Audi 100 C4 als Anfängerfahrzeug. Was beachten?

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein Patenkind, das diesen Winter 18 wird. Da sie sich als Schülerin kein Auto leisten kann, spiele ich mit dem Gedanken der jungen Dame ein Fahrzeug zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Ich würde die Anschaffung, Steuer und Versicherung bezahlen, sie dagegen soll Sprit und Wartung bezahlen und ggf. was sie selbst kaputt gemacht hat; natürlich mit Hintergedanken. Erstens soll sie lernen, dass das Geld, das sie verfährt, nicht auf Bäumen wächst, wenn sie es sich via Ferienjobs etc. schwer verdienen muss und zweitens ist ihr dann nicht egal was die Karre schluckt und fährt dementsprechend spritsparend und vor allem nicht sinnlos in der Gegend herum.

Ich hatte an ein Fahrzeug um die 2000 EUR herum gedacht, damit nicht viel hin ist, wenn die ersten Parkrempler kommen. Zuerst dachte ich an einen jüngeren Polo, Lupo, Golf III oder irgendsowas typisches. Andererseits wäre mir wohler dabei, wenn sie als Fahranfängerin etwas mehr Blech um sich herum hätte, sollte doch mal irgendwas schiefgehen. Ferner sollte das Fahrzeug möglichst langlebig sein (kein Rost!), also vollverzinkt. Außerdem sollte der Motor auch in diesem Fahrzeugalter noch robust sein, womit schon mal die ganzen TDIs ausscheiden. Auch relevant: das Auto sollte nicht peinlich sein für 'nen chices junges Mädel, weder in die eine Richtung (z.B. S-Klasse Langversion Vollausstattung blablub), noch in die andere (z.B. Lada Niva Basis)

All diese Kriterien zusammen (viel Blech, vollverzinkt, ca. 2000 EUR, robuster Benziner, altersgruppen-kompatibel) haben mich auf dem Papier zum Audi 100 C4 2.3E geführt, Baujahr irgendwas zwischen 1992 und 1994.

Meine Frage nun an die Insider dieses Fahrzeugs: gibt's bei diesem Typ irgendwas zu beachten? Irgendwelche latenten Schwachstellen, wo man beim Kauf acht geben muss. Wie ist der 2,3 Liter Fünfzylinder so bei Laufleistungen zwischen 150.000-200.000 km? Gibt's Möglichkeiten wie Aufrüstung zu D3-Abgasnorm via Kaltlaufregler, LPG Umrüstung o.a. Oder doch lieber nur den 2.0, weil... ?

Oder würde mir irgendjemand prinzipiell von meinem Gedankenspiel abraten, weil... ?

Bin für jede Meinung, jeden Tipp und jeden Rat dankbar, ehe ich das Mädel ins Unglück stürze 😉

49 Antworten

Hallo!

Im Prinzip kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich (Frau!) fahre seit über 10 Jahren einen 100 C4 mit der 2.3ltr. Maschine (die ist anscheinend unverwüstlich - außer der normalen Wartung nix dran). Mitterweile war ich zwar gezwungen, mir infolge eines "wirtschaftlichen Totalschadens" ein anderes Auto zuzulegen. Und ich habe mir WIEDER das gleiche Auto zugelegt (sogar das gleiche Baujahr und die gleiche Farbe *g*). Nur hat der "neue" Euro2 Norm (176€ Steuer) - also gleich nochmal gespart. Im Verbrauch liegen beide ungefähr gleich: 9-10 ltr. bei reinem Stadt- und Ampelverkehr; 7,5 ltr. auf der Autobahn (und nein, nicht bei 100 km/h, sondern mit 140 - 180 km/h).

Gerade für einen Anfänger ist es sinnvoll, ein sicheres und größeres (von den Abmessungen) Auto zu fahren - damit der Lerneffekt nicht abhanden kommt. Wegen evtl. zu besorgender Ersatzteile würde ich mich nicht allzu verrückt machen, der Zubehörhandel ist gut sortiert! Und auch bei Ebay gibt es Teile für Audi en mass - zu erschwinglichen Preisen, die auch nicht besser oder schlechter als die Original-Teile sind, nur weil das Audi-Emblem auf ihnen fehlt.

Ich kann also den Gedankengang durchaus nachvollziehen und gutheißen ...

Gruß

amicadas

Sorry ich mag den C4 sehr aber verbrauchswunder sind die 5 Zylinder nicht genauso wie die 4 und 6 Zylinder.
Also 7,5 l bei fast 200 km/h und bei V/max verbraucht er vielleicht 9 liter??? sorry aber du belügst dich selber stimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audi100_2.6


Sorry ich mag den C4 sehr aber verbrauchswunder sind die 5 Zylinder nicht genauso wie die 4 und 6 Zylinder.
Also 7,5 l bei fast 200 km/h und bei V/max verbraucht er vielleicht 9 liter??? sorry aber du belügst dich selber stimmt nicht.

Ich sage ja auch nicht, daß er ein Verbrauchswunder ist, und ich rede auch nicht mal grad so vom "Autobahnrasen", sondern von einer angenehmen Reisegeschwindigkeit ohne Bleifuß. Sorry, aber ich habe es nicht nötig, mir oder irgend jemand anderem in die Tasche zu lügen. Ich fahre seit genau 11 Jahren bzw. 130.000 km meinen Audi und hatte oft genug die Gelegenheit, auf langen! Autobahnstrecken den ungefähren Verbrauch auszutesten (0,2ltr. hin oder her...). Und außerdem geht es in diesem Thread auch nicht um den Verbrauch MEINES Wagens, sondern darum, in wie weit die Anschaffung eines älteren Audi für eine(n) Fahranfänger(in) Sinn macht.

amicadas

10-12 liter sollte man ein kalkulieren da is man auf der sicheren Seite.

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,

sorry, dass ich diesen über 1 Jahre alten Thread wieder nach oben hole. Ich wollte Euch nur mitteilen, dass ichs getan habe. Ich habe meinem Patenkind einen Audi 100 C4 zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Die Beschaffung war nicht so einfach, weil doch viel Müll bei mobile und Co. angeboten wird, aber das lange Suchen hat sich gelohnt: ein 1994er C4 von privat, als einer der letzten, ehe er A6 hieß, mit einem auf Euro 2 umgerüsteten 2.3E (grüne Plakette), den ich aus Gründen der Langlebigkeit unbedingt haben wollte, auf sportlich getrimmt (neues Sportfahrwerk, 17" Felgen, neue Niederquerschnittsreifen, 20V Heckleuchten, Sportluftfilter, etc. siehe Anhang), nur 177.000 km, TÜV bis 2011, kein Rost, Zahnriemen neu, alles eingetragen.

Ich bin den Wagen jetzt 2 Tage lang gefahren und bin hellauf begeistert. Kein Klappern, kein Knarzen, das Lenkrad steht gerade, kein Ziehen oder Versetzen beim Bremsen, keine Fahrwerksgeräusche, ein himmlischer Motorklang und sofort das typische Burg-Gefühl, das man in einem Audi hat; selbst bei einem so alten, das hat mich überrascht.

Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die junge Dame, die momentan sehr angetan ist von dem Fahrzeug, entsprechend damit umgeht und es so hegt und pflegt, wie ich es tun würde 😉 Ansonsten wäre dieses Experiment als gescheitert zu betrachten - und wer will das 🙂

Nochmal vielen Dank an Alle für die Hinweise, Ratschläge und Tipps!

C4

sehr sehr schick
da werden einige ziemlich neidisch sein

und was wurde bezahlt? Sicher keine 2000 eur oder? 🙂 Und was ist ueberhaupt der Hintergedanke bei diesem Vorhaben? Wieso stellst du deinem Patenkind ein Auto zur Verfuegung? Irgendwie komisch, wenn man es mal nuechtern betrachtet.

Der gefällt mir (zugegeben bis auf den bösen Blick) eigentlich sehr gut. Wenn mein Lack noch so aussehen würde...🙄

Dann mal gute Fahrt dem Patenkind und nicht kaputtmachen! Ein C4 ist immer ein tolles Auto.

Zum Thema Unfall und B4, ich hatte mit etwa 30 nen Zusammenstoß mit einer Hauswand, Grund mal aussen vor, nennenswerte Schäden ausser Scheinwerferklas, Kotflügel und gebrochene Stoßstange hat er nicht. Kotflügel für 30€ vom Schrott, Scheinwerfer kosteten leider mehr (V6) aber sonst nix kaputt.
Der Wagen hatte aufgesetzt und war nicht mehr lenkbar, der Unterboden hat aber auch nix😰 Ist schon fast wieder repariert...

die alten Audis sind auf jeden Fall weicher, als die Karosse vermuten lassen wuerde.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


und was wurde bezahlt? Sicher keine 2000 eur oder? 🙂

Ich denke, dass der Preis gerechtfertigt wäre, eher noch mehr. Wie schon geschrieben, sind die Meisten aufgrund des Alters schon ziemlich aufgearbeitet. Ein Fahrzeug in einem recht guten Zustand kostet natürlich immer ein bisschen mehr.

Schickes Auto 😉 und immer die Jugendlichen mit ihren riesen Kisten 😁 Aber echt schön hergerichtet...
Sind das Schwarze Rückleuchten??

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


und was wurde bezahlt? Sicher keine 2000 eur oder? 🙂
Ich denke, dass der Preis gerechtfertigt wäre, eher noch mehr. Wie schon geschrieben, sind die Meisten aufgrund des Alters schon ziemlich aufgearbeitet. Ein Fahrzeug in einem recht guten Zustand kostet natürlich immer ein bisschen mehr.

mit "sicher keine 2000 eur" meinte ich natuerlich, dass viel mehr bezahlt wurde 🙂. Ich war ja selber auf Autosuche und da merkt man recht schnell, dass man unterhalb von 2000 eur doch viel Muell angeboten bekommt 🙂...hast mich also leicht missverstanden 🙂. Das sollte hiermit ja geklaert sein.

Zitat:

mit "sicher keine 2000 eur" meinte ich natuerlich, dass viel mehr bezahlt wurde 🙂. Ich war ja selber auf Autosuche und da merkt man recht schnell, dass man unterhalb von 2000 eur doch viel Muell angeboten bekommt 🙂...hast mich also leicht missverstanden 🙂. Das sollte hiermit ja geklaert sein.

Da habe ich die Ironie wohl nicht erkannt, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


mit "sicher keine 2000 eur" meinte ich natuerlich, dass viel mehr bezahlt wurde 🙂

Mein Limit war 2000 EUR +/- 500 EUR. Und ich musste das Limit bis zum oberen Rand ausnutzen, um den hier zu kriegen; wobei auch sehr schöne und gut erhaltene C4 2.3 E um die 2000 EUR dabei gewesen wären, allerdings halt in ungeliebten Farben mit Standard-Reifen, -Felgen und -Fahrwerk in der Basis-Ausstattung. Wem das egal ist, kann sich noch viele gute rauspicken!

An einem war ich dran, einem 1993er in weiß aus erster (Rentner-)Hand mit sage und schreibe 55.000 km gelaufen 😰 Waren zufällig auf einem Supermarkt-Parkplatz ins Reden gekommen und ich wäre fast tot umgekippt, als er erzählte, dass er den Wagen für die Abwrackprämie gemeldet hatte, um sich einen Golf Plus zu holen! Wollte ihm den C4 vom Fleck weg abkaufen, weil er wirklich aussah wie gerade vom Band gelaufen, aber leider hat er ihn nicht mehr rausgekriegt aus den Abwrackmühlen, da der Händler dann auch nicht mehr bereit gewesen wäre, die Herstellerprämie zu bezahlen. Da hätte ich heulen können! 🙁 Andererseits war das auch so ein Fall. Technisch erste Sahne, quasi wie neu, optisch aber hätte einiges gemacht werden müssen, um ihn sauber dastehen zu lassen (ordentliche Reifen, Felgen, Fahrwerk, weiße Blinkergläser, etc. rein, umhäkelte Klopapier-Rolle von der Hutablage raus).

Zum Teil fehlen einem echt die Worte, was die Leute so alles verschrotten. Schlimm und echt schade darum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen