Audi A3 1.6 vs. Audi 2.0 Sportback

Audi A3 8P

Hallo alle zusammen, ich wollte mal nach eurer Meinung fragen.
Folgendes ist der Fall, ich fahre momentan einen Audi A3,silber, 1.6 Attraction, 29tkm, unfallfrei, silber, attraction, Bj 2007

Nun rief mich meine Schwester an (Audi Verkäuferin :P) und sagte dass sie einen neuen intressanten Wagen für mich hat. Audi Audi A3, schwarz, Sportback, unfallfrei, 2.0 Benziner, Bj 2005 und 59.tkm, attraction.

Ich würde bei dem finanziellen ziemlich auf 0 rauskommen, will euch jetzt hier nicht mit meinen Finanzen durcheinander bringen. Also ich hätte quasi keine finanziellen Verluste.

Meine Frage, lohnt es sich auf den 2.0 umzusteigen?

Pro: Größeres Auto , schnelleres Auto, schöneres Auto 😉
Nachteil: Älteres Auto, Auto mit mehr Kilometern :/

Naja, wollte einfach mal eure Meinungen dazu hören 🙂
Danke im Voraus
Alex

Beste Antwort im Thema

@ Rise_Against: Hauptsache, die genannten Autos haben Dich nicht an Deine Grenzen gebracht! 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Das ist wirklich eine schwierige und "blöde" Entscheidung die Du treffen musst. Ich mein, für mich käme der 1,6er nicht in Frage. Den kleinen Motor kann fährt man wohl nur Bleifus. Somit denke ich, wird der Verbrauch vom 1,6er und dem 2,0er irgendwo gleich sein.

Das größere Problem ist das Alter und die Kilometer. Wobei ich 60.000 jetzt auch nicht extrem finde. Ich denke, dir wird da keiner weiterhelfen können. Aber andererseits, wenn ich ein Auto habe, würde ich es nicht gegen ein älteres mit mehr km eintauschen, nur wegen der Leistung.

Aber ich hab gestern auch wieder die Erfahrung gemacht, Leistung sollte man ausreichend haben. Meiner bekam Recaro Sitze. Da die in der Werkstatt nicht fertig waren, bekam ich nen Leihwagen umsonst, ein 80PS Corsa mit 1,2l Benziner. Sowas ist dann schon ne Beleidigung für meinen Gasfuß, auch ein 80 PS Polo wäre das, nich das einer meint ich hetze über Opel. Die Werkstatt verkauft nunmal Opel und VW udn hat noch den Adi Service dabei. Somit kann man auch nen Opel als Leihwagen bekommen.

Naja es is ja nich nuuur die Leistung, klar reizen 150 mehr als knappe 100, mir gefällt der Sportback einfach besser, die Farbe ebenfalls, zudem halt die Automatik inkl Tiptronic, Rückfahrsensoren (nicht dass ich die unbedingt bräuchte), das 6 Gang Getriebe, meiner hat halt nur 5. Fahr damit ma 190, da siehste die Tanknadel fallen -.-...

Das Leben ist zu kurz, um 1.6er zu fahren!😁

Also wenn es finanziell passt, auch vom Unterhalt, warum nicht? Sooviel sind 59 tkm ja nun auch wieder nicht. Außerdem wird Dir Deine Schwester ja wohl hoffentlich kein Schrottauto aufschwatzen wollen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Rise_Against


Nach euren Kommentaren bin ich noch unentschlossener...

War es denn hier jemals anders?

😁

Ähnliche Themen

Lies die Beiträge bei MT und Du wirst schnell feststellen fest, dass Du auf jeden Fall einen großen Motor benötigst, sei es um irgend etwas zu kompensieren, das Selbstwertgefühl zu steigern oder um einfach nur jeden Schwanzvergleich an der Ampel zu gewinnen... Und dafür reicht der 1.6 nun einfach mal nicht.
(Freu mich schon auf das Geschrei von allen, die sich davon angesprochen fühlen. 😁 )

Mein Rat wäre behalt deinen und spar so gut du kannst und legen dir einen turbobenziner zu, da hast du Leistung schon unten rum und nicht erst da, wo das Auto Sprit durchzieht wie blöde.

Zitat:

Original geschrieben von fbr27


Lies die Beiträge bei MT und Du wirst schnell feststellen fest, dass Du auf jeden Fall einen großen Motor benötigst, sei es um irgend etwas zu kompensieren, das Selbstwertgefühl zu steigern oder um einfach nur jeden Schwanzvergleich an der Ampel zu gewinnen... Und dafür reicht der 1.6 nun einfach mal nicht.
(Freu mich schon auf das Geschrei von allen, die sich davon angesprochen fühlen. 😁 )

Hallo, was hat deiner eigentlich unter seiner Haube? Kann in deinem Profil nichts erkennen... Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von fbr27


Lies die Beiträge bei MT und Du wirst schnell feststellen fest, dass Du auf jeden Fall einen großen Motor benötigst, sei es um irgend etwas zu kompensieren, das Selbstwertgefühl zu steigern oder um einfach nur jeden Schwanzvergleich an der Ampel zu gewinnen... Und dafür reicht der 1.6 nun einfach mal nicht.
(Freu mich schon auf das Geschrei von allen, die sich davon angesprochen fühlen. 😁 )
Hallo, was hat deiner eigentlich unter seiner Haube? Kann in deinem Profil nichts erkennen... Gruß Frank

bestimmt en 3.2er 😁 lach

Hallo zusammen,

ich möchte dazu auch noch etwas beitragen.

Ich fahr seit 4 Monaten einen 2.0FSI. Gekauft mit 59tkm und Bj. 04/06! Ich muss sagen, dass es wirklich ein super Auto ist. Bereue meine Entscheidung gar nicht! Lediglich ist der Motor unspektakulär - was ich aber durch eine Testfahrt davor schon wusste! Es fehlt eben der spürbare Turbobums. Im Gegenzug hast du einen gleichmäßig sauberen Durchzug. Da musst du eben wissen auf was du genau Wert legst. Aber sportlicher wie dein 1,6er ist er allemal 🙂 - hast du ja durch die Probefahrt bestimmt festgestellt.
Allerdings hab ich das Ambitionspaket. Aber ich denk das spielt bei dir keine Rolle, da es dir eigentlich nur um den stärkeren Motor geht.
Und wie wichtig dir nun Automatik, NSW, etc. ist, dass musst du selber entscheiden. Nur 5-Gang ist no-go 🙂

Zum Spirtverbrauch kann ich dir nicht allzuviel sagen. Da ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs und das meist Kurzstrecke (8km) zur Freundin. Ins Geschäft brauch ich kein Auto (1km bringt mich das Fahrrad auch 🙂 )
Ich brauch so im normalen Stadtverkehr bei etwas defensiveren Fahrweise zwischen 8.5l und 9.0l. Letztens war ich übers Wochenende in der Schweiz - 1000km nur Autobahn. Da hatte ich einen Verbrauch von rund 7,5l, womit ich durchaus zufrieden bin. Ziemlich konstant mit 150km/h zieht der sich nur wenig Sprit. Was wieder schlaucht sind 170km/h und mehr!
Der 2.0FSI lässt sich (wenn er warm ist) in der Stadt auch Spritsparend bewegen. Allerdings unter 7,0l zu kommen sehe ich als Ding der unmöglichkeit (nur Landstraße fahren ausgenommen).
Von den Spritwerten bei spritmonitor bin ich nicht überzeugt oder liegt es an meinem Fahrstil. Auf die Werte komm ich nur ganz selten wenn ich kaum Stadt fahre.

Ich glaube der 2.0FSI dürfte die bessere Wahl sein. Was jetzt die Kilometer, etc. angehen musst du das entscheiden. Da ich lieber dynamisch fahre (siehe Verbrauch) würde ich klar zum großen Tendieren.

Hoffe ich konnte dir helfen - kannst mir gerne auch ne PN schreiben wenn du mehr wissen willst.

Gruß FireFox

@FireFox90

Nur mal als Anmerkung, Deine Verbrauchswerte sind fürn 150PS Benziner doch völlig OK. Mein Bruder hat nen 140 PS Zafira mit nem Saugbenziner. Der braucht etwa das was Du auch brauchst. Auf der Bahn, wenn mans net übertreibt kommt der ebenfalls mit 7,5 aus. Gut, der Zafira ist etwas schwerer als der ein A3, aber so die Verbrauchsrichtung eines Benziners in der 140 bis 150 PS Klasse kommt hin. Ich denke mal die neuen Turbo Benziner in der Liga brauchen auch nicht weniger.

Ich weiß, dass die Werte nicht schlecht sind! Aber wenn ich mir die Werte bei Spritmonitor anschaue muss ich schon sagen, dass da entweder mit verdeckten Karten gespielt wird. Oder aber einfach wirklich 100% nur auf den Verbrauch geguckt wird. Weil unter 8l mit dem 2.0 FSI ist kein Fahrspass mehr 🙂

Gruß FireFox
- der morgen 1200km nach Dänemark fahren wird und ein hoffentlich guten Verbauch hat 😉

würde ich niemals machen, viel zu viele Kilometer.
Lieber noch ein bisschen sparen und dann irgendwann ein stärkeren mit weniger km kaufen muss ja nicht ein ganz neuer sein.

Hallo,

der 2.0 FSI hat zweifellos seine Stärke bei der Laufruhe. Aber die Leistungsentfaltung ist eher unspektakulär. Man hat irgendwie nicht immer das Gefühl, 150 PS unter der Haube zu haben. Dann war immer ein Thema, ob man ihn mit Super plus (teuer) fährt oder nur mit Super (evtl. Mehrverbrauch, Leistungsminderung) usw...

Vom Fahrspaß her kommt der 2.0 FSI nicht an einen vergleichbaren TFSI, in dem Fall den 1.8er, ran.

Mein Tipp: sparen und irgendwann einen TFSI nehmen!

Grüße

Ja das Problem is, dass ich als Student nicht großartig "sparen" kann, somit isses quasi egal ob ich momentan nen 1.6er weiter fahre oder den 2.0FSI...Klar geht ein TFSI besser, logisch, aber so einen werd ich mir voraussichtlich die nächsten 3-4 Jahre im Ingeniuersstudium nicht leisten können, danach könnte es eher schon in Richtung S3 gehen 😉, aber momentan is an ein TFSI noch lange nicht zu denken, deswegen fällt das Argument "spar lieber auf nen Turbo" schon mal flach 😁

Als Student muss man eben vor allem auch die Kosten im Auge behalten...

Dein A3 ist jünger und hat weniger gelaufen-darüber hinaus weißt du was du hast. Was du bekommst, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
Generell würde ich den 1,6er als haltbarer und problemloser als den 2.0FSI einschätzen-allein schon der technischen Einfachheit halber.

Klar, der 2.0FSI ist ein Aufstieg vom fahren her-aber eine andere Welt ist er in meinen Augen nicht.

Ich würde-gerade als Student mit Blick auf die Kosten-den Umstieg nicht durchziehen-der Mehrwert ist zu gering.

Deine Antwort
Ähnliche Themen