1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Audi A3 1.4 TFSI - kann ich mir das leisten?

Audi A3 1.4 TFSI - kann ich mir das leisten?

Audi

Hi,

ab August werde ich meine Anwärterschaft beenden und mein Wunsch ist es, mir einen A3 zu kaufen. Ich liebäugel mit dem Gedanken, das Auto schon nächsten Monat zu kaufen, da ich die zwei Monate locker überbrücken könnte.
Habe ab August ca. 2700-2800 netto (ab Juni 2017 ~ 2950€), monatliche Fixkosten liegen so bei 1000€ für Miete, Strom, PKV etc.

Ich bin schon in Kontakt getreten mit einem Händler, das Auto würde 23500€ kosten, knapp 3000€ könnte ich anzahlen. Da ich mich ungerne verschulden möchte, würde ich gerne wissen, ob die Anschaffung realistisch ist?
Laut Kreditrechner würden bei fünfjähriger Abzahlung ca. 365€ anfallen monatlich.

Beste Antwort im Thema

@TE: Sorry, wenn deine Eingangsfrage wirklich ernst gemeint ist, dann ist während deiner Schulausbildung , deinem Studium und deinem Referendarium irgendwas falsch gelaufen. Die Grundrechenarten sollten dir geläufig sein und Du solltest dir selbst ausrechnen können, was Du an monatlichen Fixkosten hast. Plus Kfz.-Kredit etc. Und sofern Du jetzt in ein Beamtenverhältnis im höheren Dienst kommst, bitte die private Kranken-/Plegeversicherung nicht vergessen. 😉

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ist vermutlich sinnvoller, das stimmt. Gibt nur so viele verschiedene Möglichkeiten, die derzeit für mich alle möglichen Vor- und Nachteile aufweisen.

Ist es denn realistisch, dass das Auto für 42000€ in drei Jahren (wenn die Schlussrate fällig ist) noch einen höheren Verkaufswert hätte, um vielleicht noch Gewinn zu machen?

Zitat:

@chester00 schrieb am 9. Mai 2016 um 13:40:39 Uhr:


Ist vermutlich sinnvoller, das stimmt. Gibt nur so viele verschiedene Möglichkeiten, die derzeit für mich alle möglichen Vor- und Nachteile aufweisen.

Ist es denn realistisch, dass das Auto für 42000€ in drei Jahren (wenn die Schlussrate fällig ist) noch einen höheren Verkaufswert hätte, um vielleicht noch Gewinn zu machen?

In diesem Falle gilt wohl eher:

Gewinn = weniger Verlust.

Rechne einfach mal aus, wie alt dein Fahrzeug zum Verkaufszeitpunkt sein wird und wie viele KM er auf der Uhr hat; anschließend gibst du diese Werte bei mobile ein und hast einen groben Schätzwert.

Scheint demnach nicht der Fall zu sein, allerdings würde Audi das Auto ja auch zurücknehmen und die Schlussrate entfällt. Ich denke, ich werde das alles mal sacken lassen, noch einen dritten Autohändler aufsuchen und mich dann langsam entscheiden.

Schon mal vielen Dank für die Ratschläge und Hinweise. Er hatte mir heute übrigens nur 2000€ Rabatt geboten, also knapp 5%. Ist das normal oder geht da noch mehr? Im Internet bei apl würde das Auto nur 35000€ kosten nach Rabattabzug...

Unser A3 8V 1.4 TFSI den wir 12/2012 bekommen haben kostet 48€ Steuer im Jahr und Versicherung/Vollkasko ca 550€ im Jahr.

Zitat:

@CelestionX schrieb am 11. Mai 2016 um 06:39:54 Uhr:


Unser A3 8V 1.4 TFSI den wir 12/2012 bekommen haben kostet 48€ Steuer im Jahr

Ist das der COD oder wieso die günstigen Steuern?
Mein A3 1,4 TFSI (125 PS) kostet 86 Euro Steuern im Jahr.

Mein 140 PS 1.4 CoD S-Tronic kommt auf 28 € Kfz-Steuer im Jahr.

Liegt dann an Kombi von Motor und Getriebe oder ?

Gruss
Turbo

Sowohl auf die Kombi zwischen Motor und Getriebe und wohl auch auf das Jahr der Erstzulassung...
2012 waren die "Strafeuros" für mehr Co2 Ausstoß wohl noch etwas niedriger als 2016...
Wobei ich mit den 86 Euro immer noch ganz gut leben kann...

Es ist der normale 1.4 TFSI mit 122 PS ohne CoD als Handschalter, etwas später kam dann der 1.4 TFSI mit 125 PS.

Hallo Allerseits

Ich fahre den 1.4TFSI mit CoD Ez.10/2013,als Handschalter

Ich bezahle 32 Euro Steuern,u. jährlich etwas mehr als 500 Euro Vericherung.Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung,

Teilkasko ohne Selbstbeteiligung.

Gruß

Juergen

Krass. Danke für die vielen Antworten, damit kann man auf jeden Fall sehr gut vorausplanen. Kalkuliere jetzt mal mit 650€ pro Monat inkl. Rate. Dann kann ich mein Ziel pro Jahr noch 10000€ zu sparen erreichen

Bei den Gebrauchtwagen ist häufig das Problem, dass bei denen leider häufig die Ausstattung bis auf zwei Merkmale passt. Und wenn ich mir schon ein Auto kaufe, möchte ich auch eins haben, dass mir gefällt.
Und teilweise sind die bei der Ausstattung fast genauso teuer wie ein neues Auto...

Muss ich mir dann nochmal Gedanken machen, ob ich nicht auch auf bestimmte Dinge verzichten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen