Audi 80 Guter Kauf???

Audi 80 B3/89

Hallo!

Was wäre ein Audi 80 2.0E mit 115 PS noch wert???

254.000KM

Grün

Lederlenkrad

Breitreifen

Alufelgen

BJ 6/90

inkl. Winterreifen und 50€ Benzin :-)

Habe ihn für 550€ bekommen, war das ein guter Preis???

(EDIT): Für was steht das "E" bei 2.0E eigentlich????

57 Antworten

normal kauft man nichts in der familie! oder im freundeskreis gibt meistens nur ärger. naja bin froh als ich meinen endlich bekommen habe

Also ich finde der John hat da mit seinen Zweifeln nicht so ganz unrecht... Ich hab auch als ich mein Coupe im letzten November gekauft hab gedacht "Och klasse, Vorbesitzer warn KFZ Meister mit eigener Werkstatt, da ist bestimmt alles gemacht worden, dann sind die 225000 auch nicht so tragisch..." Das Ende vom Lied ist (bei aktuellen 238000) ich muss so ungefähr die ganze Vorderachse renovieren, weil die rechte Seite "total am Arsch ist" auf deutsch gesagt.

Klar muss das nicht bei jedem so sein, aber es KANN halt passieren und das sollte man sich beim Kauf eines solchen Autos immer vor Augen halten, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

@Threadsteller: ich wünsch dir mal, dass es dir nicht so geht (zumindest nicht in nächster Zeit) und dass du noch viel Spass mit deinem "neuen" Audi hast. Ausserdem kannste bei 550€ echt nix falsch machen.

Ich weiss überhaupt nicht warum sich manche hier so über die Laufleistungen aufregen...

Ich selbst habe einen 80er MKB:PM mit sage und schreibe 700000km gesehen. Das einzigste was repariert wurde: ein neuer Anlasser war fällig (bis auf die Pfllichtaufgaben wie Ölwechsel und so)
Das ding schnurrte noch wie ein kätzchen, nur schade dass ihn ein Unfall dahingerafft hat.

Ich denke mal es kommt immer darauf an wie man den Motor behandelt, welchen Spritt man tankt, Öl usw.

Ich hab nämlich schon einen OPEl Corsa gesehen dem ist vom Shell V-Power der gesamte Zylinderkopf davongeflogen...

Ich bin der meinung das die KM recht wenig über ein Auto aussagen, was wirklich interessiert ist wie er da steht was gemacht wurde und ob er gepflegt wurde!
ich würde mir lieber einen kaufen der 200tkm runter hat und gepflegt ist als einen der 100tkm runter hat und nur getreten wurde!
Meiner hat jetzt gute 150tkm gelaufen und habe bisher nur verschleißteile wie bremsen machen müssen vor 2 tagen habe ich hinten beide radlager neugemacht und die bremsschläcuhe vorne sowie ein traggelenk gewechselt! letztes jahr habe ich die ventilschaftdichtungen machen lassen weil er etwasviel Öl verbraucht hat!
Direkt danach habe ich einen Ölwechsel gemacht und er hat gleich das gute Mobil1 5W50 bekommen... ok das Öl ist vielleicht übertrieben aber dafür habe ich jetzt kein Hydro klackern mehr^^
Das einzigste was an dem Wagen mal irgendwan gemacht werden sollte ist der Kupplungsgeberzylinder weil der langsam anfängt zu siffen... hält sich aber noch im Rahmen!

Ich bin auch der eminung wenn er wirklich gut gepflegt wird und er auch jetzt nicht von dir nur getreten wird, dann wirste noch nen paar tausend kilometer draus Spuelen können!

Aber auch wenn mein Wagen jetzt ansonsten n och topp ist, werde ich den Wagen nach möglichkeit nicht mehr länger wie 5 Jahre fahren wollen, weil er mir einfach zu wenig Leistung hat 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


Ich weiss überhaupt nicht warum sich manche hier so über die Laufleistungen aufregen...

Ich selbst habe einen 80er MKB:PM mit sage und schreibe 700000km gesehen. Das einzigste was repariert wurde: ein neuer Anlasser war fällig (bis auf die Pfllichtaufgaben wie Ölwechsel und so)
Das ding schnurrte noch wie ein kätzchen, nur schade dass ihn ein Unfall dahingerafft hat.

Ich denke mal es kommt immer darauf an wie man den Motor behandelt, welchen Spritt man tankt, Öl usw.

Ich hab nämlich schon einen OPEl Corsa gesehen dem ist vom Shell V-Power der gesamte Zylinderkopf davongeflogen...

Sorry aber das mit dem V-Power und Corsa kann ich nicht so ganz glauben 😉

das v-zeugs bringt doch nichts....

Zitat:

Original geschrieben von Stefan15160


Ich denke die Laufleistung ist auch keine Problem hab mir einen 91er B3 mit 288 000 Km für 300Euro gekauft. Ich hab die vorderen Bremsen machn müssen und noch ein paar Kleinigkeiten!!!

Ich muss sagen für die Laufleistung ist es aber ein tolles auto!!

Hab ihn so gekauft wie er da steht, mit el.Schiebedach, el Fenster, Zusatzinstrument, Alufelgen, Winterreifen, und 50l Benzin.

Hast auch ein Foto von deinem??

Ich putz ihn morgen erstmal richtig ;-) und dann stell ich mal fotos rein!!!

IST ES NORMAL DASS DIE KUPPLUNG SO HART IST???

Ich hab auch nen 80er Bj. 90 gekauft. Scheckheft gepflegt und 88t km runter gehabt. Läuft wie ne 1, Nur die Kunststoffleiste vorne Rechts zwischen Frontscheibe und Tür hat n bissl gewackelt...Sekundenkleber drauf und fertig. Ich würd ihn jederzeit wieder kaufen, macht auch noch richtig dampf auf der Bahn - für die 113 PS. Und der Verbrauch liegt auch im grünen Bereich.

Hallo,

es gab vor einiger Zeit mal einen Beitrag in dem viele von uns beschrieben haben was an Ihrem 80ziger schon alles gemacht wurde.

Wenn man dort Aufmerksam liest, wird man schnell erkennen das jeder mal dran kommt. Der eine früher der andere später. Ob das nun an guter Pflege oder verheizen liegt sei dahingestellt.

Eines steht fest, auch wenn es sich um einen Audi handelt, für die Ewigkeit ist nichts.

Audi2.0E, ich wünsche dir viel Spass mit dem Auto und hoffentlich kommen nicht alle Reparaturen auf einmal. Kommen werden Sie ...

see you ...

Reparaturen werden an jeden Auto kommen egal welche marke und welcher typ und daran wird sich auch nichts in Zukunft ändern!

Aber man kann auch genauso gut pech mit einen Neuwagen haben!
Ich weiß noch ganz genau als sich meine Eltern damals den Passat 35i als neuwagen (KEIN Jahreswagen oder sondern wirklich NEU!!!) da kam der gerade auf dem Markt!
Und die hatten schon nachdem ersten halben Jahr andauernd probleme mit dem Wagen der stand mehr in der Werkstatt als wie er gefahren wurde. Es vergang nicht ein monat wo nicht irgendwas damit war und wiegesagt es war ein NEU Wagen!
naja mit kanppen 220tkm wurde er dann verkauft!
Darum sage ich ja man kann es nicht vom kilomterstand abhängig machen!
Achso und der Passat der wurde NIE getreten und er war immer bei einer VW/Audi Werkstatt und es wurden nicht unmenschlich viele kilometer gefahren (jährllicher durchschnitt von etwa 15tkm)!

Naja, dass man immer Pech haben kann ist klar.

Nur die Chance, dass was kaputt geht ist bei Autos mit hoher Laufleistung nun mal deutlich höher als bei Neuwaagen oder Autos mit geringerer Laufleistung. Das liegt einfach daran, dass im Lauf der Zeit nicht bloß die typischen Verschleißteile (Bremsen, etc.) verschleissen ... sondern eben auch die Teile die "für die Ewigkeit" eingebaut wurden. Und dass z.B. irgendwelche Dichtungen im Lauf der Zeit hart werden lässt sich einfach nicht vermeiden...

Wer sich einen älteren Gebrauchtwaagen zulegt, muss nunmal damit rechnen, dass Reperaturen anstehen werden. - Und ich denke, dass sich dessen auch jeder bewusst ist.... im Nachhinein raunzen hat dann auch keinen Sinn mehr 😉

Und irgendwann wird nun mal selbst ein Audi kaputt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


Sorry aber das mit dem V-Power und Corsa kann ich nicht so ganz glauben 😉

tja is aber so, war halt nur 'n A-Corsa mit der kleinsten maschine. wenn man ihn dann tritt bis zum gehtnimmer 🙄

aufeinmal klapperte alles am motor und man konnte den Kopf abheben... es sprengte sprichwörtlich seine "Leistungsgrenze"

Meiner Meinung nach gehören die Typ89er zu den besonders robusten Autos. Allerdings sind auch die nicht für ne Ewigkeit gebaut.
Das die Kupplung hart ist, ist nicht normal. Meine geht butterweich. Fast schon zu leichtgängig ;-)
Wenn die Kupplung dann auch noch recht spät greift, könnte sie verschlissen sein. Wurde sie schon einmal gewechselt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerKnochen


Meiner Meinung nach gehören die Typ89er zu den besonders robusten Autos.

... Hat bis jetzt jeder Werkstattmeister gesagt mit dem ich zu tun hatte, nur lob über dieses KFZ 🙂

Meine Kupplung lässt sich auch sehr leicht treten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen