Audi 90 echtes Problem oder das Ende?
So nach meinem letzten Thread kam nicht viel bei rum , nun mein letzter Versuch!
Wie schonmal beschrieben springt er nicht mehr an. Ist ein 2,0l MKB ps.
Zündzeitpunkt i.o.
Hallgeber i.o.
Kerzen trocken i.o.
Zündspule und Kerzen i.o.
Kraftstoffpumpe läuft i.o.
Nun sagte ein Schrauber zu mir (der den Wagen bei sich hat zum suchen) ist der Mengenteiler- das Ding kostet über 600 Euronen ich bin fast umgefallen. Wiederum sagte ein anderer Kumpel zu mir das kann der auf keinen Fall sein. Ich brauch langsam echt mal nen guten Tip, sonst wars das für meinen 5 Ender.
mfg Björn
39 Antworten
Klemm mal den weißen 2 poligen Temperatursensor ab der am Motor befestigt ist.
Hast du auch Zündfunken??
Oder könntest du mir mal nen Link mit dem alten Thread schicken das ich mir des mal durchlesen kann??
Hatte n Bekannter von mir auch mal, wenn ich mich recht erinnere. Werd ihn morgen kontaktieren und hier berichten.
Guck mal ob du n Funken hast... wenn nicht gucken ob Verteilerkappe feucht oder verschmutzt ist, vllt sind auch die Schleifkohlen runter bzw der Läufer defekt.
Falls du so ein schlaues Buch hast das stehen bestimmt 20 mögliche Ursachen drin... ein paar hab ich jetzt erstmal aufgezählt 😉
was ich jetzt noch vom Audi 80 kenne öfters das der Zündanlassschalter oder das Zündschloss selber defekt ist. hatte ich erst letzt woche in der Arbeit wieder bein Audi 100
Ähnliche Themen
hallo
wenn die kerzen trocken sind bekommt der doch keinen sprit, normalerweise ersäufst du die kerzen regelrecht wenn der beim starten nicht kommt
probier doch mal die stauscheibe von unten mit einer zweiten person etwas anzuheben beim starten
nen druckstellerstrom hast du ?
Mfg Kai
Ja er hat Zündfunken er würde ja nicht einfach reinschreiben das die Zündspule und Kerzen i.O. sind wen die gar nicht überprüft worden sind.
🙄
Und wen da schon ein Schrauber dran ist sprich Mechaniker wird der ja wohl die aufgelisteten Komponeten auf ihre Funktionalität überprüft haben
Aber was CMT sagt kann ja defekt sein.
hallo! also in einer werkstatt war er ja erstmal der sagte sprit ist alles i.o. und zündfunken und spule sind auch top.der wiederum behauptete das eventuell das steuergerät defekt ist.
so nun wo er jetzt steht (sind so schrauber halt) der sagte mir nie und nimmer ist es das steuergerät. aber der mengenteiler soll es sein.
verteiler hab ich gleich als erstes kontrolliert.
und welchen temp sensor soll ich abnehmen?
mfg björn
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
hallowenn die kerzen trocken sind bekommt der doch keinen sprit, normalerweise ersäufst du die kerzen regelrecht wenn der beim starten nicht kommt
probier doch mal die stauscheibe von unten mit einer zweiten person etwas anzuheben beim starten
nen druckstellerstrom hast du ?
Mfg Kai
sorry ja klar ist er erstmal ersoffen wollte damit nur sagen das ich die dann trocken gemacht habe bevor ich es wieder probiert hab.
wo kann ich den strom messen?
hallo
http://sizov.org/audi/injektor/ke3.pdf
du musst dir ein adapterkabel bauen so das du ein multimeter in reihe in die zuleitung klemmen kannst
eine normale strommessung eben
Mfg Kai
huhu,,
wollte mal fragen,,, ob bei der spritzufur denn auch genug druck drauf ist ? denn nach meinen erfahrungen kann die pumpe Laufen(Benzinpumpe) Aber sie könnte evt. zu wennig sprit befördern .... das Problem hatte ich auch an meinen 5 Zylinder !!! Wollte pertu nicht anspringen tortz laufender Benzinpumpe !!!! Hättest du evt. die möglichkeit eine andere auszutesten ? und wenns Möglich ist eine stärkere ..... habe auch eine Von 2,8 Motor drinne, nun weil die standart von Ng recht lasch waren ...
Ja und ich weiß das Er oben geschrieben hat Benzinpumpe I.O !!!!!!!!!! also keine blöden kommentare dazu,, sage nur wie es bei mir war !!!!
liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von franziska1983
huhu,,wollte mal fragen,,, ob bei der spritzufur denn auch genug druck drauf ist ? denn nach meinen erfahrungen kann die pumpe Laufen(Benzinpumpe) Aber sie könnte evt. zu wennig sprit befördern .... das Problem hatte ich auch an meinen 5 Zylinder !!! Wollte pertu nicht anspringen tortz laufender Benzinpumpe !!!! Hättest du evt. die möglichkeit eine andere auszutesten ? und wenns Möglich ist eine stärkere ..... habe auch eine Von 2,8 Motor drinne, nun weil die standart von Ng recht lasch waren ...
Ja und ich weiß das Er oben geschrieben hat Benzinpumpe I.O !!!!!!!!!! also keine blöden kommentare dazu,, sage nur wie es bei mir war !!!!
liebe grüße
Hallo Franziska,
ja schon die möglichkeit besteht aber auch mit Startpilot ist er nicht gekommen und ich denke spätestens dann sollte es zumindest kurz gegangen sein auch ohne sprit. Benzinfilter hab ich im Februar gewechselt.
mfg
hmmm ja das stümmt schade..... ,,,,, Habe nochmals so ein Audi bekannten gefragt......
Es könnte auch daran liegen das der Zündzeitpunkt zu Grob eingestellt ist,, Resultat sagt er ,,,,,,,
= zündfunke vorhanden Aber Falsche werte......
was du noch testen kannst ist....
oder gucke mal ob alle stecker etc.pp von der leistungendstufe dran sind (auf kontakt überprüfen wenn möglich schrauben nachziehen Ps. Frage mich net was das ist dieser leistungendstufe..... aso was er noch sagte gucke mal ob ein kabel gebrochen ist der zu dieser stufe führt... es sollten sich nummern drauf befinden ...... eine (1) und eine (15) (diese sollten an der Niederspannunganschlüssen sein.. das gleiche nochmals auf bruch überprüfen bzw. nachziehen....
oder es ist ergenteine Sicherrung des motors .... das wirst du aber sicherlich schon überprüft haben.. :-)
grüße
Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
zündzeitpukt ist auch top!
der blinkcode sagt kein fehler.
ja franziska klingt alles sehr interessant da muss ich erstmal schauen wo das alles sein soll 😉 aber danke!!!!