A3 1,4 TFSI ist schon bestellbar

lespauli

was soll den das..
ich meinte natürlich die 160 PS-Klasse. Das hast Du sicher auch so verstanden.

Tut mir leid, diese Reaktion wollte ich nicht hervorrufen, ich teile Deine Meinung hier in diesem thread und schätze sie auch im allgemeinen (ich hatte aber auch eine Ahnung, das ich Dich mit meinem Spruch auf dem falschen Fuss erwischen könnte). Ich nahm nur Bezug auf die pauschal gehaltenen Bemerkungen (nicht nur von Dir) - Audi will keinen 1,4er oder mutet seiner Kundschaft keinen zu. Sie tun es inzwischen schon, von Leistung war ja keine Rede.

Und noch eines - ich bin weder Audi noch VW Fan (obwohl ich einen Golf fahre), ich war mal BMW - Fan 🙂.

lespauli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

ab september gibts auch einen A3 tfsi 1,4 mit 125 ps, der in puncto sparsamkeit und motoreigenschaften spitze sein soll. spitze über 200 und vom verbrauch an die 7,5 lit. preis ca. 22 ts euro.

gruß w.

Würde wetten,das das derselbe Motor ist wie im Golf mit 122PS.

Wobei 7.5 Liter sehr mässig wäre.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Klar, Audi will im A3 keinen 1.4er haben. Ist halt so.
Ach, ich widerspreche Dir so ungerne, aber der A3 1,4 TFSI ist schon bestellbar

lespauli

(...)

Da ich beide Modelle besser kenne als wohl die meisten darf ich mir doch wohl eine Meinung erlauben.
Und der A3 hat da durchaus auch seine Stärken.
Er wird ja nicht nur wegen des Images gekauft.

Aber ok, wir befinden uns hier im Golf-Forum, da muß man wohl akzeptieren, daß einige nicht
offen für ein wenig Objektivität sind.

Ich für meinen Teil versuche das zu sein. Ich bin ja kein blinder A3-Fan. Ich mag beide.

Privat habe ich ja auch einen Golf V. In vielen Punkten ist man da aber auch enttäuscht wenn man auch
täglich mit A3, A4, A6 unterwegs ist.
Vielleicht bin ich da auch zu verwöhnt...

Nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich hab auch, bevor ich meinen GT bestellt hatte, erwogen einen A3 zu bestellen.
Die Gründe den Audi doch nicht zu nehmen, waren der geniale TSI Motor den Audi nicht hatte und den Erwerbswiederstand von +4000€.
Nicht dass ich nicht bereit gewesen bin, das Geld für den Audi zu bezahlen, denn wenn man sich nach einem Auto umschaut, ist das erste (zumindest bei mir) was ich mir anschaue, was ich für mein Geld bekomme und es macht keinen Sinn, die Musik zu bestellen, wenn man sie nicht bezahlen kann.
Aber irgendwie hab ich die angeblich besser Qualität vom A3 nicht erkennen können.
Das Armaturenbrett schaut nicht besser als das des Golf aus und ich denke, dass Audi im laufe der Zeit, auch etwas nachlässiger mit der Haptik und Optik geworden ist.
Beim A4 oder A6 gebe ich jedem recht, der da von mindestens einer Klasse über dem Golf spricht, aber beim A3 erkenne ich (subjektiv meine Meinung !!!!!!!) diesen Vortei, der 4000€ rechfertigen würde, einfach nicht.

Den Satz über das Golf Forum hast Du nicht so gemeint, denn es wirft kein gutes Licht auf Dich und so kenne ich Dich nicht.

Da Du ja beide Modelle besser kennst als die meisten Anderen, kannst Du mir doch sicher sagen, wo ich in meinem GT (2007er) die Kühlung in der Mittelarmlehne finde.
Handschuhfach würde ich Dir recht geben, aber MAL ?

Gruß Antares

Zitat:

Da Du ja beide Modelle besser kennst als die meisten Anderen, kannst Du mir doch sicher sagen, wo ich in meinem GT (2007er) die Kühlung in der Mittelarmlehne finde.
Handschuhfach würde ich Dir recht geben, aber MAL ?

Gruß Antares

Die Antwort kennst Du ja anscheinend selbst, aber für alle anderen:

Die wurde dann wohl zwischenzeitlich eingespart.

Meiner hat sie jedenfalls noch.

Um das klar zu stellen. Seit Dez. 2003 habe ich nur noch Audi verkauft.
(Markentrennung)
Ab und zu mal ein VW in Ausnahmefällen.
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, neue Motoren bei VW
auch mal zu fahren und mir dazu von den VW-Kollegen aus dem selben Haus
mal ein auto zu leihen.
Die hatten kein Problem mal mit einem Audi-Kollegen zu tauschen,
das hätten die eher gerne öfter getan...

Vor kurzem habe ich allerdings die Branche (und den Wohnort) au
privaten Gründen gewechselt.
Die aktuellsten Änderungen wie Mj. 2008 habe ich also nicht drauf.
Jedenfalls nicht 100 %ig.

@ lespauli: schon ok, kein Thema. Ich war ja nicht wirklich sauer.
Und danke für die Blumen...
ich schätze Deine Meinung sonst ebenso.

Ich hatte im A3 auch nicht bemerkt,das ich in einem höherwertigen Auto sitzen sollte.
Habe natürlich auch nicht mit der Lupe gesucht.

Kann gut sein,das man bei genauerer Untersuchung etwas bessere Qualität bei Audi findet,aber dafür 4-5000 Euro Aufpreis zahlen??
Bei obigen Vergleichsfahrzeugen für den schlechteren Motor?

Lässt man die subjektive Optik weg,bietet de Golf das um Welten bessere P/L.

moin,

auf der suche nach dem gti hatte ich den audi mit dem gleichen motor probe gefahren. klar, audi sieht nett aus und alles fühlt sich etwas hochwertiger an. aber das ist nur die QualitätsANMUTUNG! nicht die wahre qualität, die ist gleich, genau wie die meiste technik. und von daher sah ich nicht ein, für das vermeintlich bessere image 6k mehr zu bezahlen.

im vorliegenden fall ist der golf das fahrdynamisch klar bessere und auch günstigere auto. wenn man den nachbarn/kollegen nichs vormachen muss, also den golf nehmen.

IMHO ist audi sowieso klar überbewertet. sportlich kommt man an bmw nicht wirklich ran, komfortmäßig nicht an benz. dafür aber genaus so teuer. was bleibt ist der schöne innenraum und die mittlerweile langweilige formensprache außen. aber das führt hier zu weit.

gruß shodan

so sorry das ich nicht mehr antworten konnte, habe mal eure antworten gründlich durchgelesen und werde mich wohl für den gt entscheiden, wobei ich mir wegen der zuverlässigkeit des motors nicht so sicher bin.

würde den wagen vll importieren lassen, allerdings stellt sich da eine frage bei mir ist die garantie gleich, wenn man den wagen bei wv holt oder wie sieht das aus?

Da hier einige von euch schon einen gt besitzen würde ich mal gerne wissen, von den leuten die sich den gt neu gekauft haben, was sie dafür bezahlt haben. Würde den gt für 21.500€ (neu und basis Version) als importwagen bekommen. da der listenpreis von vw bei 24.450€ ohne dsg liegt. Hier stellt sich mir die fragen, ob man den vw händler um die 3000€ noch drücken kann oder dieser da wenig spielraum lässt.

danke schonmal für die antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

ab september gibts auch einen A3 tfsi 1,4 mit 125 ps, der in puncto sparsamkeit und motoreigenschaften spitze sein soll. spitze über 200 und vom verbrauch an die 7,5 lit. preis ca. 22 ts euro.

gruß w.

Würde wetten,das das derselbe Motor ist wie im Golf mit 122PS.

Die Wette würdest du wahrscheinlich eher verlieren.😁

Zitat:

Original geschrieben von vw-fan 5


Würde den gt für 21.500€ (neu und basis Version) als importwagen bekommen. da der listenpreis von vw bei 24.450€ ohne dsg liegt. Hier stellt sich mir die fragen, ob man den vw händler um die 3000€ noch drücken kann oder dieser da wenig spielraum lässt.

warum probierst Du's nicht aus?

Ist der GT Sport denn auch mit dem deutschen identisch?

ich würde bei kleinen Unterschieden eher vor Ort kaufen,
da kann man auch probefahren.
'Billig' ist nicht immer besser.

Und wenn Du mit dem Motor unsicher bist wie du sagst:

http://www.motor-talk.de/.../...ung-im-kompressorbetrieb-t1529327.html

Ich traue dem 1.8 TFSI da auch eher...

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



http://www.motor-talk.de/.../...ung-im-kompressorbetrieb-t1529327.html

Ich traue dem 1.8 TFSI da auch eher...

Na ja ....., wenn einer den Satz so schreibt, kann ich ja fast nichts negatives dazu sagen, einige haben es schon krasser ausgedrückt.....

Ich mach mir wegen des 1,4er TSI mit 170 PS wirklich gar keine Sorgen.
Da ist eine menge Technik verbaut und ich bin guter Hoffnung, dass es seinen Dienst ohne Probleme verrichtet.
Es ist noch nicht so lange ger, da hab ich die selben Argumente (genaugenommen sind es ja nur Vorurteile 😉) schon gehört, als der TT mit seinem 1,8er Turbo und 224 PS kam... und heute ist es einer der langlebisten Motoren überhaupt. Es ist auch nicht so lange her, da galt die Maxime, dass Dieselmotoren laufen und laufen und heute lese ich in allen Foren, dass die Motoren ziemlich empfindlich sind.
Auch kann ich mich noch an die Weisheiten meiner Altvorderen erinnern, nach denen Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch noch mehr Hubraum.
Heute fahre ich einen Motor der nach diesen Weisheiten gar nicht mehr Leben dürfte, keine leistung haben dürfte und kein Drehmoment....., vernasche Diesel und großvolumige Motoren am laufenden Band und schöpfe aus der Arbeit eines Kompressors und eines Turboladers so viel Kraft, dass ich ohne Probleme mit 1500 U/min durch die Stadt blubbere.......
Bei minimalen Verbrauch.

Ich mag nicht versuchen, die Leute mit Vorurteilen zu Missionieren, das ist auch nicht meine Aufgabe.
Wenn eure Welt eine Scheibe ist, dann ist das nicht mein Problem.
Es währe aber nicht schlecht, wenn sich diese Scheibe wenigstens drehen würde ...... 😉

Gruß Antares

Zitat:

Original geschrieben von Antares


Ich mag nicht versuchen, die Leute mit Vorurteilen zu Missionieren, das ist auch nicht meine Aufgabe.
Wenn eure Welt eine Scheibe ist, dann ist das nicht mein Problem.
Es währe aber nicht schlecht, wenn sich diese Scheibe wenigstens drehen würde ...... 😉

keine Sorge, bei mir dreht sich die Scheibe.

und zwar mit 33 1/3 Umdrehungen...

Ich bin vielleicht auch eher dadurch ein wenig beeinflußt daß
sowohl der bisherige 2.0 FSI als auch erst der der neue
1.8 TFSI von audi hier von Leute allein anhand der Papierform
von Leuten abqualifiziert wurden, die diese Motoren noch nie
gefahren haben.
Das ist halt das Problem in einem öffentlichen Forum:
alle wollen mitreden, aber nur wenige haben auch ein
wenig Ahnung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen