Audi 80 B4 Kauf: 2.3 oder 2.6
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor mir einen B4 zu kaufen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz im klaren mit welcher Maschine.
Ich denke da an den 5 Zylinder oder den kleinen V6.
Die 2 Liter kommen nicht in Frage.
Welchen würdet ihr empfehlen, welcher ist unproblematischer? Gibt es große Unterschiede beim Verbrauch?
Wie ich beim studieren der Gebrauchtwagenmärkte gesehen habe liegen viele in der Laufleistung bereits bei 150 bis 200000 km. Gibts da dann schon Probleme oder kann man sowas noch kaufen ohne in Kürze groß investieren zu müssen?
Wäre für eine kleine Hilfe stellung sehr dankbar.
Gruss
45 Antworten
2.3 / 2.6
Hallo Kemener,
Ich habe beide.
2.3 (340tkm)ist unkaputtbar und pflegeleicht, eher niedrige Kosten. Ideal für kurze und mittlere Strecken.
2.8 (280tkm) ist kräftig und etwas teurer im Unterhalt.
Unschlagbar auf langen Strecken.
Bei hohen km (ab 200tkm) haben beide kleine Schwächen. Die sind aber bekannt, Schäden können durch präventive Massnahmen verhindert werden. Was ich so mache:
- einwandfreie bremsanlage, ohne wenn und aber !
- viel frisches oel, wechsel mit standard qualität
- differentzial oel immer auf richtigem stand (unbequeme arbeit alle 100tkm)
- tank immmer 1/3 voll, die gekühlte b-pumpe dankt es
- lima kohlenbürsten neu damit der schleiffring am anker nicht abgewetzt wird
- luftfilter, kerzen, riemen , z-riemen gem. vorschriften wechseln
- lenkung nie bis anschlag murksen, den dichtungen zuliebe
- w-termostart und temp. fühler im auge behalten
- geschmierte lager an den pedalen und scharnieren, damit die rückmeldung von der maschine reibungslos klappt (gilt nicht für alle Automobilisten ¦)
- nie kalt auswinden
- aber kräftig sporen geben wenn alles stimmt (innerhalb der limiten!)
Behandle die Maschine so wie eine Maschine behandelt werden muss, das gilt für beide Motoren.
Ich mache schon mal 1'000km am Stück, und bin nie richtig stehen geblieben. Wenn ich nur noch ein Auto haben dürfte, so würde ich den 2.3 behalten.
Viel Spass
Andy
PS : viel lesen im H.R. Etzold, So wird´s gemacht