Audi 80 Guter Kauf???

Audi 80 B3/89

Hallo!

Was wäre ein Audi 80 2.0E mit 115 PS noch wert???

254.000KM

Grün

Lederlenkrad

Breitreifen

Alufelgen

BJ 6/90

inkl. Winterreifen und 50€ Benzin :-)

Habe ihn für 550€ bekommen, war das ein guter Preis???

(EDIT): Für was steht das "E" bei 2.0E eigentlich????

57 Antworten

jede Kupplung ist anders.....manche gehen weicher, manche härter.

Zum Thema Reparaturen.

Der Audi 80, ich kann jetzt nur vom B4 sprechen ist ein sehr zuverlässiges und dankbares Auto. Bei mir sind bis jetzt bis auf die typischen Audi "verschleissteile" wie domlager und Querlenker keine größeren Reperaturen gekommen. Und meiner wir zu 90 % am Limit bewegt, da ich viel Autobahn fahre.

Gut jetzt haben langsam die Motorlager spiel, aber das ist was, mit dem man leben kann, wenn man vor hat das auto nicht ewig zu fahren.

Meiner hat jetzt 187.000 km und der Motor läuft noch wie ne eins.

Hi,

ob nund 150.000km oder 220.000km spielen bei dem alter eh keine Rolle. Kannst mit beiden Pech haben. Ich hab meinen 90 B3 mit 107.000km gekauft(Scheckheft und 1.Hand), frag bloß nicht was da alles kaputt war oder gegangen ist innerhalb 40000.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DerKnochen


Meiner Meinung nach gehören die Typ89er zu den besonders robusten Autos. Allerdings sind auch die nicht für ne Ewigkeit gebaut.
Das die Kupplung hart ist, ist nicht normal. Meine geht butterweich. Fast schon zu leichtgängig ;-)
Wenn die Kupplung dann auch noch recht spät greift, könnte sie verschlissen sein. Wurde sie schon einmal gewechselt?

Gruß

Ne die geht doch ganz normal die Kupplung.. Hab mal in anderen Autos geguckt, da ist es genauso...

Ist noch die ertse Kupplung drin...

Weiss jemand wie ich da Roststellen behandeln kann mit was am besten????

Ähnliche Themen

Rost wegmachen --> Rostumwandler drauf --> Lack

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Weiss jemand wie ich da Roststellen behandeln kann mit was am besten????

dürfte eigentlich keine haben da vollverzinkt 🙂

oder meinst du am lack? eventuell unfallauto?

Hallo erstmal alle zusammen!

Also die km-Leistung hat zwar ne entscheidende Rolle...aber da kann man sich jetzt drum streiten was besser is: ob man nen durchgeheiztes Auto mit relativ wenig km zu nem Schnäppchen kauft, oder nen gepflegteres Exemplar mit vielen km auf der Uhr!! Is meiner Meinung nach eher relativ u kommt natürlich extrem auf den Fahrstil an. Es gibt Leute die prügeln ihr Auto über die Strassen, u schimpfen hinterher über die hohen Reparaturkosten...die sollten sich erstmal an ihr Hirn fassen u prüfen ob da oben überhaupt noch was da is. Und für nen 2l Motor mit 115PS dürfen ja wohl 254.000km noch (fast) gar nix sein😉. Nur so als Beispiel, mein treuer Audi 1,8S is au Bj.90, u hat mittlerweile scho mehr als 270.000km auf der Uhr! Hab ihn vor 7 Jahren für nen Schnäppchenpreis von 4000DM erworben. Ausgewechselt hab i halt die diversen Verschleissteile wie Kupplung, Bremsen, Zahnriemen, Kopfdichtung....waren aber alles in allem wohl kaum über 2000€...sprich i hatte mit nem 4000€ Gefährt stolze 7 Jahre Freude....die meisten neuen sind ja geradezu auf´s Kaputtgehn ausgelegt - zum Profit der Werkstätten versteht sich:-). I werde meinen jedenfalls fahren bis nix mehr geht, bei den heutigen (Wirtschafts)verhältnissen, wo sich alles nur noch um unser bestes dreht, kann man sowieso nimmer von Qualität sprechen...entscheidend is da wohl eher die Quantität!
Deshalb mein Rat: Fahr dein Auto solang es geht, nen besseres wirst so schnell nimmer finden!

Mfg Mark

Zitat:

Original geschrieben von mischka_f


dürfte eigentlich keine haben da vollverzinkt 🙂

oder meinst du am lack? eventuell unfallauto?

Unfallauto sicherlich net, des wüsste ich, ist ja von meinem Onkel...

Er hat gemeint, evtl. ist mal einer beim Ein oder Ausparken daran hängengeblieben... sieht schon heftig aus...

also doch unfall.... --->rost

Nicht jeder Audi der Roststellen hat muß unbedingt nen Unfall gehabt haben,auch wenn das viele meinen.Auch die können mit der Zeit rosten,die Verzinkung schiebt das nur hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Er hat gemeint, evtl. ist mal einer beim Ein oder Ausparken daran hängengeblieben... sieht schon heftig aus...

ich würde schon sagen dass wenn es an der stelle ist auch von dem kommt

Ja,ich meinte das auch eher grundsätzlich weil ich es hier oft lese:Ein Audi kann nicht rosten.Kann er wohl.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


also doch unfall.... --->rost

nicht immer...

bei fast allen 80ern fängt es auf der Fahrer- oder Beifahrerseite am Radlauf an zu rosten. Einfach mal mit der Hand an der Innenseite des Radlaufes fühlen... Teste mal bei mehreren Audi 80.

Ich war auch sehr enttäuscht das da was rosten kann 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen