audi 90 2.0/was taugt der motor?

Audi 80 B3/89

hey leute
ich hab ne frage wegen dem fünfzylinder motor von dem audi 90 2.0 die karre hat 211000 runter is aber top gepflegt.so sieht er auf jeden fall aus!

muss ich irgentwas beachten?bzw lohnt es sich denn zu kaufen?
wär cool eure meinung zu hören!

mfg Daniel

Beste Antwort im Thema

Also dass der 2.0 nen besseren Klang haben soll halte ich für ein Gerücht. OK, mein 2.0 hat wohl nen besseren Klang als 99% aller anderen 5 Ender gehabt,aber im 2.3 steckt noch ein klein wenig mehr Potential. 

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bei meinem is es bespielsweise genau umgekehrt. Der springt am besten an wenn er ganz kalt ist.
Wobei die orglerei evtl. die ganze Zeit schon mit dem defekten schlauch zu tun gehabt haben kann. Bin ma gespannt wie das ausssieht wenn ich den nachher austausche. 

Hallo!
Ich hatte vor einem halben Jahr auch noch einen Audi 90 Typ 89.
Leider hat mich ein Merzedes abgeschossen und jetzt ist er schrott!
Der Sachverständiger hat sich mein Auto angesehen und hat berrechnet das der noch ca 2850 Euro wert gewesen ist!
Meine Ausstattung war:
Sitze vom S2
Autochecksystem mit Bordcomputer und S2 Tacho
Klimatronic
GRA Geschwindigkeitsregelanlage
ABS
Zentralverrigelung mit Fernbedienung
Elektrische Leuchtweitenregulierung
Elektrische Fensterheber hinten und vorne
Elektrisches Schiebedach
Elektrische Aussenspiegel
Sitzheizung
Servolenkung
Nebelscheinwerfer

Tunig:
Rundumverbau, Alufelgen 7,5J 16 mit 205/45
Getönte Scheiben
Schwarze Rücklichter
Fahrwerk 40/60 mit Gasunterstütze Dämpfer
Kamei Grill
Remus Endschalldämpfer

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Du meinst wahrscheinlich KE-Jettronik...

K-Jet kenn ich nur vom 100er meines Cousins... Ist Bj. ´86 und O-Kat...😁

Egal ob K oder KE, beide haben dasselbe Problem. Die KE ist genauso aufgebaut wie die K, hat aber für den G-Kat eine Lambdaregelung. Mit einem angeschraubten Drucksteller wird das Gemsich reguliert.

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Bei meinem is es bespielsweise genau umgekehrt. Der springt am besten an wenn er ganz kalt ist.
Wobei die orglerei evtl. die ganze Zeit schon mit dem defekten schlauch zu tun gehabt haben kann. Bin ma gespannt wie das ausssieht wenn ich den nachher austausche.

Sag ich doch!

Genau lesen, Ansprigen tun sie kalt meistens gut dank Kaltstarteinspritzventil. Dann aber wenn man losfährt ruckeln sie gerne.

Wenn sie warm sind, ruckeln sie nicht mehr, sprigen aber schlecht an!

Ähnliche Themen

@maxmaxmax82:

Was hat dein Beitrag mit der Frage hier zu tun???

Der Preiß!
Weil sich viele Fragen ob so ein altes Auto das noch wert ist!

Also ich habe mir einen Audi 2,0E 5 Zylinder gekauft MKB PS jetzt schlachte ich ihn da ich an einen Audi 80 B4 Avant 2,0E 16V gekommen bin und ich mus sagen für ein 4zylinder der hammer da verzicht ich auf ein 5 Zylinder ob ein 2,0 PS oder ein 2,3 NG beim 16v hab ich 140 ps unter der haube eine top ausstatung und ein abzug da kommt kein 5 zylinder mit und im unterhalt günstig! aber ich muss trotzdem sagen jeder macht seine erfahrungen ob positiv oder negertiv und jeder Audi ist nicht gleich kommt immmer auf die vorbesitzer an wie sie mit den umgegangen sind und es pflegen im technischen gesehen so wie auch optisch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen