Audi a 4 2.5 TDI startet schlecht im kalten Zustand!!!!

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Moin Leute mein Audi a 4 Cabrio 2.5 tdi startet beim ersten Start am Tag sehr schlecht, orgelt meist so 3-5 mal, trotz 15-20 grad draußen.

Motocode: BDG

Motor würde vor 40000 erneuert. Also beide Köpfe und zahnriemen.

Erneut habe ich bisher glühkerzen. Und die beiden Sicherungen für die glühanlage kontrolliert.
Batterie laut passenden Tester: zeigt io. 92%

Dieser Doppeltemperatursensor habe ich heute mit Tester ausgelesen. ( istwerte) zeigte mir 25grad an. Allerdings waren Draußen nur 19 reicht diese Abweichung aus?!

Vorglühlampe leuchtet kurz auf und geht immer sofort aus. Ab welche Temperatur glüht er denn vor??

Wo sitzt das vorglührelais??

Was würde noch in frage kommen. ???????

Danke Schonmal

Dieses Problem ist immer nur am ersten Start des Tages.

Blaue Wolke etc habe ich nicht. ???????

Läuft auch sobald er anläuft sehr sauber.

33 Antworten

Was bedeutet ein wenig nass?
Und wo genau ist es nass?

Da die Dämpfe in den Ansaugtrakt geleitet werden, ist es dort zwangsläufig etwas ölig.
Möglicherweise wurde der Filter ja damals beim überholen gewechselt.

Du benötigst nur die Dichtungen für die Ölleitung vom Turbo und eben das Filter Kit.

Zitat:

@joshy198 schrieb am 9. Juli 2019 um 09:12:52 Uhr:


Was bedeutet ein wenig nass?
Und wo genau ist es nass?

Da die Dämpfe in den Ansaugtrakt geleitet werden, ist es dort zwangsläufig etwas ölig.
Möglicherweise wurde der Filter ja damals beim überholen gewechselt.

Du benötigst nur die Dichtungen für die Ölleitung vom Turbo und eben das Filter Kit.
[/

Ob er ebenfalls überholt wurde weis ich leider auch nicht. Deshalb werde ich ihn auf alle Fälle tauschen.

Dir Dichtungen für den Turbo habe ich massenweise.

Ein wenig nass, ist eben ein ganz leichter Schmierfilm im Schlauch. Zum Turbo Ansaugschlauch. Der Turbo selber hat ein ganz kleinen Tropfen beim Turbo Einlass. Das Rad selber ist sauber und trocken.

Okay dann werde ich nachher mal ein Bild schicken damit ich weis ob das Teil das richtige ist, was ich bestellen muss.

Wie du meinst. Das was du beschreibst ist eigentlich normal. Bei mir stand ne Ölpfütze dort und der Schlauch war stark verölt.

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2004-249/1/115-115038/

Nr. 50

Ich würde eher mit dem Themperaturgeber starten, der kostet weniger und ist in 5 Minuten getauscht.
Achtung:
Dadurch kann sich das Startverhalten auch verschlechtern und sich dann "magisch" verbessern. Grund:
Lernwertadaption im msg. Da springt er z.b. bei 30 grad an 4 tagen scheiße an, wenn der Motor kalt ist und am 5ten Tag ist das Problem weg.

Zitat:

@joshy198 schrieb am 9. Juli 2019 um 10:37:37 Uhr:


Wie du meinst. Das was du beschreibst ist eigentlich normal. Bei mir stand ne Ölpfütze dort und der Schlauch war stark verölt.

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2004-249/1/115-115038/

Nr. 50

Ich würde eher mit dem Themperaturgeber starten, der kostet weniger und ist in 5 Minuten getauscht.
Achtung:
Dadurch kann sich das Startverhalten auch verschlechtern und sich dann "magisch" verbessern. Grund:
Lernwertadaption im msg. Da springt er z.b. bei 30 grad an 4 tagen scheiße an, wenn der Motor kalt ist und am 5ten Tag ist das Problem weg.
[/

Okay, aber werde die kwe gleich mitbestellen. Möchte nur Original teile verbauen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen