Audi A3 1.6 Ambition Kaufberatung!
Hallo Community,
Wollte mir ein A3 kaufen und habe folgendes meiner Meinung nach gutes Angebot gefunden:
Audi A3 Sportback Ambition 1.6 75 (102) kW (PS) 5-Gang
EZ: 11.2010
Kilometerstand: 6300 km
Preis : c.a. 18000 €
Hier die weblink :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cumdf2py4xhb&asrc=fa
Meine Fragen:
Was könnt ihr allgemein zu diesem Audi sagen ? Welche typischen Probleme gibt es und worauf sollte ich beim Kauf besonders achten? Ist der angegebene Preis gerecht? Ist der empfehlenswert?
Danke im voraus
Grüße,
Oxy
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz. Der 1.6er ist wohl mit Abstand der robusteste und problemloseste Benziner im A3 8P.
20 Antworten
Moin,
prinzipiell finde ich den Preis bei der Ausstattung gerade in Ordnung, allerdings passen die wichtigsten Merkmale nicht wie ich finde: Leider kein Xenon und vor allem ein alter Motor! Vom 1.6 Sauger würde ich auf jeden Fall abraten, der 1.4 TFSI ist in allen Belangen überlegen. Bei einer Probefahrt wirst du das schnell merken und dich später mit Garantie ärgern!
Nicht ganz. Der 1.6er ist wohl mit Abstand der robusteste und problemloseste Benziner im A3 8P.
Verlässlichkeit sicherlich top, Leistung und Verbrauch flop.
Ansonsten ist er aber ganz nett ausgestattet. Farbe + Motor wären für mich indiskutabel, aber das ist absolut subjektiv.
Vielen Dank alle 🙂
Noch eine frage : Ich habe auch ein kleines Baby. Ist dieses Auto für nächste 4-5 Jahre ok mit dem Kind?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oxymoronn
Vielen Dank alle 🙂Noch eine frage : Ich habe auch ein kleines Baby. Ist dieses Auto für nächste 4-5 Jahre ok mit dem Kind?
Jo, da kannste dir auch noch ein 2. anlegen 😁
Das Baby wird den Audi sicher lieben 🙂
... wenn auch die Ambition-Version natürlich härter gefedert ist (Sportfahrwek) - da werden die Insassen einfach härter geschüttelt auf schlechten Straßen, das findet das Baby wiederum vielleicht nicht so toll, aber wer weiß...
Im Ernst, der Sportback ist wegen seiner Zugänglichkeit hinten für einen Kindersitz natürlich viel besser geeignet als der 3 Türer. Wenn der Kindersitz auf die Beifahrerseite vorn soll, unbedingt auf Airbagdeaktivierung achten (hat meiner z.B. meines Wissens nach nicht).
Also unser Kinderwagen passt in den A6 besser als in den A3! 😉
Ich fahre seit 6 Monaten ziemlich exact das gleiche Auto älteren Baujahres. Hatte vorher ein Fahrzeug mit einem 2.0TSI Motor und 200PS.
Leistungsmäßig kann man beide Fahrzeuge nicht vergleichen. Aber, da die Kilometeranzahl bei mir enorm geschrumpft ist, jetzt vielleicht noch 10 bis 12 Tausend im Jahr, habe ich ein Fahrzeug gesucht, das mich möglichst lange ohne Probleme und kostengünstig von A nach B bringt.
Die täglichen Strecken lege ich nicht langsamer zurück als vorher 😉
Die kleinen TSI Motoren wollte ich nicht haben wegen Ihrer doch ziemlich hohen Störanfälligkeit. Klar kann ich eine Anschlussgarantie abschließen, kost ja nix 😁
Man sollte bei dem 1.6er Motor einfach nichts/nicht viel erwarten, dann wird man mit dieser Fahrzeug/Motorkombination auch glücklich. Ich habe es bisher nicht bereut und der Stressfaktor beim Fahren ist auch gesunken.
Fazit, wenn Du gerne heizt falsches Auto ... Wenn Du einfach nur ein Fortbewegungsmittel suchst, bist Du an der richtige Stelle.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Verlässlichkeit sicherlich top, Leistung und Verbrauch flop.
Das kommt sehr auf die Fahrweise an. Klar, für seine 102 PS ist er ein kleiner Säufer, aber der Verbrauch geht für einen "Nicht-Hightech-FSI" doch völlig in Ordnung!
Kurze Ziwschenfrage, kann es sein das der 8P abgeriegelt ist ? Mein Wagen fährt exact 190km/h und nicht ein km/h mehr. (ist auch in Ordnung so, brauch halt bisserl Schwung bis zu der Geschwindigkeit).
Ansonsten muss ich für den Motor einfach mal ne Lanze brechen. Ich finde ihn ebenfalls , wie hier schon oft beschrieben, zum Mitschwimmen allemal als ausreichend. Für meine Jahresfahrleistung von knapp 8tkm und 10km Kurzstrecke auf Arbeit absolut das richtige. Das er kein Beschleunigungswunder ist sollte klar sein, bei höheren Geschwindigkeiten macht sich der Motor akustisch schon bemerkbar (allerdings absolute kein Vergleich zum Brüll-Focus den ich davor gefahren bin ) der Verbrauch bewegt sich jenseits der 140km/h auch im zweistelligen Bereich : gesteh ich ihm aber zu : Kraft kommt nunmal von Kraftstoff 🙂 . TS(F)I sicher das spassigere Motörchen, aber mir reicht der solide ruhige hier allemal für mein Gegurke (und dank TFL kann ich den Tempomat auch drin lassen : ein großteil der Linksfahrer fährt automatisch rechts rüber und ich kann dann geschmeidig mit 140 vorbeicruisen und dem verdutzten Fahrer zu grinsen).
Kurz Empfehlung meinerseits, würde aber zusätzlich noch Xenon und das Symphony (eine mp3 CD geht schneller voll als gedacht!) emfpehlen, möchte ich nicht mehr missen !
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Das kommt sehr auf die Fahrweise an. Klar, für seine 102 PS ist er ein kleiner Säufer, aber der Verbrauch geht für einen "Nicht-Hightech-FSI" doch völlig in Ordnung!Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Verlässlichkeit sicherlich top, Leistung und Verbrauch flop.
Für nen Panzer geht der Verbrauch des Leopard 2 auch in Ordnung - objektiv ist er aber nicht unbedingt zeitgemäß für ein Fahrzeug 😁 Immer eine Frage der verfügbaren Alternativen, meine ich. Die kleinen TFSIs bieten eben durchweg mehr Fahrspaß bei (optional) besserem Verbrauch. Schwer vergleichbar.
Also ich hatte damals auch den 1.6er bestellt und dann umbestellt auf den 1.4er tfsi und es war auch besser so.......
klar der 1.6er ist wohl mit der robusteste Motor, Leistung und Verbrauch passen aber mMn nicht mehr in die heutige Zeit.....
Außerdem macht der 1.6er wirklich keinen deut Spaß......zumindest empfinde ich es so, für die Stadt und kurze Strecken ist er wohl geeignet aber solche Entscheidungen trifft jeder für sich selbst, die Ambitionausstattung hingegen habe ich auch drin und finde sie super, Ohne Xenon geht mMn wieder gar nicht.........
Aber so sind das halt alles subjektive Eindrücke und zum Glück sind Geschmäcker verschieden........
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Für nen Panzer geht der Verbrauch des Leopard 2 auch in Ordnung - objektiv ist er aber nicht unbedingt zeitgemäß für ein Fahrzeug 😁 Immer eine Frage der verfügbaren Alternativen, meine ich. Die kleinen TFSIs bieten eben durchweg mehr Fahrspaß bei (optional) besserem Verbrauch. Schwer vergleichbar.
Man dar aber auch nicht vergessen, wie alt dieser Motor an sich schon ist (Ersteinsatz 1994 im ersten A4??). Gemessen an den heutigen Möglichkeiten ist er natürlich nicht mehr zeitgemäß.
Also ein Säufer ist der Motor ganz sicher nicht. Ich fahre den im 8L und dort kann man wirklich sparsam unterwegs sein wenn man will. Natürlich sollte er im bergischen Land mit ordentlich Zuladung oft bewegt werden ist davon abzuraten. Was mich immer wieder erstaunt ist die spritzigkeit auf Autobahnen. Obenrum geht der wirklich gut für so ein schweres Auto. Durchschnittsverbrauch bin ich momentan bei ca 8,6L Gas. Wenn ich das mit den 17% Mehrverbrauch herunterrechne komme ich bei knapp über 7L raus und da fahr ich nicht immer wie ein Waisenknabe.
Ich möchte nicht wissen welche Nebenkosten die aufgeladenen Hubraumzwerge parat halten auch wenn die sicher mehr Spass machen.