Audi A3 1.6 Ambition EZ02/06 - Kaufberatung bitte
Hallo liebes Forum,
Ich bin immernoch auf der Suche nach einem A3 und bin jetzt auf folgendes Angebot gestoßen
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
bzw. Screenshot von der Audi Gebrauchtwagensuche, falls link nicht funktioniert: http://cl.ly/189e48b006e526c5a830
Der Verkäufer hat das Auto erstmal auf mich reserviert, da ich etwa eine Stunde von dem Standort entfernt Wohne und nicht direkt kommen kann.
Folgende Fragen schweben mir noch vor:
GW😛lus
Zählt diese Garantie Bundesweit in jedem Audi Zentrum, dass GW😛lus-Partner ist?
Selbiges für Umtausch? Bedinungen?
Leihwagen bei Werkstatt aufenthalt? Bundesweit?
Laut beschreibung hat er eine Mittelarmlehne, die Fehlt auf den Bildern. Werde ich mal nachfragen.
Auto ist aus 2ter Hand. Wer die Vorbesitzer waren weiß ich nicht. Wenn es ein Werksdienstwagen war früher, wäre das ja auch nicht schlimm bzw. verwunderlich.
Außerdem erzählte mir der Verkäufer, dass das Auto eine Delle rechts vorne hatte, die ausgebeult und nachlakiert wurde (Bei ihnen). Er war als er am Telefon war nochmal hingelaufen und hat sich das Fahrzeug nochmal angeschaut (war vorher an einem anderen Standort) und hat gemeint, dass man es noch leicht sieht. Also evlt. ein Preisnachlass bei nicht reperatur möglich ist bzw. nochmal nachlakiert werden muss etc.
Wie hoch die Rechnung dadrüber war wusste er nicht genau, aber der Schaden soll nicht groß gewesen sein. Eine kleine Delle wär für mich auch nicht schlimm, da ich auch erst 20ig werd und kein Profirennfahrer bin 😉 Allerdings sollte eben sonst nix am Auto sein. Spur verstellt oder ä.
Leider sind keine Bilder von dieser Seite des A3 online.
Der Spiegel ist laut beschreibung abblendbar, ob er automatisch Abblendet weiß ich allerdings noch nicht. Wäre hier die Frage. Gibt es auch Manuelle? Also wie die alten Spiegel mit so einem kleinen Hebel hinten, der sie nach unten stellt? Kann das gemeint sein?
Ob das Innenlichtpaket vorhanden ist erkenn ich auf den Bildern leider auch nicht. Sieht man ja dann, wenn leseleuten und fußraumbeleuchtung vorhanden ist, richtig?
Die Reifen sehen relativ abgefahren aus, werde mal Fragen ob es neue gibt bzw. Winterreifen noch dazu.
Den Tüv könnte man ja auch schon neu machen lassen, oder?
Was kann man denn noch so alles erwarten? Für den Preis ist das Auto ja auch nicht gerade billig. Trotzdem angemessen?
Was für einen Eindruck macht das Angebot schöne denn auf euch? Jemand erfahrungen mit der Werkstatt o.ä. von diesem Zentrum?
Danke & Gruß,
venoX
Edit:
Noch ne Frage:
Auf dem Bild, wo man ihn von vorne links sieht ist ein etwas Breiterer weißer streifen zu sehen, vom kotflügel vorne oder so. Wirkt der nur so Breit oder stimmt da irgendwas nicht? Ist der normal? Sieht hinten rechts unten ähnlich aus.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Der 1.6er reisst zwar keine Löcher in den Asphalt, aber er ist verdammt robust und genügsam. Um die 6Liter Verbrauch auf 100km. Schaltet man die Gänge flink durch, dann beschleunigt er so, dass man sich eigentlich nicht verstecken braucht und 190 bis 200km/h (mit etwas Anlauf und Berg ab) schafft er auch. Meiner hat jetzt 255.000km runter und wirklich große Pannen und Macken hat er bisher noch nicht gehabt. Natürlich gibt es Motoren im A3 die mehr Spaß machen, aber unter'm Strich braucht kein Mensch mehr als 102 PS - Auch wenn ich das persönlich etwas anders sehe...😉
Das kann ich nur unterschreiben. Fahre seit einem 3/4 Jahr einen 2009er SB, den ich als Werkswagen (5 Monate alt) mit 7000km auf der Uhr erstanden habe. Durchschittsverbrauch 6-7 l/100km, Autobahn+Langstrecke unter 6l, im Winter bei nur Stadtverkehr im kalten Zustand max. 9l.
Motor sehr robust, alles andere wie zuvor bereits beschrieben. Bin total zufrieden!
also den 1.6er so runter zu machen kann ich echt nicht verstehen. als anfängerauto ist der sehr zu empfehlen, wenns denn ein a3 sein muss. so viel säuft der auch nicht und wie schon gesagt wurde, er ist einer der robustesten motoren im audiprogramm. du wirst sicher glücklich werden mit dem motor für die alltäglichen aufgaben, auch für urlaubsreisen. ich möchte nur daran erinnern das nur deutschland kein tempolimit hat. jedes andere land schon und von daher ist es egal ob du 102 oder 150ps oder mehr unterm arsch hast.
such nicht nach dem 1.6fsi, der trinkt mehr und fährt sich genauso wie ein 102ps motor.
Hallo aller seits..
So jetzt versuch ich euch mal allen mal zu Antworten. Danke für die Beiträge :P
@recell
Super, danke. Den werd ich mir denke ich mal genauer anschauen! Blau? Her mit! :P Am liebsten Gelb oder Orange oder Grün (Wie beim Ford Focus RST oder so). Find ich hammer :P
Bei uns steht noch einer mit EZ 04 Ambition, der innen blau ist und auch noch 11.000 kosten soll mit kaum extras und 71.000km..in meinen Augen viel zu teuer.
Denke mal mit dem Verbrauch von 6-8L werde ich auch hinkommen und mich nicht als schnecke fühlen :P
Der Verkäufer konnte mir nicht sagen wieviel der Schaden gekostet hat zu behben, da der Wagen mit Schaden abgeliefert wurde und dann bei ihnen repariert wurde. Allerdings hat sich die komplette aufbereitung mit sauber machen etc. ca. 700€ gekostet. Wie hoch sind die normal? Wie hoch wird wohl der Anteil von dem Schaden sein?
Werd ihn mir jetzt morgen mal ansehen, allerdings weiß ich nicht was ich davon halten soll. Immerhin wurde es mir gesagt, bevor ich los fahre aber wer weiß was an dem Auto vllt. noch dran ist. Sowas sollte man, denke ich, direkt sagen oder direkt im Internet in der Anzeige schreiben...
Bin da irgendwie jetzt sehr unsicher...
Da wären jetzt noch folgende:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3vngnsjqncy
und
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lskfkukfyp2j
Was meint ihr dazu?
also ich würde den 1,6 ambition nehmen..hauptgrund ist der Km stand.....90tkm is schon recht nah an der grenze zu Zahnriemenwechsel,bremsen etc...
mfg christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cresse
also ich würde den 1,6 ambition nehmen..hauptgrund ist der Km stand.....90tkm is schon recht nah an der grenze zu Zahnriemenwechsel,bremsen etc...mfg christian
Ein anstehender Zahnriemenwechsel ist doch kein Kaufargument......
ich meine doch nur das die nächste "Inspektionsschwelle" bald erreicht ist....mit dem anderen hat er halt "wahrscheinlich" länger ruhe...bei mir war das auch so..entweder einer der weniger als 50 tkm hat oder wenn ich nicht soviel geld gehabt hätte, dann einen um die 120 tkm wo halt das meiste schon gemacht ist..
Das Problem bei denene ist eben wieder, dass es Privatangebote sind. Da ist der in dem Audi Zentrum vielleicht ja doch besser, der wäre wohl Top, wenn er den Schaden nicht hätte... der macht mich jetzt schon sehr skeptisch.
jetzt bin ich etwas verwirrt. erst bist du mit nem 1.6er zufrieden, jetzt zeigst du nen 2.0 TDI. ich würd noch bissl suchen, du findest sicherlich nen 1.6er mit ner guten ausstattung bei akzeptablem preis. beim diesel kommt in 30000km der grosse service wo du mit kosten zwischen 800 und 1000 euro rechnen musst. beim 1.6er gibt es nur ne sichtprüfung für den zahnriemen, also kein festes intervall für einen wechsel. weniger kosten. brauchst du denn überhaupt einen diesel? wenn du nicht mind. 20000km mit dem a3 im jahr fährst, zahlst du beim diesel drauf.
btw der steht doch bestimmt in deiner nähe oder?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsuledk1grzv&asrc=fa
ist halt ein ambiente. die leisten kann man aber ohne probleme austauschen 🙂
Hallo,
tut mir leid aber muss es denn wirklich als "Führerscheinneuling mit noch laufender Probezeit" schon ein A3 sein? Gerade in den ersten Jahren passieren die meisten Unfälle; was mitunter auch zu hohen Reparaturkosten bei Blechschäden führen kann. Premium fahren bedeutet dann leider auch öfter Premium-Reparaturkosten.
Starte doch einfach erst mal "eine Nummer kleiner", vielleicht musst du später irgendwann keine Kompromisse bzgl. Leistung und Anschaffungspreis mehr machen.
Bitte nicht falsch verstehen!
Grüße
Ich muss sitzheizung recht geben.
Das ganze klingt für mich nach "Ich will unbedingt A3 fahren."
Ich würde auch mit was kleinerem Einsteigen. Denn auch 102PS können für einen Anfänger zu viel sein - ohne das ich dir was unterstellen möchte! 🙂
Der 2.0TDI war mehr ein ausreißer, weil ich mich auch gefragt hab wieso der bei 12.xxx steht.
Ich denke mit 15.000km im Jahr werd ich hinkommen, viel mehr sind es allerdings wohl nicht. Am Tag fahr ich ca. 50km allein für Arbeit und Heim, wenn da ma noch in die stadt fahren o.ä. vorkommt kanns eben auch mal mehr sein bzw. am Wochenende. Wenns dann am Wochenende so viel wäre kommts dann doch schon hoch grob (50*365) da wär vllt. ja sogar ein Diesel garnicht so schlecht. Allerdings werd ich kaum jeden Samstag, Jeden Sonntag oder Feiertags 60km fahren. Von daher..
@yoy
Danke, der stand vorher mal auf ca. 14.000, deshalb hab ich den ausgeschlossen weil da noch andere alternativen da waren, die FL waren und Ambition. Und wenn man die Wahl hat, nimmt man ja doch eher den, der einem besser gefällt. Die große Ausstattung brauch ich jetzt auch nicht unbedingt.
@sitzheizung und clickme
Ja, durchaus klingt es so. Und bekannte in meinem Kreis sagen das auch. Das Problem ist bei mir wohl eher, dass mit seinem Auto fahren auch spaß machen soll und man das gerne macht. Kauf ich jetzt en Fiat Punto oder en , meiner Meinung nach, hässlichen, Seat Ibiza, steig ich in das Auto ein und denk nur "öhhhh, keine lust." Könnt ihr das nachvollziehn?
Ich hab auch nach einem Seat Leon geschaut, die sind ja auch billiger. Allerdings ist das neue Modell so garnicht mein fall. Das sieht innen aus wie en zusammengeprestes Stück Schrott. Und den alten gibt es leider nimmer all zu oft auf dem Markt in einem guten Zustand (00-04, vereinzelt 06). Da hat man dann noch das Problem, dass die 1.6er Seat Leon bis 04 irgend ein komisches VAG-Getriebe haben, dass den Motor nicht aushält und bei einigen schon um die 40.000km um die ohren geflogen ist. Auch nicht toll.. Der passende Diesel hätte das Problem nicht, weil anderes Getriebe. Aber en Auto zu kaufen und zu wissen, dass dir jeder Zeit das Getriebe um die ohren fliegen kann.. Seat übernimmt das mitlerweile glaube ich sogar nicht mehr.
Und das 102PS deutlich ausreichend sind für mich, oder so gar zu viel, ist mir bewusst. Ich würd auch ein 90PS A3 nehmen, wenns ihn geben würde 😉
90PS und dann mit Fred-Feuerstein-Antrieb? 😉
Die Frage ist primär nicht welches Auto dir gefällt, sondern welches Auto du dir Leisten kannst und mit welchem du Leben kannst. Ich glaube nicht das es keine schönen Autos ausser dem A3 gibt. 🙂 Wenn dein Budget - wie du sagst - eh so begrenzt ist, würde ich mich an deiner Stelle nicht nach einem nacktem A3 umschauen, sondern vielleicht bei einem Hersteller bei dem man keinen horrenden Aufschlag für 4 Chromringe bezahlt. Denn bei Audi ist es wie bei jedem anderen Auto auch: Keine Austattung, wenig Freude. Ob der SFG, die Ringe, oder der böse Blick es wirklich wert sind um auf beigen und brechen Audi zu fahren? Ich weiß nicht.
Achja, ich finde den Grande Punto gar nicht so schlecht. Den gibts auch für wenig Geld mit guter Austattung 😛
Grundsätzlich sollte jeder selbst entscheiden, welches Auto er fahren möchte/kann.
Wenn es ein A3 sein soll, dann kauf ihn dir. Die schlechteste Entscheidung ist es definitiv nicht.
Mein erstes Auto war ein 8L Ambiente, mit einem 1.6er Motor und ein paar Extras, den ich gekauft habe, als er schon acht Jahre alt war. Auch wenn sich unsere Wege vor vier Wochen getrennt haben, weil er mit seinen knapp 13 Jahren sehr kostenintensiv geworden war, hab ich nie bereut mit diesem Auto begonnen zu haben- im Gegenteil, es war eine gute Entscheidung!
Bin von Anfang an hauptsächlich Überland und Autobahn gefahren und der A3 ist trotz seiner kompakten Größe ein Auto, in dem man sich sicher fühlt und das Ambiente - im Gegensatz zu den preisgünstigeren Marken - stimmt.
Wartungs- und Rep.kosten sind nirgends billig- egal ob du Fiat, Peugeot, Opel oder Audi fährst. Der Unterschied ist lang nicht mehr sooo groß, wie einige meinen... Und dass ein großer Kostenfaktor erst nach der Anschaffung auf dich zu kommt, ist dir sicher bewusst.
Auch der Motor ist für den Anfang völlig ausreichend. 100 PS sind nicht wenig und für "Anfänger" recht ordentlich, aber meiner Meinung nach ein guter Einstieg in deinen weiteren "Autofahrer-Werdegang". ;-)
Und für die nächste Anschaffung hast du wenigstens noch genug Optionen dich zu steigern, ohne gleich an die 200-PS-Grenze zu stoßen...
Viele Grüße,
Denise
d.h. der ambiente kommt jetzt in frage für dich weil er in dein budget passt. was die ausstattung angeht, du wirst froh sein über die ausstattung. im späteren wiederverkauf macht sich diese positiv bemerkbar und xenon an sich ist schon ein hoher sicherheitsaspekt. du siehst einfach mehr. es kommt mir kein auto mehr ohne xenon ins haus. ich sehs immer wieder wenn ich den polo meiner freundin fahre. nicht das er schlechtes licht hat, im gegenteil zu meinen alten autos, sind die lichter sehr gut. ich freu mich aber jedesmal wieder wenn ich mein xenon anschalte. 🙂
du kannst ihn dir ja einfach mal anschauen und in der bucht kannst dir die aluleisten holen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ich muss sitzheizung recht geben.Das ganze klingt für mich nach "Ich will unbedingt A3 fahren."
Ich würde auch mit was kleinerem Einsteigen. Denn auch 102PS können für einen Anfänger zu viel sein - ohne das ich dir was unterstellen möchte! 🙂
Die alte Diskussion... Aber naja, auf gehts 😁
Das kann man doch nicht verallgemeinern... Es kommt nicht auf die Leistung an, sondern darauf wie man sie nutzt. Ich bin auch noch sehr jung und bin auf der Suche nach nem 1.8 TFSI und die Chance dass ich mit den 160 PS direkt in den nächsten Graben renne, ist genau so hoch wie sie wäre wenn ich einen 50 PS Polo fahren würde, nämlich nicht sehr hoch. Hier kommt es auf die geistige Reife an, und nicht aufs Alter. Natürlich will ich nicht abstreiten, dass jemand, der 30 Jahre schon auf der Straße unterwegs ist nicht sicherer fährt wie ich oder venox08, aber wenn man immer schön den halben macht kann uns auch nicht so viel passieren (natürlich hat man im Straßenverkehr sein Leben nicht immer selbst in der Hand, da spielen auch die anderen eine große Rolle 😉 ).
---> Jeder muss für sich entscheiden wie "erwachsen" er ist.