Audi A3 1.6 für fahranfänger?

Audi A3 8P

hey,
Ich ich habe da mal so ein paar fragen....in den threads habe ich bis jetzt keine direkten antworten gefunden die auf mich zu treffen.
Ich werde im März 18 und würde mir gerne einen Audi A3 gönnen. Jetzt habe ich natürlich einige Fragen :P ich habe mich natürlich schon auf der autobörse umgesehen.
Ich dachte an einen Audi A3 8P Baujahr 2003-2005 ....jetzt weis ich nicht also 1.6 soll wie ich das überblicken konnte sehr robust sein? Allerdings soll dort die leistung zu wünschen übrig lassen?
Würdet ihr mir eher einen 1,6FSI empfehlen? Einen weitere frage? Wenn ich mich dann entschied habe welche Motorvariante, wie viel sollte der Motor höchstens gelaufen haben schließlich brauche ich ein verlässliches Auto? Bis jetzt habe ich immer bis 125000 km als oberste grenze angegeben ....allerdings denk ich mir da immer hm wie lange wird er dann wohl noch ohne probleme laufen?Dann frage ich mich noch was wohl so an unterhaltungskosten auf mich zu kommt? Davon hängt es auch ab ob ich mir solch ein Auto leisten kann 😉
Bitte um hilfe schließlich möchte ich auch in das a3-fieber kommen 😁

35 Antworten

@lorenz94

Ja, hab für meinen damals 13.000€ bezahlt. Lass dir auf jedenfall Zeit beim Autokauf...schau dich ne längere Zeit um. Es kommen öfters gute Autos rein, man muss nur Glück haben.

Was ich so monatlich hinlege hab ich noch nie zusammengerechnet. Ich hab so als Kosten

- Versicherung: 330€ pro Jahr (SF 8)
- KFZ-Steuer: 108€ pro Jahr
- Sprit: etwa 200€ pro Monat (hängt natürlich bei dir von ab, wieviel du fährst)
- Alle 2Jahre Inspektion und Tüv: etwa 300 - 400 € (vorausgesetzt, die finden nix)
- Reparaturen in 4Jahre: hintere Bremsbeläge, Bremsflüssigkeitwechsel, Zylinderkopfdichtung, Kühler (Kosten etwa 1470€)

Demnächst muss ich noch in die Werkstatt wegen der Airbagleuchte die sich jetzt meldet. Und gelaufen hat meiner erst 85.000KM.

Wenn du also immer was auf der hohen Kante hast, sollte das Auto realisierbar sein!

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg



Zitat:

Original geschrieben von lorenz94


oha die kosten ja dann ein vermögen 😁 und wie siehts mit den 102 ps aus reicht das? ich wollte schon vom fleck wegkommen?
Frag mal Clickme

Der hat auch so ein Motörchen drinn 😁😁😁😁😁😁😁

*hau* 😁

Zitat:

Original geschrieben von lorenz94


hmmm alles klar ja renterfahrzeuge sind immer gut...aber deiner war sicher teurer als 8000 euro ? es ist halt echt schwierig aber ich will eigentlich unbedingt nen a3 8p! was zahlt ihr den so monatlich ca für a3?

Rentnerfahrzeuge sind nicht immer gut. Wenig fahren heißt nicht gleich pfleglich fahren. Einige fahren in der Stadt nur im 2. Gang. Da hast du dann auch nichts vom Rentnerfahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von lorenz94


es ist halt echt schwierig aber ich will eigentlich unbedingt nen a3 8p!

Auf Krampf bringt es dir nichts! Dann lass es lieber, gebe etwas weniger als dein maximales Budget aus und spare auf einen schönen A3 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Rentnerfahrzeuge sind nicht immer gut. Wenig fahren heißt nicht gleich pfleglich fahren. Einige fahren in der Stadt nur im 2. Gang. Da hast du dann auch nichts vom Rentnerfahrzeug...

Rentnerfahrzeuge sind aber auch nicht immer schlecht. Sie müssen als Gesamtpaket passen. Schauen, Probe fahren und dann entscheiden. Ich kann mich zumindest nicht beklagen.

Wegen der PS-Zahl. Klar ist der 1,6er kein Renner, aber tut das was er soll und zwar einen von A nach B bringen. Für tägliche Autobahnfahrten ist der nicht wirklich geeignet, aber auch da kommt man voran. Das Problem für Lorenz94 ist sein Budget...da muss man dann Abstriche beim Auto machen.

Vor 4Jahren waren für mich 102PS vollkommen ausreichend, da ich nur Stadt gefahren bin. Mittlerweile hätte ich gerne was anderes, aber als Student, gehts halt momentan nicht 😉. Ich spare aber schon mal für nen ordentlichen gut ausgestatteten A5...nachdem Studium ist der fällig 😁.

Ähnliche Themen

Hallöchen in die Runde,

ich fahre seit mehr als 2 Jahren einen A3 (8P) Sportback mit dem 1,6er Benziner.

An und für sich ein tolles Auto, Motor reicht für den Stadtverkehr und gelegentliche BAB Fahrten aus. Ab mehr als 2 Personen wird es dann aber recht schnell etwas zäher, doch so oft fährt man ja nicht mit 5 Mann.

Sprit hab ich momentan ca. 170€ pro Monat, (Verbauch lt. FIS 7,6l). Ich fahre insgesamt sehr sparsam, doch hin und wieder brauch ich mal etwas Auslauf 😉

Ich hab BJ 07/2008 als Werkswagen gekauft, musste dafür 19K hinlegen. (4000km waren drauf).
Ich empfehle UNBEDINGT eine Probefahrt, nicht nur alleine sondern zusätzlich auch mal mit 3-4 Leuten.

Versicherung: sollte man als Fahranfänger über Eltern etc machen, aber so das du in deinen % sinkst. Ich hatte vorher einen Golf 3 (mit 18) und da war es schon sehr happig.

Mittlerweile ist mir der Motor zu Lahm, der Verbrauch trotz sparsamer Fahrweise zu hoch, daher wechsel ich eine Audi Nummer Höher 😉

Aber insgesamt muss ich aber sagen, das es ein Super Auto ist, der Motor ist belastbar und bei mir nach 51.000 Km Schadenfrei, die Inspektionen lässt sich Audi (gerade die Ölwechsel) teuer bezahlen, das musst du (@ TE) unbedingt miteinplanen.

Ich habe damals etwas überhastet (war während der Abwrackprämienzeit) gekauft, und mich zu wenig mit dem Interieur und der Ausstattung beschäftigt. (Xenon ist Pflicht für mich, und einige andere kleinigkeiten)
Wie meine Vorredner schon richtiger Weise gesagt haben. Such dir ein Modelljahr aus, informier dich bei Audi über die Ausstattungen und mach unbedingt mehrere Probefahrten.

Ich bin jeden Kilometer mit meinem A3 gerne gefahren, auch wenn mich die o.g. Sachen im Laufe der Zeit gestört haben.

Bei der Ausstattung musst du dir selbst im klaren sein was du möchtest. Im A4 Forum wurde mein neuer A4 (bzw die Konfi, der A4 kommt erst in 4 Wochen) teilweise belächelt von den Firmenwagenfahrern, die mit einem 2.0 TDI nix anfangen können. 😉
Ich hoffe dir etwas helfen zu können, falls du noch weitergehende Fragen hast, gerne auch PM an mich 🙂

Viele Grüße

Alex

Der A3 1.6 ist eine super Entscheidung für einen Fahranfänger. Robuster Motor und nicht zu viel PS, um das Risiko, das man als junger männlicher Fahranfänger nunmal mit sich bringt, etwas abzumildern.

Und mit Frontantrieb/Quermotor sowie der sicheren Golf-Plattform sinkt das Risiko nochmals. Auf der einen Seite gegenüber den weniger sichereren Kleinwagen (Polo/Corsa usw.) und auf der anderen Seite gegenüber den durch Motorleistung und Fahrdynamik unsichereren größeren Autos à la BMW 330i.

Wenn man sich den mit 18 leisten kann: Daumen hoch. Eine top Entscheidung als Anfängerauto.

ja ne probefahrt wird wohl das beste sein....ich sag mal so wenn der a3 so spritzig ist wie der a1 mit 86 ps reciht mir das weil der kleine a1 ist schon ne rakete...ich weis ja nicht ob jm von euch damit schon mal gefahren ist? bzw ob man die beiden autos vergleichen kann

Zitat:

Original geschrieben von lorenz94


ja ne probefahrt wird wohl das beste sein....ich sag mal so wenn der a3 so spritzig ist wie der a1 mit 86 ps reciht mir das weil der kleine a1 ist schon ne rakete...ich weis ja nicht ob jm von euch damit schon mal gefahren ist? bzw ob man die beiden autos vergleichen kann

Der A1 hat einen Turbomotor, der A3 1.6 ist ein Sauger und größer/schwerer. Um schneller zu sein als der A1 1.2 TFSI musst du den A3 1.6 drehen. Beim A1 musst du nur das Gaspedal durchdrücken.

Einfach mal Probe fahren und auch mal den Motor drehen, dann bist du schlauer.

Zitat:

Original geschrieben von lorenz94


ja ne probefahrt wird wohl das beste sein....ich sag mal so wenn der a3 so spritzig ist wie der a1 mit 86 ps reciht mir das weil der kleine a1 ist schon ne rakete...ich weis ja nicht ob jm von euch damit schon mal gefahren ist? bzw ob man die beiden autos vergleichen kann

Der A1 hat nen Turbo, da kommt mehr "Bums". Fühlt sich dadurch schneller an als es wirklich ist.

EDIT: Zerschmetterling war schneller.

und einen kompressor hat er auch 😁 naja ich danke euch ich fahre mal einen a3 und kann ja dann mal ein update hier machen bzw vllt neuen fragen hier mal posten 😉

Zitat:

Original geschrieben von lorenz94


und einen kompressor hat er auch 😁 naja ich danke euch ich fahre mal einen a3 und kann ja dann mal ein update hier machen bzw vllt neuen fragen hier mal posten 😉

Kompressor UND Turbolader hat nur der 1.4er mit 185 PS. Alle anderen haben "nur" Turbolader

@ Zerschmetterling:

Kann ich bestätigen, Ich habe ihn als Fahranfänger (nach dem 100PS Golf3) gekauft, und er reicht zum fahren lernen aus. wie gesagt, mann kann auch 200 (tacho) mit ihm erreichen wenn man will.

Und zum totfahren reichen auch 40ps (LEIDER)
Es kommt ja auch immer auf den Fahrer an, und bei den "durch-die-decke-brechenden" Spritpreisen muss man als 18 Jähriger eh etwas auf den Geldbeutel achten.

Ich würde es wieder so machen, jedoch mehr wert auf Ausstattung legen. Das kommt bei mir jetzt mit 21 😉

Mit dem A1 sollte und kann man den A3 1,6 nicht vergleichen. Zumal es beim A3 auf die Ausführung (Sportback oder normal) ankommt, wie viel Leistung er auch bringt.

Ich fahre zZt oft in der Stadt im 5. Gang bei 55km/h, wenn ich Power brauche schalte ich runter. Mit dem A1 hat man das Problem durch Turbo (wie oben schon von MTler geschrieben) nicht.

PS: Es kommt auch immer auf den Fahrer an, ich fahre jetzt seit 4 Jahren Auto und seit 2 Jahren Motorrad und habe bis auf 2 Parktickets nichts auf dem Kerbholz. Ein Freund von mir Fährt ein Jahr länger und holt sich jeden Monat was ab.
Ich fahre ordentlich aber nicht übervorsichtig. Er rast. soviel dazu 😉

Viele Grüße

ja ich danke euch fazit:
😁 ich werde eine probe fahrt mit dem normalen 1,6 machen über den fsi habt ihr ja nicht so viel erzählt🙁
dann werde ich die versicherung mal abklappern und ma fragen was er so monatlich kostet. dann melde ich mich hier nochmal und hoffe wieder auf so viele antworten und meinungen...ist halt schon eine schwere entscheidung mit so jungen jahren😁

Aus meiner Sicht:

Die Entscheidung ist leicht 😁

Audi A3 Sportback- gefällt J/N -> J = Kaufen und halt sonst etwas kürzer treten. N = weiter suchen und Alternativen abklappern.

Vor dem kauf nat. noch Probefahrten etc. 🙂
Viel Erfolg und lass hören wie es ausgeht!

Grüße

PS: Bald steht in Stuttgart ein A3 8P Sportback Attraction Arubablau Perleffekt mit 1,6 Motor und 50.000km beim Händler 😁

Zitat:

Original geschrieben von lorenz94


...über den fsi habt ihr ja nicht so viel erzählt🙁

Der FSI ist definitiv anfälliger als der normale 1.6er. Das sieht man hier im Forum und das erlebe ich auch bei mir in der Familie in einem Touran. Gerade wenn man aufs Geld achten muss ist deshalb der 1.6 ohne fsi die bessere Wahl.

Ansonsten kann ich kann Blaze122 und zerschmetterling81 nur zustimmen was den Motor betrifft. Im Mai wird mein A3 5 Jahre alt und der Motor läuft problemlos (übrigens das ganze Auto). Gut, dein A3 wird älter sein, aber man liest hier allgemein sehr wenig über Probleme bei dem Motor.
Mit einem Turbomotor darf man ihn aber wirklich nicht vergleichen, sonst wird man enttäuscht. Aber zur Beruhigung...ich kann auch immer, nachdem ich mit unserem 3.0tdi Q5 gefahren bin, noch zufrieden in meinen A3 einsteigen und freu mich trotzdem noch jedes Mal! 😉

mfg,
ballex

Deine Antwort
Ähnliche Themen