Audi 80 Guter Kauf???

Audi 80 B3/89

Hallo!

Was wäre ein Audi 80 2.0E mit 115 PS noch wert???

254.000KM

Grün

Lederlenkrad

Breitreifen

Alufelgen

BJ 6/90

inkl. Winterreifen und 50€ Benzin :-)

Habe ihn für 550€ bekommen, war das ein guter Preis???

(EDIT): Für was steht das "E" bei 2.0E eigentlich????

57 Antworten

Hallo,

nicht verunsichern lassen.
Schau auf meine Kilometerleistung, andere haben Wagen, die noch mehr gelaufen sind, z.B. john1986.
Nach dem Austausch der Kopfdichtung, der Schaftabdichtungen und dem Ersetzen der ersten Lambdasonde bei dem Wagen bei ca 282.000 km läuft er wieder wie neu. Wir waren gerade eben mit vier Personen und Gepäck auf Urlaubsreise, ohne Probleme!

Gruß
Frank

Naja, wemmer nich viel auf der Kante hat, wirds mit der Zeit schon n bissl zum Problem.
Wir hatten ja vor kurzem den Rep-Thread, un ich hätt mir nie zu träumen gewagt, dass ich so viel Kohle in den Audi stecken muss... "is ja immerhin ein Audi"... nuja. Es is halt grad das Alter, wo alles den Geist aufgibt, das Fahrwerk is ausgefutschelt, Der Auspuff is durch, Kopfdichtung, Motor mag mal nich, hier klapperts un da flackert irgendne Leuchte, Normale Wartung von Verschleißteilen (was ja auch seinen Preis hat) und und und... Aber an den 550€ gehen schonmal keine 600€ kaputt... (Sprichwörtlich gesehen... *g*)
Also würd ich sagen: Bei dem Preis, vollkommen egal, dann steckste das Geld rein, was du fürnen normalen an Kaufpreis gespart hast, eben in anfallende Reparaturen.

greetz

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem für Dich neuen Audi. Dein Onkel wird Dir bestimmt nen guten Preis gemacht haben, sodass Du sicherlich noch viel Freude haben wirst. Und hör nicht auf jedes Geschwafel der anderen

Gruß Nolte

Zitat:

viel Kohle in den Audi stecken muss... "is ja immerhin ein Audi"... nuja.

Ein Bekannter fährt nen 5.25er BMW der hat 280000 km runter.Der hat in den letzten 3-4 Jahren 15000 Euronen nur für die Instandhaltung in sein Wagen gesteckt.Das ist extrem ! Das hab ich nicht in 14 Jahren investieren müssen und ich denke die meisten anderen hier wahrscheinlich auch nicht.

Du siehst also das das nicht nur Audi ist.

Und Laufleistungen von 200000 oder 300000 km sind ja auch nicht so ohne.

Ähnliche Themen

Naja... dein Bekannter is sicherlich auch kein Azubi? 😁

greetz

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Und nimm die Kommentare vom John1986 nicht so ernst

Danke Alex...

Ich schrieb das nur, weil er nicht der erste wäre, der sich über ein "Schnäppchen" gefreut hat, und meint das er da nochmal locker das doppelte an Laufleistung draufpackt ohne großen Stress...

Letztes Beispiel war doch, wie hieß er, genau "Mumpitz". Alten 92er B4 mit 220tkm gekauft (scheckheftgepflegt), für nen guten Kurs...Freude Riesig!!!Paar Tausend Km konnte er das Teil wegschmeißen, weil es sich Kohletechnisch nicht mehr gelohnt hätte das zu reparieren, was dran zu machen war. Da war das geheule dann groß...Zwar ein Extrembeispiel, aber hohe Laufleistung bleibt hohe Laufleistung.

Wünschenswert wäre es natürlich wenn er noch lange ohne Probs läuft, ich würde davon aber nicht ausgehn. Mein Vertrauen in Audis mit hoher Laufleistung existiert schon lange nicht mehr. Wenn nochmal einen, dann mit max. 150tkm, und vorausgehender guter Wartung. Da hat man dann auch noch 2-3 Jahre Freude dran...

Also hab ihn jetzt gerade heim gefahren :-) *freu*

Was mir aufgefallen ist, dass halt die kupplung sehr hart ist und schnell kommt...

Bin noch an einen 99er A3 mit 45.000 Km gewöhnt...Die ist ja noch fast neu im Gegensatz... :-)

Ist es normal dass die Kupllung so ist ???

Und deshalb gleich mal pauschalisieren ? Gibt ja genügend Gegenbeispiele, hier steht z.B. eines auf dem Hof.
Ich glaub aber auch, dass du es etwas übertreibst mit dem Teile tauschen...

Zitat:

Aber egal, wirste schon irgendwann merken. Achja, und makier mal nicht den Dicken, hat schon seinen Grund warum man von Autos mit hohen Laufleistungen die Finger lassen sollte, es sei denn sie sind durchrepariert...

Dazu sag ich jetzt mal nix

Na gut, dann weiß ich nun wenigstens woran ich bin 😉

Ihr dürfte den John1986 net so ernst nehmen..... der hat an seinem Audi schon so viel getauscht, da hätte er auch einfach in Ingolstadt nen neuen abholen können 😁

Jaja, da kommen sie alle rausgekrochen, um zu lästern 😁 Aber wenn es ihn neu gäbe wärs ne lohnende Überlegung 🙂

Warum? Hättest dir auch einfach mal was anderes holen können, statt ein Auto mit fast 400.000 km permanent zu richten... ich denke da sprech ich grade 80 % des Forums aus der Seele 😁

Tja, was hätte man machen sollen? Den für extrem wenig Geld verkaufen, dann wieder 2000-2500 Euro für nen gescheiten hinlegen und dann wieder das reparieren irgendwann anfangen? Zumal ich dann den "neuen" Versicherungstechnisch über mich laufen lassen müsste, was dann fast einem finanziellen K.o. gleichkommt^^ Also weiterfahren und fleißig dran schrauben...

Was kommt denn bei dir demnächst ins Haus? Du hattest da mal was erwähnt...Cabrio oder so.

also mir kommt evtl über den Winter erstmal ein C4 her den ich gratis bekomme oder ich hol mir im Frühjahr 2007 ein 2001 Cabbi mit der 1,8 L maschiene. So ist es zumindest geplant. Die Kohle hätte ich ja schon, aber meine Versicherung möchte 1800 € haben weil ich unter 23 bin 😁 Nächstes jahr nicht mehr 😁

Ich denke die Laufleistung ist auch keine Problem hab mir einen 91er B3 mit 288 000 Km für 300Euro gekauft. Ich hab die vorderen Bremsen machn müssen und noch ein paar Kleinigkeiten!!!

Ich muss sagen für die Laufleistung ist es aber ein tolles auto!!

Hab ihn so gekauft wie er da steht, mit el.Schiebedach, el Fenster, Zusatzinstrument, Alufelgen, Winterreifen, und 50l Benzin.

Hast auch ein Foto von deinem??

Deine Antwort
Ähnliche Themen