Audi 80 B4 Kauf: 2.3 oder 2.6
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor mir einen B4 zu kaufen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz im klaren mit welcher Maschine.
Ich denke da an den 5 Zylinder oder den kleinen V6.
Die 2 Liter kommen nicht in Frage.
Welchen würdet ihr empfehlen, welcher ist unproblematischer? Gibt es große Unterschiede beim Verbrauch?
Wie ich beim studieren der Gebrauchtwagenmärkte gesehen habe liegen viele in der Laufleistung bereits bei 150 bis 200000 km. Gibts da dann schon Probleme oder kann man sowas noch kaufen ohne in Kürze groß investieren zu müssen?
Wäre für eine kleine Hilfe stellung sehr dankbar.
Gruss
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ash_c20ne
ne, an der einspritzung liegts nicht. die KE's haben sogar ein besseres ansprechverhalten, was mit der kontinuierlichen Einspritzung zusammenhängt. 🙂
mit was hängt es denn deiner meinung nach zusammen
fakt ist das die KE jetronic bescheiden is
meiner meinung nach sinds u.A. die 5 zylinder bei nur 2,3L hubraum, was im vergleich z.B. am 4zyl. die drehmomentkurve in einen höheren drehzahlbereich verschiebt bzw. leicht ändert.
und warum ist nen 2.4er V6 nicht so träge oder 5ender turbo ?
das höngt mit der scheiß ke jetronic zusammen,am besten auf multi point injektion umbaun,wie der 2.6er z.b. hat
auch wenn amn den ng tunen will,is die ke jetronic ein leidiges thema,weil er bei mehr leistung richtig säuft
ich seh grad noch einer mitn B4 avant 2.3 quattro
da müsste man ja mal nen treffen machen mit den weinigen die es gibt 😉
Stimmt, n treffen können wir eines tages in angrif nehmen ;-)
Drehmomentkurven kann man auch über das hub/bohrungsverhältnis drehzahlabhängig verändern.
Einmal abgesehen davon, dass man über das kennfeld im gewissen rahmen die verläufe ändern kann, macht es abgesehen vom etwas geringeren verbrauch und exakterer steuerung keinen Unterschied, ob man jetzt einspritzverntile der KE oder MPI verwendet, wenn die kraftstoffmenge pro takt die selbe ist. einzig die brennraum und- saugrohrform und die positionierung der ventile samt spritzbild entscheiden noch über die güte des KLG, doch dies sind mechanische grenzen, die im direkten vergleich zweier einspritzsysteme nicht zu überwinden sind.
nen turbo darfst du damit auch nicht vergleichen, hat auch nichts mit der einspritzung zu tun.
Ähnliche Themen
2,8 coupe
Also als erstes würd ich auch auf jeden fall,den 2.8er vorziehen,habe beide vor der Tür stehen,den 2,3 im Audi 90 und den 2,8er im Audi Coupe, also der 2,8 geht im gegensatz zum 2,3er wie Sau,weswegen der 2,3 Motor nu auch rauskommt und auf turbo umgerüstet wird.
Apropos der 2.8er steht zum Verkauf Baujahr 92
180.00 auf der uhr Klima ,Fronti,Indigoblauperleffekt,Zusatzinstrumente usw,also wenn interesse besteht einfach melden
@StefenScott
Kann schon sein, dass deiner etwas träge ist. Bei dir treiben ja schließlich auch 4 Räder an. Dafür hat er dann schon zu wenig Power.
Danke erstmal für eure zahlreichen Anworten, hat mich schon mal weiter gebracht.
Ich tendiere eher zum Fünfzylinder und hab auch schon einen im Auge:
173.000 km, 98 kW (133 PS), EZ: 04/92, TÜV: 02/07, AU: 02/07, schwarz-metallic, ABS, Klima, AHK, ABS, RC, ZV, Color, Servo, NS, Alu, 5- Gang, guter Zustand,1 Jahr Garantie
Laut Verkäufer und Bildern in gutem Zustand, auch innen. Kosten soll er 2500,- Euronen.
Morgen wird mal besichtigt und gefahren.
Preis wäre wohl ok, oder?
Hört sich ganz gut an, wenn er ansonsten auch technisch und optisch einwandfrei ist. 2000,- wären aber etwas angebrachter.....
Also wenn für den Preis tatsächlich ein Jahr Garantie dabei ist, dann ist der Preis wirklich OK. Eine Garantie für ein so altes Auto zu bekommen, ist eigentlich kaum anzutreffen. Um so schöner, wenn's doch klappt.
Ich habe ihn gefragt ob noch was möglich wäre am Preis. Daraufhin meinte er da er ein Händler sei müsse er 1 Jahr Garantie geben, aufgrund des neuen Gesetzes und daher sei kaum noch was drin.
Morgen bin ich schlauer.
Das ist dann aber keine Garantie, sondern nur die übliche Gewährleistung. Dafür muss man keinen Cent extra bezahlen 😉
Mhh, stimmt auch wieder.
Nur von Privat an Privat hätte man noch nicht mal die. Ein Händler hatte einen 2.3 für 1900,- da stehen, war aber nicht bereit den an Privat zu verkaufen. Sondern nur an HÄndler oder fürn Export.
So, besichtigt und gefahren, nicht gekauft, warn Schuss in den Ofen.
Sitze durchgesessen und schon geflickt, Bremse und Reifen runter,und das für 2400,-
Das kanns nicht sein!
der 2,6 er ist top mann märkt die kraft der geht besser ab ich empfhele den 2,6er
Nun, ich habe beide gefahren und fand den 2.6er nicht wirklich besser, ist wohl aber auch Ansichts sache.Hab mich für nen 2.3er entschieden und so einen nun vor der Tür stehen.