Audi A3 1.6 Service

Audi A3 8P

Hallo Leute

Bei meinem Audi kam vor ein paar Tagen die Service Anzeige. In 2400 km ist der Ölservice fällig.
Ich habe jetzt 135 000 km auf der Uhr, was muss beim nächsten Service alles gemacht werden?

Zahnriehmen?
Wasserpumpe?
Kerzen?

Ich wäre sehr froh, wenn Ihr mir sagen könntet was alles beim nächsten Service gemacht werden muss.

Danke

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Rechne mal beim Zahnriemen wenn du ihn bei Audi wechseln lässt ~ 700-800€ 
normaler Service dann nochmal  ~250€-300€ je nach dem..

700-800 euro fuers wechseln des zahnriehmens + wasserpumpe? was macht der freundliche da? nimmt er das ding auf urlaubsreise nach paris mit und kuschelt mit dem kram ne runde??? das ist ja unglaublich. dann mach ich den kram doch selber.

service geht ja grade noch.

danke fuer die hilfe

Zitat:

Original geschrieben von lc4



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Rechne mal beim Zahnriemen wenn du ihn bei Audi wechseln lässt ~ 700-800€ 
normaler Service dann nochmal  ~250€-300€ je nach dem..
700-800 euro fuers wechseln des zahnriehmens + wasserpumpe? was macht der freundliche da? nimmt er das ding auf urlaubsreise nach paris mit und kuschelt mit dem kram ne runde??? das ist ja unglaublich. dann mach ich den kram doch selber.

service geht ja grade noch.

danke fuer die hilfe

Zahnriemenwechsel ist eine Großwartung, da kommt der ganze Motor raus, das dauert entsprechend lange, ergo: teuer.

Wenn du das selber machst brauchst du eine gut ausgestattete Werkstatt und eine abgeschlossene Kfz-Mechatronikerlehre bei nem A3 8P behaupte ich mal.

tja ja...so ist das...günstig 4 ringe auf den hof stellen und die laufenden kosten aus den augen verlieren😉😉😉

ne im ernst...der preis ist doch ok und der liegt mittlerweile bei jedem fahrzeug mit zahnriemen in
der preisklasse.
klar gibts auch ausnahmen, aber zum großen prozentsatz liegen die alle da.
das sollte man vor einem kauf immer prüfen...oder ein fahrzeug mit kette nehmen😉
aber wenn die mal gewechselt werden muss(gelängt, geräusche, def spanner) wirds da auch schnell teuer.

ich bin zwar ehemaliger kfz meister, aber werde den service auch machen lassen.
ein volles serviceheft ist schon was tolles.

letztens war ich erst beim service und habe das alte oxidproblem an der dritten bremsleuchte bemängelt.
jedenfalls gibts jetzt von audi nicht nur den mangel behoben, sondern es werden noch die türen mitgemacht.
da hat man noch nix gesehen(und ich bin sehr genau und detailverliebt...selbst am lack an der bremsleuchte hat mit jeder nen vogel gezeigt)und audi wird da präventiv tätig.
die kosten sind ca 1500€ und werden komplett von audi übernommen plus leihwagen!
und das bei dem alter und der laufleistung!

dafür zahle ich dann gern die paar kröten mehr als bei irgendwelchen hinterhofbuden wenn audi sich so kulant verhält.
mehr zu dem
thema auch in meinem blog!

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zahnriemenwechsel ist eine Großwartung, da kommt der ganze Motor raus, das dauert entsprechend lange, ergo: teuer.

Wenn du das selber machst brauchst du eine gut ausgestattete Werkstatt und eine abgeschlossene Kfz-Mechatronikerlehre bei nem A3 8P behaupte ich mal.

da kommt nicht der ganze motor raus! 

aber es ist eine gewisse Zeitvorgabe da und danach rechnet audi ab - Fertig aus Ende -. Wem der wechsel zu teuer ist bei Audi--- Seriöse Freie Werkstatt ... spart man die hälfte..

Beim 1.6er werd ich es selber machen - Das ist nicht schwer (aber man sollte sich auskennen! und die "Regeln" beachten)

Gruss
Andy

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen