Audi 4,2L V8 nur Spitze 240Km/h ? ?
Hi habe ein Problem mit meinem Audi 4,2 ARS 299PS Bj.99
Inspektion groß alles neu.Long Life 5W30 ..... Luftfilter ,kerzen.....
denke dann mal auf die bahn zu gehen und mal aus zu fahren 250Km/h abgereglung ist raus.
nun ja gib dann mal ordentlich Gas und siehe die Nadel ab 210Km/h langsam auf nur 240km/h steigen.ca.
15min drauf gehalten nichts kommt.
Parkplatz rauf haube auf Motor läuft erste Sahne sehr ruhig und rund.Öl+Wasser i.O Getriebe schaltet sauber durch.
wieder auf die Bahn.egal 4.gang oder 5.gang wieder nur 240km/h.enttäuscht
in meiner lehre vor 20 jahren hatte ich schon mal audi V8 gefahren und auf tacho 270 gehabt.
nach hause Fehlerspeicher ausgelesen Motorelecktronik keine fehler allgemein auch nichts alles sauber.
nun meine frage was kanns sein (LMM) meine vermutung naürlich vollgas auf benzin gefahren nicht lpg.
Anzug ist unten rum alles ok nur ab 200-bis ende nicht.ich erreiche nicht einmal 250 werksangabe.
offen fahren die dinger 270-280km/h
Wassertemp 90°C,Öltemp 80-100°C
Beste Antwort im Thema
Kinder Kinder Kinder...
Ihr seit ALLE keine Experten weder Autokonstrukteure noch Mineralöl Experten oder Ingenieure !
Wenn in irgendwelche Auto Motor und Sport Beiträge , diese natürlich 100% Neutral und unter Labor Verhältnisse abgehalten werden, euer wissen sammelt, dann ist das euer Bier. Audi sagt 98 Oktan ICH Tank 98 Oktan wenn ihr 58 Oktan Selbstgebrauten Bauern Sprit tankt ist das EUER wagen und EUER Bier (Benzin)!
Der TE hier hat ein Problem das der wagen nur 240km/h fährt und es liegt dank Experten Aussagen nicht am Sprit 😉 dannist es eben ein anderes Problem und jetzt mal wieder "Back to Topic" langsam wird´s nämlich lächerlich ! Sonst bitte ich mal einen Mod alle Beiträge inklusive meinem letzten zu löschen und wir fangen bei 0 wieder an.
Denkt mal bitte darüber nach das dass hier ein Forum ist und jeder eine Meinung hat die er auch vertreten darf.
Geht mal alle aus der Sonne raus 😉
In dem sinne schönen Abend noch !
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xsiyahx
im a8 forum fahren die auch alle über 250 und sind noch schwerer
was anzuzweifeln wäre,denn vom A6-avant zum A8 (nur limo) wird sich gewichtsmäßig nicht viel tun.
[quote)
Orginal geschrieben von xsiyahx
ich glaube du verstehst mich nicht er hat vorher 270-280km/h gefahren auch mit den 19"278-280km/h geht der "kleine" 4,2 nur im traum und mit tachovoreilung.
gut...jetzt zeigt dein tacho viel zuwenig an,also müssen wir die fehler eingrenzen und den richtigen finden.
aber finde dich mal damit ab,das dein tacho dich eh belügt und die kiste nicht so schnell ist wie du glaubst.😉
geh doch erst mal systematisch alles durch was hier schon aufgezählt wurde anstatt dich sinnlos über golf & co -kommentare aufzuregen...dann hast du dir schon viel selber geholfen.😁
Wow....,ich scheine einen gepflegten 4.2er zu haben 😎
Mit 235/45R17 Räder zeigte mir das GPS 264Km/h an und der Tachowert lag bei 275-ca.280!
Zuladung waren knapp 160Kilogramm.
Ist okay für mich,ehrlich gesagt und wann fahre ich die mal.
Zum Problem vom TE, mein Augenmerk würde auf die Zündspulen liegen,evtl. die Kerzen rausdrehen und nachschauen wie die Farbgebung untereinander ist. Dann auch mal schauen wie ist die Deckeldichtung,ist sie dicht oder tritt Öl in die Kerzenkanäle.
PS: Kurz angemerkt,das mit der Einstufung bzw. PS-Drossellung..... es wird immer Mitmenschen geben die fahren ohne Rücksicht und voll auf Risiko. Meine Meinung dazu, ob nun 50 oder 150PS und sie fahren sich eh den Arsch ab. Beobachtet mal die "Kleinwagen-Fraktion",nichts gegen diese Modelle, aber die fahren zum Teil wilder als die fetten Blubberkarren.
Da wurde wohl schon die Abriegelung raus genommen und selbst dann ist es mit dem ARS schon verdammt schwer das Getriebe raubt ihm einfach die Kraft, Deshalb habe ich auch auf S6 Getriebe umgebaut ist ca. 25% kürzer und sorgt für knapp 2 L Mehrverbrauch
Gruss Scholli
Motor ist absolut dicht und Getriebe auch keine Spur von Öl wie gesagt kerzen sind nagel neue drin.
spule defekt dann würde er unrund und unten herum keine power haben 264km/h GPS ist schon fett
welcher motor kennbuchstabe?
dann müsste ich auch so gelegen haben weil 270-280km/h auf der uhr hatte ich immmer.
hab immer noch keine antwort auf LMM verhalten??
Drosselklappe bremsenreiniger säubern??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xsiyahx
Motor ist absolut dicht und Getriebe auch keine Spur von Öl wie gesagt kerzen sind nagel neue drin.spule defekt dann würde er unrund und unten herum keine power haben 264km/h GPS ist schon fett
welcher motor kennbuchstabe?dann müsste ich auch so gelegen haben weil 270-280km/h auf der uhr hatte ich immmer.
hab immer noch keine antwort auf LMM verhalten??
Drosselklappe bremsenreiniger säubern??
auf dem lmm müsste wenn ich mich nich irre ein produktionsdatum stehen.je nach alter würde ich den einfach mal wechseln, hat bei mir ordentlich was gebracht 😁
drosselklappe reinigen kann eigentlich auchnicht schaden wird aber erst nötig wenn die anfängt zu hacken oder er ausgeht wenn du plötzlich vom gas gehst.
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von eads
Super Plus bringt auch was, der für 1,80 ist gut.😁
....alles Einbildung....
Die teure brühe bringt wenig bis gar nichts.
Nur mal ein Beispiel : der Kleine von meiner besseren Hälfte soll eigentlich auch mit super-Plus betankt werden und läuft jetzt mit E10 besser und sparsamer als vorher.
Mein dicker bekommt auch nur einfaches Super weil ich keinerlei Unterschied in Verbrauch und Leistung feststellen konnte...und läuft damit seit Jahren problemlos.
Gibt eben doch den unterschied zwischen 95 und 98 Oktan die 100 Oktan plörre lassen wir mal aussen vor 😁 guckt mal im Anhang kommt so von Audi
Ich Tanke ausschließlich 98 Oktan. Einmal habe ich 95 getankt weil alle sagen macht keinen unterschied . Ich bilde mir das auch nicht ein das war echt merklich da ich wie gesagt NUR 98 Oktank Tanke und es mir sofort auffiel das der Wagen komisch schaltet, höher dreht und einfach Träger ist.
Des weiteren habe ich mal ein Dokument gehabt in dem stand, das nachdem man 95 Oktan gefahren ist und der wagen wieder auf 98 läuft, der wagen kurz "reset" werden muss (Batterie abklemmen etc.) damit er sich wieder die 98 Oktan Einstellungen sucht, das finde ich nur leider nicht mehr 😕
Im übrigen in der liste ist auch der V8 3,7l
War heute bei Audi wegen Oel wechsel. Dank Oeldepot 20L für 130€ Mobil 1. Audi wollte pro Liter 32€^^
Aber zum Problem...mit dem Meister ein wenig geredet. Da viel mir dein Problem wieder ein. Die hatte sowas auch schon mal...alles getauscht usw. Aber wo sie nie im Leben drauf gekommen wären, Benzinleitung. Die war nicht ganz frei.
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Gibt eben doch den unterschied zwischen 95 und 98 Oktan die 100 Oktan plörre lassen wir mal aussen vor 😁 guckt mal im Anhang kommt so von AudiIch Tanke ausschließlich 98 Oktan. Einmal habe ich 95 getankt weil alle sagen macht keinen unterschied . Ich bilde mir das auch nicht ein das war echt merklich da ich wie gesagt NUR 98 Oktank Tanke und es mir sofort auffiel das der Wagen komisch schaltet, höher dreht und einfach Träger ist.
Des weiteren habe ich mal ein Dokument gehabt in dem stand, das nachdem man 95 Oktan gefahren ist und der wagen wieder auf 98 läuft, der wagen kurz "reset" werden muss (Batterie abklemmen etc.) damit er sich wieder die 98 Oktan Einstellungen sucht, das finde ich nur leider nicht mehr 😕Im übrigen in der liste ist auch der V8 3,7l
wow!...also wenn du so feinfühlig bist besteht dein körper wahrscheinlich aus elektronischen bauteilen und du kommst aus ferner zukunft.🙂
der unterschied zwischen 95 und 98 oktan ist auf einem leistungsprüfstand kaum messbar.
das besagte dokument (welches du nicht mehr finden kannst) ist das papier nicht wert auf dem es gedruckt wurde,denn der motor hat klopsensoren,die dem motorsteuergerät mitteilen welche brühe grade verbrannt wird.
der im anhang gezeigte auszug von audi ist ebenso nichts wert,denn leistungseinbußen hast du nur (und auch nur evtl) wenn du das teil ständig unter volllast über die bahn oder die rennstrecke prügelst....und wer bitte macht das schon?
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Ich 🙄 😉Benzin ist wie öl jeder hat da seine Vorzüge.
In dem Sinne schönen Tach noch
Demnach müsste ja die beste Lösung sein,das ding auf gas zu fahren.
Denn da hast du noch mehr oktan...aber...weniger Leistung und mehr verbrauch...nachweislich.
Unsere gemütlich drehenden 8ender brauchen diese hochoktanige brühe nicht...das istwas für reine sportmotoren, wie sie zb Bmw im m3 verbaut oder eben die neue Generation hochdrehzahl v8 von Audi.
ich denke das es nicht am 98 oktan liegt werde es paar mal tanken und testen,meiste zeit läuft bei mir eh nur gas.
habe gestern am tester gehabt drehzahl konstant 680 1/min leerlauf
einspritz menge oder Zeit war alles grün
motorelektronik keine fehler 0
LMM bestellt,Drosselklappe gereinigt, und zusätzlich Einspritzanlagen zusatz reiniger im tank dazu gegeben von Li... Mo...ly
wenn lmm kommt werde ich testen
die beiden druckdosen vorne arbeiten so wie sie sollen auch i.O
ansonsten müsste ich mir mal von irgend einen von euch 16 oder 17"
sommerbereifung mal leihen fürs wochenende.
um zu sehen ob es wirklich die 19" sind
Zitat:
Original geschrieben von xsiyahx
ansonsten müsste ich mir mal von irgend einen von euch 16 oder 17"
sommerbereifung mal leihen fürs wochenende.
um zu sehen ob es wirklich die 19" sind
Ich denke nicht nicht das zwischen 17" und 19" ein Tacho unterschied von 40 km/h besteht.
Auch bei 95 oder 98 Oktan wäre der Unterschied keine 40 km/h
mfg
ALso bei ner Verdichtung von 11 zu 1 kannste die 100 Oktan Plörre schon tanken NUR unsere Software erkennt das nicht, darum bringt 100 Oktan nicht soviel. ABer bei meinem merke ich schon im Stan ddas er ruhiger läuft mit dem 98 Saft
Gruss Scholli