Audi A1 wird im Herbs präsentiert
105 Antworten
Der A1 wird NIE an den Mini hinkommen. Preislich werden die schon auf einer Welle sein, aber der A1 hat niemals den Charme vom Mini. Der Mini verkauft sich vor allem darüber zu diesem hohen Preis. Ob Audi da mit einem Polo-Verschnitt mithalten kann, glaub ich nicht.
Selbst der Fiat 500 hat so viel Charme wie der Mini.
Woher willst du wissen, das der A1 dem Mini nicht das Wasser reichen kann?
Hast du je schon ein echtes Bild von dem Fahrzeug gesehen?
Ich jedenfalls finde es Klasse das Audi, Alfa und BMW dieser Fahrzeugklasse richtig Leben einhauchen.
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Der A1 wird NIE an den Mini hinkommen. Preislich werden die schon auf einer Welle sein, aber der A1 hat niemals den Charme vom Mini. Der Mini verkauft sich vor allem darüber zu diesem hohen Preis. Ob Audi da mit einem Polo-Verschnitt mithalten kann, glaub ich nicht.
Deine Aussagen sind sehr sehr subjektiv. Das BMW mit dem Mini immer noch kein Geld verdient, scheint dir nicht bekannt zu sein? BMW müsste nach eigenen Angaben über 400000 EInheiten verkaufen, um überhaupt mit dem Mini Geld zu verdienen. Also Charme verdient für BMW noch kein Geld. Dein Kritik an Audi und dem zukünftigen A1 verstehe ich nicht, denn sie können wahrscheinlich schon mit Stückzahlen von rund 120000 Einheiten Geld verdienen, weil bereits vorhandene Technik nutzen.
Generell ist der Einstieg der Premiumhersteller in das Kleinwagensegment sehr kritisch zu sehen, weil dieser Markt sehr preisemfindlich ist.
Was ich sagen will ist:
Mini und auch Fiat 500 haben eine Vergangenheit, mit der sicherlich Käufer angelockt werden. Das hat der A1 nicht, was zu Folge haben könnte, dass er nicht so gut (oder schlechter) weggeht als der Mini.
Dass sich der Mini gut verkauft und BMW damit Geld verdient hab ich nie gesagt 😉.
Meine, und das geb ich zu, subjektive Meinung ist, dass eben der A1 nicht an die Verkaufszahlen des Mini rankommt.
Deine Einschätzung, den Einstieg von Premiummarken bei Kleinwagen wegen der Preisempfindlichkeit des Marktes, teile ich. Das hat man ja beim A2 gesehen. Die A-Klasse hats geschafft, der A2 nicht (obwohl preisllich auf etwa gleichem Niveau). Gründe gibts wohl einige, gehört aber dann doch ned ganz hier her 😉
Ähnliche Themen
Es wird gewiss eine schöne Herausforderung für´s Marketing bei AUDI.
Aber das wird generalstabsmäßig geplant und konsequent umgesetzt, das ist deren täglich Brot !"
Wartet nur ab, da kommen irgendwann ganzseitige Anzeigen, mit einem vagen Umriss einer "Neuen Spezie"..., und die "Spannung steigt",....ein Countdown wird symbolisch heruntergezählt,...viel Feuerwerk davor, währendessen und.... TATATAAA !!!....;o)
abwarten abwarten.
Der A1 wird bestimmt ein Erfolg werden.
So ne Pleite wie mit dem A2 wird Audi nicht noch mal riskieren.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0078495
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
So ne Pleite wie mit dem A2 wird Audi nicht noch mal riskieren.
Das kommt halt davon, wenn man der Zeit 10 Jahre vorraus ist und sich dann marketing-mäßig auch noch hängen läßt. 😉
Igitt sieht der Fake in der autozeitung häßlich aus.
Hauptsache allerlei Audi-Merkmale zusammengewürfelt und die x-te Version des Singleframe, riesig-gähnend-einfallslos.
Und was soll sich da eigentlich an dieser Bootswand von Motorhaube umlaufender Sicke sammeln, das Regenwasser etwa ???!?
PS: Jaja, der A 2 (seufz)...Ingenieurs-Auto ohne weiteres zutun der übrigen im Verbund für einen Autoerfolg.
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Was ich sagen will ist:Mini und auch Fiat 500 haben eine Vergangenheit, mit der sicherlich Käufer angelockt werden. Das hat der A1 nicht, was zu Folge haben könnte, dass er nicht so gut (oder schlechter) weggeht als der Mini.
Dass sich der Mini gut verkauft und BMW damit Geld verdient hab ich nie gesagt 😉.
Meine, und das geb ich zu, subjektive Meinung ist, dass eben der A1 nicht an die Verkaufszahlen des Mini rankommt.
Deine Einschätzung, den Einstieg von Premiummarken bei Kleinwagen wegen der Preisempfindlichkeit des Marktes, teile ich. Das hat man ja beim A2 gesehen. Die A-Klasse hats geschafft, der A2 nicht (obwohl preisllich auf etwa gleichem Niveau). Gründe gibts wohl einige, gehört aber dann doch ned ganz hier her 😉
Nun nochmal zum Thema Tradition oder Retrolook. Im Falle von Mini ist die Wiederbelebung einer Traditionsmarke erfolgreich gewesen, aber es gibt auch negative Beispiele für diese Tradition und Retrolook. Hierbei könnte man an den VW New Beetle denken. Auch Chrysler PT Cruiser oder Ford Thunderbird haben zwar viele Emotionen geweckt, konnten aber keine Kunden gewinnen. Ich erinnere auch an die 80er und 90er Jahre, wo Retro sehr verpöhnt war. Zeiten können sich ändern und so auch Märkte. Jeder Marke und jeder Markt bietet Chancen und Risiken. Auch für BMW kann das Lifestyleprodukt Mini mal zu einer richtigen Belastung werden.
Ich sehe für den Audi A1 gute Chancen, da dieser sich keiner Retromode unterordnen muss, denn das kann auch eine Belastung sein.
Zitat:
Ich sehe für den Audi A1 gute Chancen, da dieser sich keiner Retromode unterordnen muss, denn das kann auch eine Belastung sein.
Hallo!
Kann ich voll zustimmen! Zudem das alle Fahrzeuge sich unter einem Wachstumszwang befinden, wird (sofern der Einstiegspreis stimmt), ein neues gutes / schönes Einstiegsmodell geboten!
Gruss,
Sammy05
P.S.: Das mit dem New Beetle hört man öfters, aber in letzter Zeit sieht man zumindest immer mehr NBC 😉 ..... oder achte ich nur mehr darauf???
Zitat:
Original geschrieben von Sammy05
Hallo!Zitat:
Ich sehe für den Audi A1 gute Chancen, da dieser sich keiner Retromode unterordnen muss, denn das kann auch eine Belastung sein.
Kann ich voll zustimmen! Zudem das alle Fahrzeuge sich unter einem Wachstumszwang befinden, wird (sofern der Einstiegspreis stimmt), ein neues gutes / schönes Einstiegsmodell geboten!
Gruss,
Sammy05P.S.: Das mit dem New Beetle hört man öfters, aber in letzter Zeit sieht man zumindest immer mehr NBC 😉 ..... oder achte ich nur mehr darauf???
Klares Ziel von Audi mit der EInführung des Audi A1 und weiteren Derivaten ist die Stärkung des Privatkundenanteils.
Naja der New Beetle mit seinen beiden Derivaten profitiert eigentlich jetzt schon von seiner langen Laufzeit.
Die meiner Meinung nach bisher wohl am ehesten zutreffende Fotomontage...aber warten wirs ab, in 8 Tagen ist es soweit 🙂
Ist das wirklich so das Audi am 24. Oktober schon die definitive Form zeigen wird?
Schließlich soll es ja noch ein Konzeptfahrzeug sein oder?
Naja ich bin zumindest sehr darauf gespannt.
Ciao Markus
Joh,
ein Konzeptfahrzeug im Sinne des angedachten/ausgestellten Antriebes* (Hybrid).
Und "natürlich" dem Gesetz einer Studie folgend, auffällig-aufwendiges mehr oder minder serientaugliches Interieur etc.
Ansonsten ist´s ja mittlerweile usus, manches als "Studie" zu proklamieren was doch schon sehr, sehr nahe am Serienmodell ist (s. zuletzt X-6 auf der IAA).
*)Ob Herr Piech wieder anwesend ist und demonstrativ den Motor startet ?!...;o)