Audi 80 Cabrio mit 2,2l 20V turbo

Audi 80 B4/8C

Hallo liebe Audi 80 Freunde,

ich hätte da einmal eine rein hypothetische Frage...
Nehmen wir einmal an jemand käme auf die grandiose Idee einen 5 Zylinder Turbomotor in ein Audi 80 Cabrio mit ursprünglich 4 Zylinder Motor einbauen zu wollen...
Ist das rein technisch möglich? Lagerstellen, Getriebe, Bauraum,...
Was würde der TÜV wohl dazu sagen?
Wäre ein H- Kennzeichen noch möglich?
Müsste noch etwas beachtet werden? Kraftstoffleitungen, Pumpe, Antriebswellen,...?

Vielen Dank schon einmal!!

Grüße Johann

13 Antworten

Das ist möglich und wurde schon vielfach gemacht.

Du brauchst am besten ein vollständiges (motorseitig) Spenderfahrzeug mit 20v turbo, was aktuell extrem teuer ist. Dazu noch Umbau und Eintragungskosten, Motor Revision in dem Zuge....
Weißt du in welche Kosten du dich da begibst?

Ein Umbau des Cabrios auf Quattro ist aber nicht so wirklich möglich und Frontantrieb ist natürlich nicht optimal wenn der 20v turbo mehr als Serienleistung haben soll. Und ein so teures Projekt um dann nur die relativ müden 220 PS zu haben? Ich weiß ja nicht

Es sind mal wieder (Pfingst-)Ferien .....

Mal Deinen Lieblings-YT-Kanal (Halle 77) durchsuchen! 😉

Und 4-Zylinder Cabrio (OHNE 80) ist schon mal eine weniger gute Basis, verkompliziert das Ganze nur!

Vielen Dank für eure Antworten!
Ich schaue den YT- Kanal mal durch, sind ja Ferien 😉
@Zorkar: kenne tatsächlich bisher nur die Kosten für den Motor. Hättest du eine Hausnummer für den Rest? Wenn du sagst Spenderfahrzeug, was wird denn neben dem Motor noch benötigt?

Würde mich natürlich auch intensiv damit auseinander setzen sollte es konkret werden, aber du hast natürlich recht vorher einmal den ganzen Aufwand und die Kosten abzuschätzen.

Viele Grüße!

Und zuallererst mal mit dem Prüfer sprechen, der es eintragen soll.
Sonst gibt's, wie so oft, ne Leiche..

Ähnliche Themen

hallo

limo / avant / coupe okay , aber in dem wackelpuddingweichen cabrio ?

Mfg Kai

Hallo Kai,

ich bin Audi 80 Fan seit ich eine Limousine Anfang der 90er bei meinem damaligen Grundschulleiter gesehen habe. Hatte dann einige Jahre eine Limousine mit NG Motor, war aber von der Substanz her nicht der Renner. Bin dann auf A4 Avant B8 umgestiegen und möchte jetzt gern ein Cabrio "bis zum Ende" haben. Darin sollte dann der aus meiner Sicht beste Motor sein, also 5 Zylinder. Nen Kumpel hatte dann den Vorschlag mit dem Turbo- Motor. Bin kein Heizer. Aber die Idee finde ich schon sehr geil... 🙂

@ audiCTV: eine Leiche ist das letzte und genau das Gegenteil von dem was ich möchte.
VG

Deswegen, sprich vorab mit deinem Prüfer...

möglich ist alles ,
ein kolege hat den v8 vom audi drin im cabrio .
aber ich bin der meinung er sagte mal .
nur alles soweit abgenommen zu haben und abgasgutachten , steifigkeitsgutachten , hm
waren das 15t euro ? pro auto
er hat div umbauten gemacht .im audi 80
im cabrio
coupe
typ 85 coupe
limo
usw
war alles dermaßen teuer für jedes auto

machbar ist alles

gruss

Starte doch mit einem 2,3 l 5-Zylinder Cabrio.
Hat zwar nur 136 PS, aber der sound ist geiler als bei nem Turbo!

6392f618-50d2-482f-b234-a9fad1f2901d

Außerdem ist ein Cabrio zu cruisen und offen reichen 130 km/h völlig, um die Haarpracht zu zerzausten. Dafür braucht man keine 220 PS.

Hallo zusammen,

es ist vor knapp einem Jahr ein ganz klassisches NG Cabrio geworden mit allem was dazu gehört an Reparaturstau und versteckten Mängeln :)
Habe nun soweit alles auf einen Stand gebracht mit dem ich (vorerst) zufrieden bin.

Nächste Woche traue ich mich damit zum TÜV, Ziel ist neben der HU auch ein H-Kennzeichen.

Viele Grüße,

Johann

Zitat:
@JohannL schrieb am 4. Juni 2025 um 10:32:28 Uhr:
Hallo zusammen,
es ist vor knapp einem Jahr ein ganz klassisches NG Cabrio geworden mit allem was dazu gehört an Reparaturstau und versteckten Mängeln :)
Habe nun soweit alles auf einen Stand gebracht mit dem ich (vorerst) zufrieden bin.
Nächste Woche traue ich mich damit zum TÜV, Ziel ist neben der HU auch ein H-Kennzeichen.
Viele Grüße,
Johann

Hallo Johann,

NG ist gute Basis. Auch leichter auf Turbo umbaubar. Ich hatte neben meinem RS2 / den ich seit 25 Jahren fahre/ auch lange eines der letzten Cabrios mit dem „ müden“ 1.9 l TDi. Und ich sage Dir, das reicht zum entspannten Fahren. Leider habe ich das Cabrio verkauft aus Platzgründen… der RS 2 ist nur mein Kultmobil, der ist auch nicht wirklich schnell, da sind andere moderne Autos schneller….

Gratulation zu Deinem NG, super Klang, halt ihn fest…


Deine Antwort
Ähnliche Themen