Audi 80 B4 - Probleme
hallo leute !
ich besitze seit fast 2 jahren eine audi 80 b4 2,0 (90 ps)
und der hat jetzt ca. 130.000 km gelaufen...
ich bin vollkommen zufrieden mit dem wagen, aber leider haben sich in letzter zeit mehrere kleine mängel gehäuft und ich möchte ihn wieder auf vorderman bringen, weil ich nächsten monat damit in meine heimat fahren will...
eine strecke von ca. 1800 km !
es geht um folgende mängel:
-gurt (fahrer/beifahrer) rollt nicht mehr ein
-schalthebel lässt sich rausziehen (war vorher nicht so)
-der stecker vom hinteren gurt hat sich verdreht wg. kindersitz und ist jetzt verkehrtrum
-teppich hat sich zusammengezogen,,, neben einstiegsleisten ist jetzt ca. 3-5 cm abstand und man kann schon den nackten boden sehen
-scheibenwaschflüssigkeit kommt ohne druck aus den düsen raus,, trotz vollem behälter und neuen motor,,
der strahl ist nur 2 cm lang...
-aschenbecherbeleuchtung hinten ist defekt
-schalter in der mittelkonsole fur leuchtweitenreguierung leuchtet nicht mehr
meine frage an euch ! wie kann ich das jetzt alles wieder in ordnung kriegen also selbst reparieren !?
ausserdem läuft er im kalten sehr schlecht... der motor läuft extrem brummig und laut im kalten aber auch im warmen und wenn der ganz kalt ist und ich los fahre nimmt er kurz kein gas mehr an .. wwas kann das sein ??
und der verbrauch ist auch extrem hoch ! ca. 14-16 l
super bei normaler fahrweise ! ist das normal ?
woran kann das alles liegen ??
ich bitte um eure hilfe da ich das auto über alles mag aber als student leider nicht viel geld habe...
danke im vorraus !
ps: mb sl 500 ist nur mein nickname da, dass mein traumauto ist :-)
45 Antworten
hallo!!
na das sind ja großteils zum glück keine großen mängel, fangen wir mal an:
-gurt mit silikonspray ausm baumarkt einsprühen und er flutscht wieder, keine angst, das zeug schmiert dir nicht die klamotten voll
-das mit dem schalthebel versteh ich nicht ganz, was lässt sich da rausziehen?
-stecker zurückdrehen *g*
-mit dem teppich lässt sich leider nichts machen, den bekommst du nichtmehr geweitet, also entweder neuer teppich, stück teppich in den spalt oder damit leben
-scheibenwischerstrahl: vermutlich ist nur der gummischlauch unten an der motorhaube aus der düse gerutscht, kontrollier das mal. sollte er garnicht mehr halten nimm etwas sekundenkleb
-lampe im aschenbecher austauschen sofern noch strom drauf ist
-der deckel des schalters lässt sich von unten abhebeln -> neue birne einlöten, neuer schalter kostet 60€!!
der verbrauch ist extrem, in verbindung mit dem unruhigen lauf würde ich auf ne defekte lambda sonde tippen. das testest du am besten indem du die sonde absteckst und schaust ob er dann besser läuft.
Hi Was deinen Scheibenwischerstrahl betrifft kann auch an den Düsen selber liegen.Wenn du sie Beispielsweise oft neu eingestellt hast dann können diese sich mit der Zeit ausweiten und die Löcher werden größer was zur Folge hat das der Druck nachlässt oder wie schon im Vorfeld erwähnt hat sich der Schlauch gelöhnt.Ich würde auch auf Lambdasonde tippen.
Gruß
B4-Fan
Zitat:
neue birne einlöten, neuer schalter kostet 60€!!
Wenn du keinen Lötkolben besitzt, dann hol dir den neu bei Audi....Der kostet keine 60Euro, sondern 17 Euro.....
Gruß
also erstmal ein grosses dankeschön für eure beiträge 🙂
mit dem schalthebel (gangschaltung) ist das so... und zwar lässt sich der komplette schalthebel ganz locker nach oben ziehen bis das ganze leder gespannt ist,,, ich mein das ist doch nicht normal, oder ?
die schläcuhe von der scheibenwaschanlage sind dicht !
da kommt ja ein ganz schwacher strahl noch raus... schiesst vieleicht 2 cm hoch und ist ganz wenig...
viel mehr habe ich das gefühl das die verstopft sidn !?
kann man die irgendwie reinigen !?
im aschenb. hinten habe ich schon 2 mal die lampe gewechselt udn trotzdem leuchtet der net !
was könnte das sein !?
also das mit der lamdasonde würde ich mal ausprobieren,,, fragt sich nur wie kann ich die abklemmen ? wo liegt die ? und woran merke ich ob die wirklich kaputt ist ?
und den schalter probier ich mal zu löten, danke für den tip 🙂)
Ähnliche Themen
hast du überprüft ob die schläcuhe noch drin stecken? selbst wenn die ganz raus sind kommt noch wasser aus den düsen!!
die lambdasonde steckt im abgaskrümmer, such den einfach ab, dann findest du sie, ich meine das kabel kann man einfach abziehen, bin mir aber nicht sicher.
hi mercedes...,
zwecks des Wassers; würde ich erst mal einen Schlauch vor den Düsen abmachen und schauen ob das ordentlich Wasser rauskommt. Wenn ja, Düsen reinigen. Am besten mit ner Nadel oder Über Nacht in Essigwasser. Kann mir nicht vorstellen, das die sich so weiten, dass dann kein Druck mehr hinter ist, die sind ja aus Metall.
Wenn es irgendwo undicht ist, sollte sich ja irgendwann eine Pfütze unter dem Auto bilden.
Bei der Ascherbeleuchtung; wenn alles andere brennt, Kabel verfolgen oder gleich neu ziehen.
Teppich bekommst du so wieder hin; einfach die Schwellerverkleidung abbauen (nach oben ziehen, hinten bei der Verbindung aufpassen-verschweißt!). Dann den Teppich am besten mit Teppichreiniger einsprühen damit er leicht feucht ist. Dann nach einer gewissen Einwirkzeit, Zange greifen (am besten eine "Klemmzange" und ordentlich ziehen und in den Klammern die unter der Verkleidung versteckt sind wieder vernünftig einhaken (gegebenfalls vorher nachbiegen). 😉
Das mit deinem Schalthebel müßtest du mal näher erklären, am besten erst mal den Schaltsack demontieren und vielleicht nen Bild machen.
Kann mir irgendwie schwer vorstellen wie der mit nem losen Schalthebel noch vernünftig schaltet?
gruß Norman
edit: @kaiser, wie meinst du denn das?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
hast du überprüft ob die schläcuhe noch drin stecken? selbst wenn die ganz raus sind kommt noch wasser aus den düsen!!
habe eben die lambda abgeklemmt und bin gefahren...
der läuft tatsächlich viel ruhiger... und mir kommt es so vor als hätte er ein tick mehr leistung... komisch
sicher verbraucht er jetz mehr, oder ?
also zu den waschdüsen..
die schläuche sind dicht ! der behälter ist voll !
und wenn ich von der innenseite der motorhaube die schläuche abziehe schiesst da immer noch ganz schwach das wasser raus ! kann es sein das der motor verkalkt ist !? der wurde vor 10 tkm erneuert bei der inspektion, eher komisch, oder !?
das mit dem teppich werd ich mal probieren morgen,, danke 🙂
und nun zu der schaltung,..
wenn der ganghebel im leerlauf ist jetzt z.b. dann kann ich mit der hand den hebel ganz einfach nach oben ziehen grade aus... der ist da einfach nur lose,,,
wird nur durch das leder noch festgehalten und in den gängen ist das spiel so gros das man zwischen zb. 1 und 3 nicht mehr unterscheiden kann... verschalten tut man sich auch ganz leicht deswegen ,,.. was könnte das sein ??
Jo, jetzt wird er noch mehr verbrauchen! Aber wenn er jetzt merklich ruhiger läuft, dann solltest du die Lambda mal tauschen! Die ist bestimmt kaputt bzw regelt falsch......
Ich tippe darauf das der Motor nicht okay ist....Ansonten wäre das nur zu erklären, wenn das Schlauchsystem irgendwo undicht ist....Aber anscheinend ja nicht! Also wieder zu Audi, und reklamieren!
Wenn da 3-5cm fehlen, wirst du es mit Normans Zieh Methode NICHT schaffen! Entweder mit leben oder was Teppich dazwischen machen!
Zitat:
den gängen ist das spiel so gros das man zwischen zb. 1 und 3 nicht mehr unterscheiden kann
Ist bei allen 80igern so, nur im Rückwartsgang lässt sich der Knüppel kaum bewegen! Im Leerlauf hab ich nich nicht ausprobiert....Bin aber jetzt zu faul zum Auto zu rennen 😁
Gruß
John
ich glaube mehr kann er garnicht mehr verbrauchen. dein motor schaltet in ein notprogramm wenn es keine daten mehr von der lambda bekommt. wenn du die austauschst sollte der verbrauch wieder in ordnung sein.
beim teppich wünsch ich dir viel glück, hatte bis heute noch von niemand gehört dass er das geschafft hätte.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ist bei allen 80igern so, nur im Rückwartsgang lässt sich der Knüppel kaum bewegen! Im Leerlauf hab ich nich nicht ausprobiert....Bin aber jetzt zu faul zum Auto zu rennen 😁
öhm, nein!
mein schaltknüppel (wie formuliere ich das unzweideutig *g*) .... naja, er hat jedenfalls kein spiel wenn ein gang eingelegt ist. und nach oben lässt er sich schon garnicht ziehen.
ich wolltes auch grad sagen.... Spiel in der Gangschaltung? Fehlanzeige. Die Audi Schaltung ist sehr präzise, verschalten ist da defintiv nicht drin. achso, rausziehn lässt sich meiner nicht...
kann das sein das der schaltknauf einfach lose geschraubt ist dann haste das nämlich auch so das du den hoch ziehen kannst einfach mal versuchen nach rechts zu drehen und mal schauen ob der fest wird
ich fahr mal morgen zu audi wg. dem motor und bei der gelegenheit lass ich mal den fehlerspeicher abfragen,, spätestens da wirds sicher zu sehen sein das es die lambda ist... bei der inspektion hies es ja das wäre der kaltlaufregler.. die haben ihn getauscht und das problem bestand weiterhin ! genau so wie meine wegfahrsperre die erneuert wurde ! ich wette die haben da irgendein kabel zerstört und deswegen leuchtet der ascher net mehr !!
mit er labda weis da jemand was die kostet ? aber ich denke das rentiert sich beim günstigeren verbrauch !
und naja zum teppich,,, probieren geht über studieren,,*g*
und mit der schaltung... naja früher war die schaltung sehr direkt und der hebel lies sich nru nach unten drücken wg. rükwärtsgang *gg*
das ist erst seit neuestem so,,,,, komisch das es erst so ist seitdem meine wegfahrsperre erneurt wurde,, das liegt ja auch alles im bereich dieser konsole,,,
ich denke ich werde die werkstatt wehcseln *kopfschüttel*