Audi 80 B4 - Probleme
hallo leute !
ich besitze seit fast 2 jahren eine audi 80 b4 2,0 (90 ps)
und der hat jetzt ca. 130.000 km gelaufen...
ich bin vollkommen zufrieden mit dem wagen, aber leider haben sich in letzter zeit mehrere kleine mängel gehäuft und ich möchte ihn wieder auf vorderman bringen, weil ich nächsten monat damit in meine heimat fahren will...
eine strecke von ca. 1800 km !
es geht um folgende mängel:
-gurt (fahrer/beifahrer) rollt nicht mehr ein
-schalthebel lässt sich rausziehen (war vorher nicht so)
-der stecker vom hinteren gurt hat sich verdreht wg. kindersitz und ist jetzt verkehrtrum
-teppich hat sich zusammengezogen,,, neben einstiegsleisten ist jetzt ca. 3-5 cm abstand und man kann schon den nackten boden sehen
-scheibenwaschflüssigkeit kommt ohne druck aus den düsen raus,, trotz vollem behälter und neuen motor,,
der strahl ist nur 2 cm lang...
-aschenbecherbeleuchtung hinten ist defekt
-schalter in der mittelkonsole fur leuchtweitenreguierung leuchtet nicht mehr
meine frage an euch ! wie kann ich das jetzt alles wieder in ordnung kriegen also selbst reparieren !?
ausserdem läuft er im kalten sehr schlecht... der motor läuft extrem brummig und laut im kalten aber auch im warmen und wenn der ganz kalt ist und ich los fahre nimmt er kurz kein gas mehr an .. wwas kann das sein ??
und der verbrauch ist auch extrem hoch ! ca. 14-16 l
super bei normaler fahrweise ! ist das normal ?
woran kann das alles liegen ??
ich bitte um eure hilfe da ich das auto über alles mag aber als student leider nicht viel geld habe...
danke im vorraus !
ps: mb sl 500 ist nur mein nickname da, dass mein traumauto ist :-)
45 Antworten
bei mir tauchte dieses problem erst auf .. kurz nachdem meine wegfahrsperre erneuert wurde !
damit verbunden auch die defekte asch. beleucht.
bestimmt haben die bei audi gepfuscht !!
die ausrede bei audi war das es ne audi 80 krankheit sei !
oder es lege an dem fahrstil ! z.b. hand immer auf schaltung,,, oder aggresiv gänge reinprügeln was bei mir net zutrifft da ich immer meine MAL benutze 🙂
wie machen sich eigentlcih die audi 80 auf langstrecken !?
eine strecke von 1800 km...
wil vielleicht in meine heimat (italien) mit den...
aber mache mir sorgen wg. der vielen km !!
130000 tkm
grosse inspektion + zahnriemen + kupplung usw. hatte ich erst vor ca. 10 tkm
Na eigentlich sollte er das ohne Probleme schaffen!
Vor der Fahrt halt die üblichen Kontrollen machen (Füllstände,Auspuffgummis,Öl zum nachkippen!...)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Auspuffgummis,Öl zum nachkippen!...)
also öl verbrauch ist bei mir ca. 0,3 l auf 1000 km ! noch i.o. oder ?
aber wieso auspuffgummi kontrollieren !?
Zum Öl:
Naja unter hoher Belastung und lange weite Strecken kann es schon vorkommen,daß er sich mehr Öl genehmigt!
Zu den Auspuffgummis:
Ich mein die Dinger an dem der Auspuff hängt. Mir ist es schon passiert,das so ein Gummi bei einer Urlaubsfahrt so ausgeleiert war, das der Auspuff auf der Achse geschliffen hat.
Und da ja 1 Liter Öl und die Gummis nicht sooo viel Kosten würde ich die schon sicherheitshalber mitnehmen. Ist halt sressig wenn du auf der Fahrt Deinen Auspuff verlierst.
Sind ja nur Ratschläge die ich Dir aus meiner Sicht geben kann.
Grüße
Ähnliche Themen
aaah jetzt weiß ich welche du meinst !
diese gummis sind sehr oft bei mir gerissen !
ja davon habe ich immer reserve im handschuhfach und öl habe ich auch immer 1 liter reserve dabei 🙂
auspuff ist mir bis jetzt noch nicht abgefallen aber dieses klapper geräusch wenn das gummi reist raubt mir immer die letzten nerv !!
trotzdem danke 😉
Zitat:
wie machen sich eigentlcih die audi 80 auf langstrecken !?
Wenn ich dem entnehmen darf, dass Du sonst mit dem 80er viel Kurzstrecke gefahren bist, dann wuerde ich auf der AB nicht gleich 500km durchheizen. Mitunter verduennt sich das Oel durch viele Kurzstreckenfahrten und auf der AB sinkt der Oelstand dann und ein evtl. Motorschaden koennte entstehen. Wenn also nicht gerade erst geschehen, wuerde ich doch glatt vor Fahrtantritt nochmal einen Oelwechsel machen lassen. Der ADAC schleppt wohl gerne mal seine Mitglieder ab, wenn diese mit ihrem Alltagsauto unvorbereitet eine grosse Reise antreten und dann wegen diesem Problem liegenbleiben.
also ein grosses danke schön für eure beiträge erstmal 🙂
ich werde auf jeden fall nochmal das öl wechseln und mein auto auch gut vorbereiten auf die fahrt !
10w-60 wäre doch optimal für die lange fahrt, oder !?
ich hoffe du willst nicht die ganze strecke bleifuß fahren 🙂
dann sollte n 10w40 ausreichend sein, oder eben besser ein synth. 5w40.
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
also die rechnung würde ich gern sehen 😰
Kann ich dir glaub ich erfüllen! 😉
Da ich das nicht bezahlt habe, sondern noch der Vorbesitzer hats mich nicht sonderlich gestört... aber die Augen hab ich allerdings aufgerissen!
Allerdings muß ich Audi zugute halten daß für die Fehlersuche (Fehlerspeicherauslesen) NUR 125 Euro berechnet wurden! 😁
Dann wurde nämlich noch mal 300 Euro für das Wechseln der Ansaugkrümmerdichtung verrechnet!
(Auch nicht meine Rechnung)
Muß mal nach der Rechnung suchen...
@Mercedes_Sl_500 Wenn der Meister das mit der Lambdasonde so gesagt hat, wie du das hier geschrieben hast, dann hätten die mich dort das letzte Mal gesehen. Der hat wohl nicht annähernd eine Ahnung davon, wie eine Lambdasonde funktioniert und was die macht. Da hätte ich ein richtig gutes Gewissen meinen Wagen zur Reparatur zu geben. Wer weiß was der noch für einen Blödsinn glaubt.
also wenn du ne Gebrauchtwagengarantie hast, dann zahlt die die Lamda-Sonde. Bei mir wars zumindest so. War insgesamt dreimal zu den Garantie Dinsten bei denen, deshalb mögen die mich nicht mehr 😁
danke leute für eure beiträge !!
hab heute morgen meinen audi abgehohlt...
soweit alles gut.. bis auf eine sache !!
mein verbrauch liegt immer noch bei ca. 13 l auf 100 km stadt bei normaler fahrweise, nicht normal oder !?
für einen 2,0 l mit 90 ps zu viel finde ich !
und ausserdem ist der motor immer noch so laut beim gasgeben.. wenn ich beschleunige brummt der motor richtig laut und alles vibriert wie höhle.. werkstatt konnte net finden was das ist,, habt ihr nen tip !?
ausserdem kommt richtig starker weiss-grauer qualm aus dem auspuff beim gas geben.. laut werkstatt liegt das am kraftstoff was ich aber net glaube,,,, 95 oktan von shell hat er drin...
könnt ihr mir da weiterhelfen !?
und noch ne kleine sache ... wie viel endgeschwindigkeit hat euer 90 ps !?
ah jaa...
letzte inspektion war vor ca. 11 tkm !
grosse.. mit öl-wechsel.. luftfilter usw.
volles programm
auf jeden fall ist mich diese unfähige vag werkstatt schon mal los als kunden !!!
leute.. kann es sein das mein motor durch die vielen kurzstrecken extrem verschlissen ist und deswegen so laut und brummig ist !!!??
weil wenn ich frisch nach öl wechsel los fahre läuft er voll ruhig ... oder nach langen AB fahrten.. d.h. wenn er so richtig heiß ist.. sonst nicht !!