Audi 90 20V Quattro kaufen??

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen. Ich könnte für 450€ ein Audi 90 20V Quattro kaufen. Problem an der sache ist, dass der Anlasser zwar dreht aber der Motor nicht anspringt. Der Wagen hat wohl eine Wegfahrsperre, da auf der Lenksäule eine LED sitzt und im Nebelschlusschalter auch eine Diode sitzt.

Ansonsten ist der Wagen ganz gut. Neue Reifen auf 15 Zoll Alus, 4elektr Fenster, Schiebedach, Klima,ZV, ABS, Sportsitze, Edelholz, CD Radio...213tkm gelaufen.

Was sagt ihr zu dem Preis?`Und was kann das mit der Wegfahrsperre sein?

45 Antworten

Naja zu dem Preis kannste da nicht viel falsch machen, denn selbst wenn er nichts mehr zum fahren ist, kann man ihn immer noch schlachten und hat den Kaufpreis sicher raus.

Ich denke ich kauf die Kiste...🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ich denke ich kauf die Kiste...🙂

Gute Entscheidung 😉

Hat jemand ne Ahnung wie man die Wegfahrsperre deaktiviert oder rausfindet ob er eine hat?

Ähnliche Themen

Naja wenn man die Wegfahrsperre so leicht deaktivieren könnte wär das ja ne Einladung zum Diebstahl. Ebenso wie wenn ich dir hier im Forum sagen würde wie du das zu machen hast 😉 Mal abgesehn davon dass ich nicht weiß wies geht 😁

Schau mal ob du nen Transponder im Schlüssel findest.  

Wie schon gesagt, die WFS ist eine zum nachrüsten. Wenn er eine hat, dürfte wenn sie eingreift kein Anlasser + benzinpumpe gehen.

Schau mal ob er nen Zündfunken hat. Wie gesagt, der 20v nimmt dir sofort den Funken sobald etwas nicht stimmt. Also auslesen!!

Von der WFS her fällt mir nur diese von Conlog ein, und da gibts ne Einbauanleitung, welche man einfach rückwärtsmachen muss 😉

Link

Genau, Fehler auslesen und dann hoffen, dass der OT-Geber oder der Drehzahlgeber nicht drinstehen, denn sonst könnte es sein, dass der Markierungsstift an der Schwungscheibe ab ist (der gibt den Sensoren ein Signal weiter) und dann wirds lustig 🙁
Getriebe runter, Schwungscheibe ab, Rest vom alten Stift ausbohren (sehr schöne Arbeit, da gehärtetes Material und Sackloch) und nen neuen Stift wieder rein (da kann ich dir aushelfen, ich hab glaub ich noch min. 2 davon hier rumfliegen, bekommste aber auch bei Audi einzeln). Woher ich das alles weiss? Selbst erlebt...
Aber das ist ein recht unwahrscheinlicher Defekt, wenn kein Zündfunke da ist erstmal Zündverteiler, Zündkabel, Hallgeber, Zündkerzen, Zündspule checken, das sind wahrscheinlichere Ursachen. Auch wenn die Zündung etwas verstellt ist gibt das Steuergerät den Motorstart nicht frei (dann müsste aber der Fehler "Hallgeber nicht auf Bezugsmarke" im Speicher stehen, lass dich aber von diesem Fehler nicht in die Irre führen, der steht nämlich öfters drin wenn der Motor nicht anspringt, Ursache ist dann eben dass der Motor nicht anspringt 😉 ).

Man kann das mit dem Stift aber auch kompliziert machen...Anlasser rausnehmen, und den Motor solange drehen, bis du da wunderschön drankommst 😉

Und wie bringt man den Stift bitte zum Abbrechen?

Naja erstmal muss ich klarstellen: Ich war das nicht schuld!
Das ist passiert, nachdem das Auto in der Werkstatt war und die Ölwannendichtung neu bekommen hat. Den Rest muss man sich jetzt dazudenken (denn ich konnte ihm nichts nachweisen also wäre das Verleumdung).

Ich hab ihn..350€...🙂

Na dann hast ja ein Schnäppchen gemacht. Halte uns auf dem laufenden...

Ich kann dir schonmal folgende Seite/Forum empfehlen:

http://www.20v-sauger-tuning.de

Dort findet man schnelle und vorallem sehr fachkundige Hilfe!

Danke für die Tips. Ich habe unter dem Lenkrad einen schalter gefunden. Da hat der besitzer wohl selber ne WFS eingebaut...🙂 leider sprang er trotzdem nicht an. Aber das Benzin war auch leer. Ich hoffe heute abend läuft die Kiste.

Hi!

Hm, wie lange stand der denn unbenutzt rum? Weil dann würde ich, bevor du damit groß fährst, mal Öl und Bremsflüssigkeit wechseln. Eventuell auch das Kühlwasser.
Und dann ganz gemütlich erst mal wieder bissel einfahren...

Gruß, Berni

Also der steht seit 3 Monaten. Hab gesehen, dass er ein zweites Schloss an der Fahrertüre hat und einen Lichtschalter unter der Lenksäule. Da der wagen neue Reifen hat und alle Flüßigkeitsstände absolut optimal sind, denke ich einfach dass der alte Besitzer (türkischer Hinterhof Händler) einfach nicht wusste wie die WFS aufgeht. Denn der erstbesitzer fuhr den Wagen von 92 bis 2007 und als er den Wagen beim Händler abgegeben hat lief er tadelos. Danach sprang er einfach ncihtmehr an...🙂

und innen das schöne "würg" Holz...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen