Audi A1 wird im Herbs präsentiert
105 Antworten
So und hier sind die Fotos:
www.autobild.de/ir_img/38263036_0c6db92d28.jpg
http://www.autobild.de/ir_img/38263042_cf10d50c0c.jpg
www.autobild.de/ir_img/38263051_b9d6a28bfc.jpg
stimmt 🙂
dann halt so: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_441137.html
Ähnliche Themen
Naja,
ich sagte schon immer, den Singelframe wird man sich irgendwann "übersehen". Er ist einfach sehr wuchtig und nimmt relativ viel Platz sein. (Im Gegensatz zur BMW Niere und Meredes Stern.)
Gerade beim Kleinwagen ist soein Kühlergrill recht dominierend. Mein Geschmack ist es nicht. Aber Audi ist ja insgesammt auf dem aufsteigendem Ast, vor 30ig Jahren sah das ganz anders aus, von daher sind sie vielleicht auf dem richtigem Weg, auch wenn es mir nicht gefällt.
Die "großen" Motoren bei Audi sind ja im großen und ganzen nicht so der Hit, vielleicht sollte man eher dort mal etwas nachlegen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
ich sagte schon immer, den Singelframe wird man sich irgendwann "übersehen". Er ist einfach sehr wuchtig und nimmt relativ viel Platz sein. (Im Gegensatz zur BMW Niere und Meredes Stern.)
Gerade beim Kleinwagen ist soein Kühlergrill recht dominierend. Mein Geschmack ist es nicht. Aber Audi ist ja insgesammt auf dem aufsteigendem Ast, vor 30ig Jahren sah das ganz anders aus, von daher sind sie vielleicht auf dem richtigem Weg, auch wenn es mir nicht gefällt.
Die "großen" Motoren bei Audi sind ja im großen und ganzen nicht so der Hit, vielleicht sollte man eher dort mal etwas nachlegen.
Der Singleframe-Grill ist Geschmackssache. Wenn du dir die Entwicklung der BMW-Niere anschaust, dann wirst du feststellen, daß auch die immer größer wird. Das beste Beispiel dafür ist die aktuelle Studie "CS". Mittlerweile sitzt die Niere wie ein riesiges Krebsgeschwür in der Front. Einzelne Leute werden sich das sicher auch übersehen. Aber wen interessieren denn schon einzelne Leute?
Audi ist auf dem absteigenden Ast? Warum das denn?? Weil dir der Grill zu groß ist? Hast du dir mal die Verkaufszahlen angeschaut? Die sind eher gestiegen, als gefallen.
Ergebnisse vor Steuern
2006: 1.343 Mio. Euro
2005: 824 Mio. Euro
2004: 871 Mio. Euro
2003: 811 Mio. Euro
2002: 752 Mio. Euro
2001: 747 Mio. Euro
2000: 725 Mio. Euro
Produktionszahlen
2006: 926.180 Fahrzeuge
2005: 811.522 Fahrzeuge
2004: 784.972 Fahrzeuge
2003: 761.582 Fahrzeuge
2002: 735.913 Fahrzeuge
2001: 727.033 Fahrzeuge
2000: 650.850 Fahrzeuge
1999: 626.059 Fahrzeuge
1998: 619.030 Fahrzeuge
1997: 557.777 Fahrzeuge
1996: 491.501 Fahrzeuge
Im übrigen gab es Audi vor 30 Jahren noch nicht. Als kann es nicht sein, daß es damals besser war.
Die Motorenpalette ist meines Erachtens auch gut belegt. Es werden Leistungen von ca. 100 bis 580 PS geboten. Wem das nicht reicht, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Original geschrieben von Bollwerk
Audi ist auf dem absteigenden Ast? Warum das denn??
Erst lesen dann schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Wenn du dir die Entwicklung der BMW-Niere anschaust, dann wirst du feststellen, daß auch die immer größer wird. Das beste Beispiel dafür ist die aktuelle Studie "CS". Mittlerweile sitzt die Niere wie ein riesiges Krebsgeschwür in der Front.
jauh, das hab ich mir da auch schon gedacht. jedes modell/generation treibt´s weiter.
irgendwann sind mal die lichter im kühlergrill drin, der sich dann bis in die flanke der offenen radhäuser reinspannt....;o)
Bei dieser Motorhaube und dem Fugenverlauf, ist ja schon sehr elegant-unauffällig gelöst, im ggs was sonst bei Serienmodellen dann spätestens an der A-Säule ankommend doch irgendwie unschön ist (s. aktuelle C-Klasse, Corsa-C, )
Ob´s hier beim A 1 für die Serie auch weiterhin so kommt ?
Ist die Haube bei diesen Krümmungen (Maßen/Gewicht...) dann aus Metall/Kunststoff ??!?
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Naja,i
Die "großen" Motoren bei Audi sind ja im großen und ganzen nicht so der Hit, vielleicht sollte man eher dort mal etwas nachlegen.Gruß
Christian
Naja Audi legt doch jetzt den V12 TDI nach.
Wenn das mal nicht ein Hit ist .
Der wär doch auch was für den A1 😁
Interessantes Detail am Rande:
Offenbar bekommt der A1 die Golf5-Mehrlenkerhinterachse und nicht wie ursprünglich von diversen Zeitungen geschrieben die Golf4-Verbundlenkerachse.
Von Fourtitude.com:
The second fundamental ingredient for outstanding handling dynamics is supplied by the sophisticated chassis design, comprising McPherson front suspension and four-link independent rear suspension.
Da will man sich wohl gegenüber dem Mini wirklich nicht lumpen lassen 🙂
Nur beim Frontüberhang wollte Audi nicht mitziehen. Schade 🙁
Anbei noch ein Vergleich zwischen den Skizzen des Serienmodells die vor ein paar Wochen durchs Netz gingen und der Studie jetzt.
Änderungen:
- Ringe auf der Motorhaube
- B-Säule
- Breitere C-Säule
- Rückleuchten scheinen auch anders zu sein
- Heckspoiler anders
Also bis auf die Rückleuchten gefällt mir die "Serienversion" in allen Belangen besser.
Sicher das es bei der anderen Skizzen dann um so eher der Serienversion nahe kommt ??!?
Oder halt eine von x Varianten ist die nun mal üblicherweise durchgespielt/-skizziert wird !!?!!!