Audi A3 1.6 Ambition Kaufberatung!

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Community,

Wollte mir ein A3 kaufen und habe folgendes meiner Meinung nach gutes Angebot gefunden:

Audi A3 Sportback Ambition 1.6 75 (102) kW (PS) 5-Gang

EZ: 11.2010

Kilometerstand: 6300 km

Preis : c.a. 18000 €

Hier die weblink :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cumdf2py4xhb&asrc=fa

Meine Fragen:

Was könnt ihr allgemein zu diesem Audi sagen ? Welche typischen Probleme gibt es und worauf sollte ich beim Kauf besonders achten? Ist der angegebene Preis gerecht? Ist der empfehlenswert?

Danke im voraus

Grüße,
Oxy

Beste Antwort im Thema

Nicht ganz. Der 1.6er ist wohl mit Abstand der robusteste und problemloseste Benziner im A3 8P.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dbaaxel



Ich möchte nicht wissen welche Nebenkosten die aufgeladenen Hubraumzwerge parat halten auch wenn die sicher mehr Spass machen.

Nanana , sowas wird hier glaub ich nicht gern gelesen bzw tut nix zur Sache, denn das sind doch die zeitgemäßen Motoren 😁😉 !

Zitat:

Original geschrieben von raessli


Kurze Ziwschenfrage, kann es sein das der 8P abgeriegelt ist ? Mein Wagen fährt exact 190km/h und nicht ein km/h mehr. (ist auch in Ordnung so, brauch halt bisserl Schwung bis zu der Geschwindigkeit).

Da ist nix abgeriegelt! 😉

Kommst du laut Tacho nicht über 190 km/h oder bei Messung übers Navi?

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von raessli


Kurze Ziwschenfrage, kann es sein das der 8P abgeriegelt ist ? Mein Wagen fährt exact 190km/h und nicht ein km/h mehr. (ist auch in Ordnung so, brauch halt bisserl Schwung bis zu der Geschwindigkeit).
Da ist nix abgeriegelt! 😉
Kommst du laut Tacho nicht über 190 km/h oder bei Messung übers Navi?

Mmm ok, ich hatte nur den Eindruck, das da noch durchaus mehr gehen würde , seis von der Drehzahl bzw. auch dem Platz unterm Pedal.

Die Angabe bezog auf die Tacho Anzeige. Aber vielleicht war es auch nur ein fälschlicher Eindruck im Geschwindigkeitsrausch 😁.

Gab es eigentlich mal ein offizielles Statement warum der 1,6er aus dem Programm genommen wurde ? (die 1,4er 80PS Sauger ist ja nachwievor oder wieder im Golf (Trendline) bestellbar o.O)

Hm, ich komme nämlich bei guten Bedingungen und viel Anlauf über den 200er Strich, 190 laut Tacho ist eigentlich nie ein Problem...aber jeder Motor streut ja auch etwas in die eine oder andere Richtung! Platz habe ich da allerdings keinen mehr unterm Pedal! 😉

Direktes Statement gabs glaub ich nicht. Der 1.6 war einfach schon sehr lange im Programm und Audi hat einfach alle Benziner auf Turbo-Direkteinspritzer umgestellt. Bessere CO2-Werte, weniger Verbrauch, kein 6-Gang-Getriebe, Konkurrenzzwang, "Vorsprung durch Technik",...
Jedenfalls wurde nicht wegen der Fehleranfälligkeit umgestellt...die ist nämlich bis heute vorbildhaft gering! 🙂

Beim Golf vermute ich gibts den 1.4 Sauger nur noch deshalb, weil er einfach den günstigsten Einstieg ins "Golffahren" ermöglicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raessli



Gab es eigentlich mal ein offizielles Statement warum der 1,6er aus dem Programm genommen wurde ? (die 1,4er 80PS Sauger ist ja nachwievor oder wieder im Golf (Trendline) bestellbar o.O)

Seit einiger Zeit hat Audi ja den 1,2 TFSI mit 105 PS im Programm und daher hat man dann den 1,6 l, der etwa die gleiche gleiche Leistung bringt, herausgenommen. Zwei Benziner mit gleicher Leistung im Programm wären wohl wirtschaftlich nicht sinnvoll. Eine offizielle Stellungnahme von Audi dazu kenne ich jedoch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von oxymoronn


Vielen Dank alle 🙂

Noch eine frage : Ich habe auch ein kleines Baby. Ist dieses Auto für nächste 4-5 Jahre ok mit dem Kind?

also ich bin mit dem a3 und kind sehr unzufrieden.

meiner meinung nach geht die kombination gar nicht.
ich hab den sportback und wenn wir damit irgendwo hin wollen, sieht das bild wie folgt aus:

kofferraum
rand voll mit dem kindewagen (wir haben einmal den gesslein f4 und einmal den gesslein f6...bei beiden da gleiche ergebnis

innenraum
unser wurm fährt hinten auf den rückbank rechts mit.
er sitzt auf der isofixhalterung (family fix) im maxicosi pebble.
dadurch ist der beifahrersitz recht weit vorn, sodass es dort recht eng wird.

wenn jetzt noch gepäck dabei kommt, ist die rückbank fahrerseitig auch noch voll (allein der kleine braucht eine masse an zeug😉)

darum mein fazit:
allein oder zu zweit ist der a3 sportback zu gebrauchen...sobald es mehr wird ist er ungeeignet...mit kind erst recht.

zum glück haben wir dafür unseren passat 3c variant, denn die probleme gibt es da nicht.

also mit kind würde ich mir den wagen nicht nocheinmal kaufen.
als zweitwagen für mich zum einkaufen und zur arbeit fahren ist er optimal.

und der 8p ist vom platz noch einstück kleiner als der 8pa!

zum thema motor:
überleg dir das mit dem 1,6er gut.
der a3 wiegt über eine tonne!!!
damit ist man nicht spritzig unterwegs und der verbrauch ist jenseits von gut und böse.
meine kleine hatte vor dem passat den golf 5 1,6 und der war echt lahm.
der verbrauch lag bei 8,5-9,5 l...da lag ich mit meinem tt ebenfalls(3,2l 250ps).

im passat 2,0 170ps tdi liegt sie jetzt bei 6,2 und ich im a3 sportback 2,0 140ps 6,5l...die verbrauchswerte sind in ordnung, aber beim 1,6er liegst du weit höher und hast nicht den vortrieb.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen