Audi A1
Hallo,
so könnte wird er vermutlich aussehen.
http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg
Beste Antwort im Thema
wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.
706 Antworten
Ich glaub ich habe mich verguckt. Ich habe den endgültigen Preis ganz unten nicht gesehn...55k Franken, das ist heftig
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ist schon ein lustiges (Audi-) Völkchen (hier).
Hat man(n) eine Kennung folgt wohl der Stempel sogleich (?!), eigentlich möchte ich ja gern als „netter Opel Fahrer“ (A3-Stefan: Danke !) auch weiterhin wahrgenommen werden und brauch auch nicht zwingend Beistand oder „Opelfahrer Recht“ (timm265: ehrliches outing ;o)Ich bin auf den u.a. Hersteller nicht zwingend fixiert, wo steht das ich noch nie was anderes gefahren habe (u.a. Audi bei der EM-Effizienz Tour’08, Wien-Salzburg-Wien), bzw. nicht tolerieren würde?!
Seit wann ist der Begriff "Opelfahrer" eine Beleidigung oder etwas Negatives? Wenn du das so siehst, disqualifizierst du dich selber. Ich habe das nirgends behauptet deshalb hast du dich damit eher selbst "geoutet".
och, was wärmst du denn jetzt noch auf ?!
thema ist hier doch der A1 (!)
Ähnliche Themen
war eigentlich jemand bei der messe?!
mich würde immernoch interessieren ob der bildschirm automatisch rausfährt auf tastendruck oder ob ich ihn manuel wie so ein ablagefach öffnen muss.
falls es jemanden interessiert, ich habe bei Audiblog.nl die kompletten Abmessungen des Audi A1 gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
war eigentlich jemand bei der messe?!mich würde immernoch interessieren ob der bildschirm automatisch rausfährt auf tastendruck oder ob ich ihn manuel wie so ein ablagefach öffnen muss.
Er hat eine ganz normale Push-Push-Kinematik wie bei einem Ablagefach bzw. Cupholder. Er fährt also nicht automatisch aus.
Zitat:
Original geschrieben von linux82
falls es jemanden interessiert, ich habe bei Audiblog.nl die kompletten Abmessungen des Audi A1 gefunden:
Ah ja, jetzt hab ich übrigens auch noch die Abmessungen, incl. Überhang, beim Polo V gefunden.
Sorry, nur ein (kostenfrei) kleines Vorbild entsprechend:
http://www.atzonline.de/cms/images/sh05-09-05.jpgDemnach 31 mm mehr Überhang vorn beim Polo, bzw. 16 mm weniger Überhang hinten.
Radstand bis auf 1mm identisch.
Das alles nur mal der Vollständigkeit halber.
Hier kann man mal einen Eindruck vom Platzangebot auf der Rückbank bekommen.
das video bringt mir gar nix, weil ich nicht weiß wie groß der gute ist 😉
ich rechne nicht damit das bequem 4 personen platz finden, das geht ja schon ne klasse höher nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stefan...
Danke für den Link. Vielmehr hat mich allerdings der Kofferraum interessiert. 😉
0:47
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
das video bringt mir gar nix, weil ich nicht weiß wie groß der gute ist 😉ich rechne nicht damit das bequem 4 personen platz finden, das geht ja schon ne klasse höher nicht 🙂
kaum 1.80 m schätz ich, so wie er unter der Heckklappe stehen kann ;o)
bzw. einfach hinten i.d. Polo 3-T setzen und mind. die 18mm-Differenz der offiz. hinteren Kopffreiheit-Maße wegdenken.
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
ich rechne nicht damit das bequem 4 personen platz finden, das geht ja schon ne klasse höher nicht 🙂
Wieso nicht? Wenn man nicht gerade 4 ausgewachsene 1,90-Männer verstauen will, reicht der Platz doch locker aus. Ich verstehe nicht, warum die Ansprüche an Platz und Bewegungsfreiheit so massiv zugenommen haben bzw. noch weiter zunehmen.
Früher ist man zu viert im Käfer in den Urlaub gefahren - da hat sich auch niemand über den Platz beklagt. Im Gegensatz dazu könnte man heute in Golf oder A3 tatsächlich auch 1.000 km hinten verbringen, ohne zu murren.