Audi 80 B4 Kauf: 2.3 oder 2.6
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor mir einen B4 zu kaufen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz im klaren mit welcher Maschine.
Ich denke da an den 5 Zylinder oder den kleinen V6.
Die 2 Liter kommen nicht in Frage.
Welchen würdet ihr empfehlen, welcher ist unproblematischer? Gibt es große Unterschiede beim Verbrauch?
Wie ich beim studieren der Gebrauchtwagenmärkte gesehen habe liegen viele in der Laufleistung bereits bei 150 bis 200000 km. Gibts da dann schon Probleme oder kann man sowas noch kaufen ohne in Kürze groß investieren zu müssen?
Wäre für eine kleine Hilfe stellung sehr dankbar.
Gruss
45 Antworten
Ja sicher. Hast PN
Zitat:
Ganz nebenbei ist der 2.3'er unterhalb 2000 Touren schon leicht grillig. Alles unterhalb 1500 Touren nimmt er einem wirklich böse.
Könnte ich jetzt nicht sagen. Meiner zieht unten rum sehr gut! Wahrscheinlich hast du einen mit nem kaputten Klofpi bzw. noch kaputte Lamdasonde gefahren, dann geht der 2.3er der 90ps abt...
Also ich kann auch im 5.Gang 50 km/h fahren und hab trotzallem noch genug Durchzug. Also selbst deutlich unter 2000 Umdrheungen fängt der bei mir nicht an zu knurren oder sonstwas. Bei 50-60 im 4. kommt sogar recht viel rüber (für 133PS und 2,3l).
Über den Fünfzylinder hört man nur positives. Selbst mein Cousin der ein absoluter "Autogott" ist und normal nur Mercedes fährt hat mittlerweile seinen zweiten 2,3E und redet nur gut davon. Und wenn ein Mercedesfahrer so über nen Audi redet heisst da ja was 🙂
Zitat:
Also ich kann auch im 5.Gang 50 km/h fahren und hab trotzallem noch genug Durchzug.
Also sooo übertreiben muss man auch nicht 😉 Ich würde einfach sagen......er fährt, ohne langsamer zu werden *g*.
Unter 1500-1600 Touren kommt da nicht wirklich viel. Hätte mir bei dem Hubraum auch bessere Eigenschaften in diesem Punkt erhofft.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Also sooo übertreiben muss man auch nicht 😉 Ich würde einfach sagen......er fährt, ohne langsamer zu werden *g*.
Unter 1500-1600 Touren kommt da nicht wirklich viel. Hätte mir bei dem Hubraum auch bessere Eigenschaften in diesem Punkt erhofft.....
Hab es sicherlich nicht nötig zu übertreiben! Das ist mein absoluter Ernst! Es kommt im kompletten Drehzahlbereich in jedem Gang ne gewisse leistung ohne das er stottert. (ausser vielleicht im 5.Gang den Berg hoch 😁 )
wie gesagt, wenn z.b. an da elektrik was nicht stimmt, dann geht die kiste auch nicht gscheid!
Hab die Erfahrung beim 2.3'er vom Vater genauso wie beim 2.3'er vom Bruder machen müssen. Zumindest im Vergleich zu diesen beiden passiert bei mir untenrum deutlich mehr...
Haben die Quattros?
Hi Leute!
Habe mir vor ca. 2 Wochen auch einen Coupe 2,3 Aut. zugelegt und muss sagen das ich sehr zufreiden bin, obwohl ich einen 2,6 zuvor probe gefahren bin Der 2,6 geht natürlich ne ecke besser aber meiner tut es auch mit 215km/h als Aut.
Hatte 4-5Monate nach einem gesucht und endlich einen gefunden der TOP ist habe aber auch meine 5000,- bezahlt. Doch das Geld ist gut angelegt, und verbrauchen tut er zwischen 8-13l naja +-1
Jedenfalls würde ich mich auch, falls geung Geld im Spiel ist, den 2.8 nehmen anstatt den 2.6, der Verbrauch ist fast gleich und hast dafür mehr Power!
Aber was meint ihr mit auf EURO 2 umrüsten? Meiner ist schon auf E2 und ist ein `93!
E2 ist ja net gleich Euro2, sondern kostenmäßig wie Euro1.
Aso, kenn den unterschied zwar immer noch nicht so wirklich, jedoch hab ich dann Glück weil ich bei meinen für E2 zahle nicht für E1
Wie schon gesagt.....E2 ist nicht gleich Euro 2, sondern Euro 1. Gibt es E1 überhaupt?
Vater Front Limo, Bruder Quattro Avant
ich Quattro Limo...
Über E2 freut sich der Staat das spült gut Geld in die Kassen - irgendwo ists aber schon ne verarsche. Da muss ja irgendwann mal was umgestellt worden sein bei den Anforderungen für Euro 2, so dass das bei den 80'er nimmer passte...
Naja - zumindest brauchen die 5/6-Zylinder nur den KLR - das ist noch erschwinglich....
ng geht einfach untenrum träge kann wer sagen was er will
liegt an der bescheidenen KE III Jetronic
hatte heut wieder kundenauto passat dabei,der war untenrum deutlich spritziger
aber ich hab das gefühl das das beim ng hauptsächlich so ist wenn er kalt ist,im warmen zustand geht es eigentlich
ne, an der einspritzung liegts nicht. die KE's haben sogar ein besseres ansprechverhalten, was mit der kontinuierlichen Einspritzung zusammenhängt. 🙂